Den Favoriten gehörte das Feld
Badminton Die TuS-Mannschaften können aus dem ersten Spieltag unterschiedliche Lehren ziehen.
Metzingen. Gleich zum Saisonauftakt traf die erste Mannschaft der TuS Metzingen auf den stärksten Gegner der Baden-Württemberg-Liga: die Spvgg Mössingen. Die TuS musste sich den favorisierten Gästen deutlich mit 1:7 geschlagen geben.
Im ersten Herrendoppel zeigten Frieder Tausch und Steffen Heldmaier eine starke Leistung, verloren aber knapp in drei Sätzen. Das Damendoppel mit Neuzugang Jennifer Löwenstein und Simone Möhrle unterlag klar. Auch das zweite Herrendoppel ging nach drei Sätzen verloren. In den Einzeln konnten weder Frieder Tausch noch Möhrle ihre Partien gewinnen, wobei Letztere nach gewonnenem ersten Satz knapp unterlag. Den Ehrenpunkt sicherten Ralf Ortinau und Jennifer Löwenstein als neu formiertes Mixed-Doppel. Trotz der klaren Niederlage zeigte die Mannschaft engagierte Leistungen.
Zweite lässt nichts anbrennen
Erfolgreicher verlief der Verbandsliga-Auftakt für die zweite Mannschaft der TuS Metzingen, die sich zu Hause gegen die dritte Mannschaft der Spvgg Mössingen mit 6:2 durchsetzte. Schon in den Doppeln legte TuS II den Grundstein: Das erste Herrendoppel bestehend aus Leon Barut/Philipp Rösener und das Damendoppel Chiara Geiger/Stefanie Schiele punkteten souverän. Im Einzel und Mixed baute Metzingen die Führung weiter aus. Stefan Single und Lukas Zimmermann gewannen ihre Herreneinzel klar, während Schiele und das Mixed Rösener/Geiger weitere Punkte beisteuerten. So gelang der zweiten Mannschaft ein optimaler Saisonstart.
Auch die dritte Mannschaft der TuS Metzingen startete in die Landesliga-Saison, unterlag jedoch zu Hause mit 3:5 gegen Mössingen IV. Nach engen Doppeln sorgten Raphael Mack/Martin Kemmler für den ersten Punkt. Im Mixed punkteten Martin Kemmler und Christine Tausch, und Christoph Kemmler gewann sein Einzel, doch insgesamt reichte es nicht zum Sieg.
In der Kreisliga kam es zum vereinsinternen Duell zwischen TuS Metzingen IV und V. Die vierte Mannschaft setzte sich klar mit 8:0 durch. Schon in den Doppeln dominierte TuS IV, alle Einzel wurden ebenfalls souverän gewonnen. Die fünfte Mannschaft sammelte trotz der Niederlage wichtige Erfahrung.