Vernetzt, sichtbar und erfolgreich
Wirtschaft Nächste Startnetz-Werkstatt im Innoport Reutlingen am 15. Oktober mit dem Thema „Frauennetzwerke“.
Reutlingen. Die nächste Startnetz-Werkstatt im Innoport Reutlingen findet am Mittwoch, 15. Oktober, um 18 Uhr statt, heißt es in einer Mitteilung der Stadt. Im Rahmen der „Frauenwirtschaftstage 2025“ dreht sich dieses Mal alles darum, wie regionale Frauennetzwerke Gründerinnen und Unternehmerinnen gezielt unterstützen. Manuela Zehender gibt zu Beginn einen kurzen Impuls zum Thema Netzwerken. Anschließend stellen Vertreterinnen der IHK Reutlingen, der Kontaktstelle Frau und Beruf Neckar-Alb, der Ladies Business Lounge und des Frauen-Netzwerks Reutlingen ihre Angebote und Erfahrungen vor. Im Guided Networking können die Teilnehmenden Kontakte knüpfen, sich austauschen und den Abend bei Snacks und Getränken im offenen Netzwerken ausklingen lassen.
Die monatliche Startnetz-Werkstatt im Innoport (Raum „Spaceport“, Max-Planck-Straße 68/1) liefert fundierte Wissensbausteine sowie Möglichkeiten für Kontakte und Austausch, so die Ankündigung.
Startnetz Reutlingen ist ein Projekt der Wirtschaftsförderung Reutlingen mit der Zielsetzung, Gründungen, Unternehmen und denjenigen, die auf der Suche nach Perspektiven für die Selbstständigkeit sind, Anregungen, Unterstützung und Netzwerke zu bieten. Die Startnetz-Werkstatt präsentiert unterschiedliche Wissensbausteine rund um Gründung und Unternehmensfestigung und erleichtert den Kontakt zu Fachleuten.
Info Die Anmeldung für die kostenfreie Veranstaltung erfolgt unter: „https://innoport-reutlingen.de/events“.