Löst der E-Scooter Brand aus?
Polizei Feuer im Mehrparteienhaus in der Kurt-Schumacher-Straße. Verletzter Feuerwehrmann und hoher Sachschaden.
Reutlingen. Zum Brand im Keller eines Mehrfamilienhauses in der Kurt-Schumacher-Straße sind Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei am Mittwochabend ausgerückt, teilte die Polizei gegenüber den Medien mit. Gegen 20.10 Uhr alarmierten Hausbewohner die Einsatzleitstellen von Feuerwehr und Polizei, weil sie starken Rauch im Treppenhaus bemerkt hatten, der offenbar aus dem Keller kam.
Beim Eintreffen der Feuerwehr, die mit 16 Fahrzeugen und 70 Feuerwehrleuten im Einsatz war, hatte sich eine Frau auf ihrem Balkon in Sicherheit gebracht, wo sie von der Feuerwehr mit der Drehleiter unverletzt gerettet werden konnte.
Alteburgstraße gesperrt
Wie sich herausstellte, stand der mit Holzverschlägen versehene Keller des Gebäudes bereits in Vollbrand, sodass sich die Löscharbeiten bis etwa 21.30 Uhr hinzogen. Hierzu musste auch die angrenzende Alteburgstraße für etwa drei Stunden für den Verkehr gesperrt werden. Parallel durchsuchten Einsatzkräfte das gesamte Gebäude, weitere Personen wurden nicht gefunden, heißt es von Seiten der Stadt. Anschließend wurden die verrauchten Bereiche maschinell belüftet. Während des Einsatzes betreute der Rettungsdienst die Bewohnerinnen und Bewohner. Da das Gebäude derzeit unbewohnbar ist, organisierte die Stadt Reutlingen eine Notunterkunft.
Neben der Berufsfeuerwehr Reutlingen waren auch die Abteilungen Stadtmitte und Betzingen am Einsatz beteiligt. Zur Wachbesetzung der Feuerwache in der Hauffstraße wurden die Abteilungen Betzingen und Ohmenhausen alarmiert. Im Einsatz waren außerdem die Polizei, das Deutsche Rote Kreuz und der Malteser Hilfsdienst, so die Mitteilung der Stadt.
Sechs Wohnungen verraucht
Ein Feuerwehrmann wurde bei dem Einsatz nach derzeitigen Erkenntnissen leicht verletzt. Ein Rettungswagen brachte ihn zur Untersuchung und Behandlung ins Krankenhaus. Aufgrund des Rauchgasniederschlags dürften die sechs Wohnungen des Hauses derzeit nicht bewohnbar sein. Vorläufigen Schätzungen zufolge könnte sich der entstandene Sachschaden auf etwa 100.000 Euro belaufen.
Das Polizeirevier Reutlingen hat die Ermittlungen aufgenommen und geht ersten Hinweisen nach, die darauf hindeuten, dass möglicherweise ein technischer Defekt an einem, in einem der hölzernen Kellerverschläge abgestellten, Elektroscooter die Ursache für den Brand gewesen sein könnte, wie die Polizei in diesem Zusammenhang abschließend mitteilte.