Premiere: „Una serata italiana“
Kunstmuseum „Falscher Marmor und glühende Sterne“: Gespräch über die Kunstwerke in italienischer Sprache.
Reutlingen. Erstmals findet das neue Veranstaltungsformat zur Ausstellung „Falscher Marmor und glühende Sterne: Carrara mit Gastini, Spagnulo, Zorio“ im Kunstmuseum Reutlingen konkret (Wandel-Hallen, Eberhardstraße 14) am Donnerstag, 23. Oktober, um 18.30 Uhr statt: Im Museum gibt es ein Kunstgespräch in italienischer Sprache – „Una serata italiana al Kunstmuseum Reutlingen!“.
Es gibt keine Führung durch die Ausstellung, sondern eine offene, lockere Gesprächsrunde für alle, die sich der italienischen Kunst und der italienischen Sprache zugewandt fühlen, wie es in der Ankündigung für die Medien heißt. Nach einer kurzen Einführung in die Ausstellung widmen sich die Teilnehmenden der eingehenden Betrachtung ausgewählter Werke, teilen Beobachtungen, Erinnerungen und vielleicht entwickeln sich Geschichten. Spaß und Austausch stehen an diesem Abend im Vordergrund – weder professionelle Sprachkenntnisse noch besonderes Kunstwissen sind für die Teilnahme nötig.
Die poetische Gruppenausstellung „Falscher Marmor und glühende Sterne“ zeigt vier künstlerische Positionen aus Norditalien, die Emotion und Rationalität zusammenführen und Themen wie Natur, Energie, Mythos und Mimesis verhandeln. Sammlungswerke der 1970er-Jahre renommierter Künstler des Arte Povera-Umfelds werden mit einer Querschnittspräsentation einer aufstrebenden Newcomerin kombiniert. Die Teilnahme kostet drei Euro, der Eintritt am Donnerstag ist kostenfrei.