Thema künstliche Intelligenz
Grafenberg. Das Grafenberger Männervesper widmet sich am Freitag, 24. Oktober, dem Thema „Bedrohung durch Künstliche Intelligenz – wie uns KI als Menschen herausfordert“. Beginn ist um 19 Uhr im katholischen Gemeindehaus Peter und Paul. Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem katholischen Erwachsenenbildungswerk im Kreis Reutlingen statt. Als Referentin spricht Dr. Claudia Guggemos, Leiterin des Bildungswerks, Theologin, psychologische Beraterin und Coach. Im Mittelpunkt stehen die rasante Entwicklung von Künstlicher Intelligenz und deren Auswirkungen auf Alltag und Gesellschaft. Guggemos beleuchtet ethische Fragen, wägt Chancen und Risiken neuer Technologien ab und zeigt auf, wo politischer Regulierungsbedarf entsteht. Sie geht zudem der Frage nach, ob KI den Menschen oder sogar Gott ersetzen könnte, und gibt einen Ausblick auf künftige Entwicklungen.
Der Abend beginnt mit einem gemeinsamen Vesper. Im Anschluss an den Vortrag besteht die Möglichkeit zur Diskussion. Eine Anmeldung ist telefonisch unter (07123) 336 59, (07123) 330 06 oder (07123) 95 81 84 möglich.