Naturpflege an der Achalm
Eningen. Der Albverein Eningen führt am Samstag, 25. Oktober, die jährliche „Achalmpfllege“ durch, teilte der Verein mit. Ziel ist es, zu verhindern, dass die Wiesen immer mehr verbuschen und zuwachsen und die Schafbeweidung weiter möglich ist. Bei dem Einsatz am Hang müssen die bereits Tage zuvor vom Pflegetrupp des Schwäbischen Albvereins abgesägten Hecken und Sträucher sauber von Hand und gegebenenfalls mit Rechen und Gabeln zusammengezogen werden, damit die Sträucher abgefahren und gehäckselt werden können.
Die Akteure suchen Helfer für diese Biotop- und Landschaftspflege. Die Tätigkeit ist für alle Altersgruppen geeignet, heißt es weiter in der Ankündigung. Allerdings ist das Gelände ziemlich anspruchsvoll und setzt eine gewisse körperliche Fitness voraus. Entsprechendes Schuhwerk ist erforderlich. Treffpunkt am Samstag, 25. Oktober, ist um 9 Uhr am Parkplatz bei der Günter-Zellerhalle. Von dort aus geht es in Fahrgemeinschaften zum Wasserreservoir auf der Schillerhöhe. Für Arbeitsgeräte und dornensichere Handschuhe ist gesorgt. Sollte es am 25. Oktober stark regnen, muss der Arbeitseinsatz verschoben werden. Da viele Helfer nötig sind, hofft der Albverein auf eine rasche Anmeldung bei Naturschutzwart Herbert Hanner unter (0177) 36 878 79 oder Mail „hanner@sav-eningen.de“.