Museumsführung: „Wilde Tiere“ in der Stadt

  • Stadtleben: Waschbär in einer Hütte. Foto: Michael Gottwald​

Reutlingen. Im Naturkundemuseum geht es am Freitag, 24. Oktober, für Kinder im Alter von 7 bis 9 Jahren mit der Biologin Katja Bader von 15 bis 16.30 Uhr um das Thema „Wilde unter uns! – Tiere in der Stadt“, teilte das Museum gegenüber den Medien mit.

Wildschweine beim nächtlichen Spaziergang im Laternenschein, Waschbären im Parkhaus: Viele Tiere aus Wald und Feld sind inzwischen in unseren Städten heimisch. Dafür gibt es gute Gründe. Sie werden vom großen Futterangebot angelockt, Feinde fehlen und auf Brachflächen, in Grünanlagen und Gärten finden sie nahezu paradiesische Lebensräume. Dafür nehmen sie auch gerne in Kauf, dass man ganz nah mit dem Menschen zusammenleben muss, so die Mitteilung des Naturkundemuseums Reutlingen weiter. Welche Tiere in der Stadt leben, wo man sie findet und wie sie sich an ihre neue Umgebung gewöhnt haben, wird gemeinsam erkundet. Eine Anmeldung ist erforderlich unter (0 71 21) 303 20 22 oder direkt an der Pforte des Naturkundemuseums (Weibermarkt 4). Treffpunkt für alle interessierten Kinder ist um 15 Uhr im Foyer. Die Teilnahme kostet 1 Euro.

VORHERIGER ARTIKEL NÄCHSTER ARTIKEL