Mit der besonderen Art zu drei Punkten

  • War auch in Schwäbisch Hall ein Faktor in der Offensive der Young Boys: Ante Galic (mit Makse, im Zweikampf mit Julio Leitao Gourgel vom FC Holzhausen). Mit sechs Treffern ist der vereinsintern bislang der beste Schütze der Reutlinger. Foto: Eibner/Tobias Baur

Fuball Verbandsliga Die Young Boys Reutlingen überrollen die Spfr Schwäbisch Hall mit 4:1.

Reutlingen. Ein Mal musste Nikolay Goranov im Young-Boys-Tor zupacken und einen Konter, der zur 1:0-Führung wurde (39.), passieren lassen, mehr Spielanteile überließen die Young Boys Reutlingen den Spfr Schwäbisch Hall auf ihrer Wiese nicht. „Es ist erstaunlich, was wir dann doch manchmal noch für Tore bekommen, aber umso besser hat mir dann unsere Reaktion gefallen“, lautete die Analyse von Volker Grimminger, Trainer der Young Boys. Mit der konnte er nach Ablauf der kompletten Spielzeit auch zufrieden sein, denn der Endstand lautete 4:1 für die Gäste.

Online und on point

Die hatten eigentlich schon ab der zehnten Spielminute alles Griff, in einem Spiel, das von der Psyche her seine Tücken bereitgehalten hatte, wie Grimminger erklärt: „Holzhausen war das Spitzenspiel, da wussten meine Spieler, was von ihnen gefordert sein würde. Aber es ging jetzt darum, nicht nachzulassen und Schwäbisch Hall nicht auf die leichte Schulter zu nehmen, nur weil das Team vielleicht in der Krise ist.“ Wie schon gegen Holzhausen waren die Young Boys gut auf den Gegner eingestellt, hatten selbst mehrfach die Führung auf dem Fuß. Mit der Art, wie die Reutlinger ihren Auswärtsauftritt gestaltet hätten, sei die Hausherren überhaupt nicht zurechtgekommen, hält Grimminger fest.

Dominanz ausgespielt

In der Folge an den 1:1-Ausgleich durch Ante Galic (41.), kippte die Partie endgültig zu ihren Gunsten. Alles, was sich offensiv in dieser Saison bereits einen Namen gemacht hat, legte dann in Schwäbisch Hall nach: Alber Silov und die 2:1-Führung noch vor der Pause. Schon in der 50. Minute und durch den 3:1-Treffer von Markus Wagner roch es erstmals im Optima-Sportpark nach der Entscheidung. Diesen Eindruck bekräftigte Adil Iggoute in der 63. Minute, als er den 4:1-Endstand erzielte. „Das ist einfach eine ungeheure Qualität, die wir haben, wenn wir uns an den Plan halten. Wir waren dann manchmal zu verspielt, aber Schwäbisch Hall hätte sich nicht beschweren können, wenn das Spiel noch deutlicher für uns ausgeht.“

So spielten sie

Young Boys Reutlingen: Goranov, Haussmann (76. Gnoss), Cabraja, Gaiser (55. Aktepe), Chatzimalousis (78. Pouhe), Galic (76. Tasdögen), Silov, Iggoute, Ioannidis, Lennerth (74. Varese), Wagner Tore: 1:0 Schmidt (39.), 1:1 Galic (41.), 1:2 Silov (43.), 1:3 Wagner (50.), 1:4 Iggoute (63.)

Schiedsrichter: Krapf Zuschauer: 380

VORHERIGER ARTIKEL NÄCHSTER ARTIKEL