Ermittler schlagen zu

Karlsruhe. Ermittler haben bundesweit rund ein Dutzend Wohnungen mutmaßlicher Kunden von kriminellen Internetseiten durchsucht. Sie stehen im Verdacht, über frei zugängliche Internetseiten kriminelle Dienstleistungen in Anspruch genommen zu haben, wie ein Sprecher der Generalstaatsanwaltschaft Karlsruhe sagte. Festnahmen gab es keine.

Unter die Dienstleistungen fielen etwa Betrug mittels Kleinanzeigenportalen, digitale Urkundenfälschungen – etwa gefälschte polizeiliche Führungszeugnisse, Corona-Genesungsnachweise, Rechnungen oder Kontoauszüge. Auch Online-Banking-Betrug konnte auf den Seiten erworben werden. Gegen die Betreiber der Seiten werde in einem getrennten Verfahren ermittelt. Sie seien teilweise identifiziert.

Internet-Kriminalität Dutzende Wohnungen werden durchsucht.

VORHERIGER ARTIKEL NÄCHSTER ARTIKEL