„Traumrevue“ präsentiert neues Musical
Revue Rock ’n’ Roll-Songs bilden das Gerüst des aktuellen Stücks. Am Samstag ist Uraufführung in Weißenhorn.
Es ist ein bewährtes Team, das sich nun an ein neues Projekt wagt: „Holy Moly – A Rock ’n’ Roll Story“ heißt das neue Musical, das Kathrin und Thomas Sälzle ab dem kommenden Wochenende mit ihrem Ensemble „Traumrevue“ in Weißenhorn auf die Bühne bringen.Auch dieses Mal geht es auf eine Zeitreise zurück in die 1950er Jahre. Statt deutschen Schlagern wie bei den beiden Revues „Eine Reise in den Süden“ und „Ganz Paris träumt…“ bilden dieses Mal Rock ’n’ Roll-Songs aus den 1950er- bis 1970er-Jahren das Grundgerüst. „Die Geschichte ist von uns“, erklärt Kathrin Sälzle.
Allzu viel über die Handlung will sie natürlich noch nicht verraten: „Es geht um einen großen Rock’n’Roll-Star, der auf der Bühne zusammenbricht.“ Von dort aus beginnt eine Reise in das Jenseits. Die Hauptfigur Jackson Ash wird gespielt von Didi Knoblauch. Der beschreibt seine Rolle als klassischen „Sex-Drugs-And-Rock’n’ Roll-Typ“ und meint: „Das schreit nach Läuterung.“ Musikalisch ist der Sprung über den großen Teich durchaus naheliegend – nicht nur, weil viele deutsche Schlager aus der Zeit ohnehin Adaptionen von US-Hits sind. Viele der Beteiligten waren auch schon an der Rock ’n’ Roll-Band „The Cash“ beteiligt. Sebastian Swoboda, Ex-Wirt des Swobsters, widmet sich auch mit seiner Band „The Bombs“ dem klassischen Rock ’n’ Roll.
Seit „The Cash“ könne er sich mit den 1950er-Jahren identifizieren, sagt Didi Knoblauch, vor allem mit dem Umgang, den die Leute damals miteinander pflegten. „Der war ja im Eigentlichen eher respektvoll und höflich“, meint er: „Das ist so ein bisschen verloren gegangen in der heutigen Zeit.“ Die Arrangements für das Stück stammen allesamt von Thomas Sälzle. „Er fasst jeden Ton an“, sagt Ehefrau Kathrin. Die ersten beiden Aufführungen in der Weißenhorner Stadthalle am 11. Und 12. Oktober sind ausverkauft. Für den 17. und 18. Oktober gibt es noch Tickets zu 32 Euro auf traumrevue.de oder in der Weinheimat in Weißenhorn. Beginn ist um 20 Uhr.
Arrangements stammen alle von Thomas Sälzle.