Schweigeminute für Adnan Omeirat

  • Adnan Omeirat erlag einer schweren Krankheit. Foto: Privat

Nach einer kurzen, aber schweren Krankheit ist der stadtbekannte und beliebte Mitarbeiter des Bauhofs gestorben. Für ihn gab es eine Schweigeminute im Gemeinderat.

Bad Urach. Er war stadtbekannt und hatte immer ein nettes Wort und Lächeln parat. Am 3. Oktober, ist Adnan Omeirat (mit vollem Namen: Adnan Al-Hajj Sheikho Omeirat) im Alter von 62 Jahren nach einer schweren Krankheit gestorben. Der Bad Uracher Gemeinderat würdigte ihn jetzt in einer Schweigeminute.

Zuvor war es an Bürgermeister Elmar Rebmann, Omeirats Lebensweg zu skizzieren. Einst aus dem Libanon als Asylbewerber nach Deutschland gekommen, war er seit 1991 im Dienste der Stadt beschäftigt. Zunächst als Teil des Freibad-Teams und bis zuletzt als Mitarbeiter des Bauhofs. Als solcher kümmerte er sich vor allem um die Sauberkeit in der Stadt, er sei gleichsam zum „Gesicht der sauberen Stadt“ geworden, so Rebmann. Die Stadt habe einen stets zuverlässigen, überaus geschätzten und herzensguten Kollegen verloren.

In Gedanken sei man bei seinen Hinterbliebenen. Adnan Omeirat hinterlässt eine Ehefrau und zehn Kinder. Seine Beisetzung fand am vergangenen Dienstag auf dem Friedhof Römerschanze in Reutlingen statt. Bürgermeister Rebmann und Mitglieder des Rats nahmen daran teil.

VORHERIGER ARTIKEL NÄCHSTER ARTIKEL