Terminkalender

BÜHNEN

Region

Biberach, Stadthalle: 19 Die Physikanten – Interaktive Physikshow mit Marcus Weber

Neu-Ulm, Florian Zimmer Theater, Grethe- Weiser-Straße 2/1: 20.30 ULMfassbar

Ulm, KCC Theater, Pfarrer-Weiß-Weg 16-18: 18.30 Klappe uuund Äkdschn

Ulm, Roxy, Schillerstraße 1/12: 20 Anna Mateur & Feinde – Ich fang erst an wenns groovt, Kabarett

Ulm, Theater Ulm, Herbert-von-Karajan-Platz 1: 20 Idomeneo, Dramma per musica in drei Akten, Musik von Wolfgang Amadeus Mozart, Libretto von Giambattista Varesco

MUSIK

Region

Biberach, Jazzclub: 20.30 „Ja, das Küssen“ – Knudsen Fessele Streit Triomus

Blaubeuren, Theater in der Talmühle, Karl­straße 44 A: 20 Die Poesie von Popsongs und Balladen – Duo Living Harmony, Reservierung bei Barbara Rinker, Tel. (07344) 928 00 14 oder info@marionettentheater-blaubeuren.de

Ulm, Aegis Café, Hafengasse 19: 20 Jenny Thiele ... Basics

Ulm, Club Schilli, Schillerstraße 1: 20 I Saw Daylight, Defiance & Pornophon

FÜHRUNGEN

Region

Blaubeuren, Treff Tourist Information, Kirchplatz 10: 20 Erlebnisführung mit Nachtwächter Heribert, Anmeldung Tel. (07344) 966 99 18 oder tourist@blaubeuren.de

Ulm, Tourist-Information Ulm/Neu-Ulm, Stadthaus am Münsterplatz 50: 10-11.30, 14.30-16 Stadtführung mit Besichtigung des Münsters

LITERATUR

Region

Ulm, Roxy: 20 Heute habe ich beinahe was erlebt. Ein Tagebuch, Lesung Ursus Wehrli

VORTRAG, DISKUSSION

Raum Ehingen

Rottenacker, Rathaussaal: 16 Vortrag der Kripo Ulm über Betrüger, VdK Rottenacker, ab 15 Kaffee und Kuchen

Schelklingen, Pflegeheim: 17 Info-Veranstaltung Quartiersentwicklung in Schelklingen – Arbeitsgruppe Digitale Teilhabe

Region

Blaubeuren, Naturfreundehaus „Im Ried“, Riedweg 21: 19 Glyphosat und andere Pestizide – schädlich oder nicht?, Vortrag von Prof. Dr. Susanne Kühl (Universität Ulm) auf Einladung des BUND Blaubeuren

Blaustein, Seniorenzentrum, Boschstraße 6: 19 „Wenn die Welt zusammenbricht“… Eine Annäherung daran, was in der Trauer helfen kann, Vortrag anlässlich des Welthospiztages 2025 mit Albert Rau (Trauerbegleiter), Musik: Querflöten-Duo (Anne Langer und Sarah Waschler)

Gögglingen, Christophorushaus, Abt-Ulrich-Straße 2: 19 Leben heißt Aufbrechen! – Stufen und Früchte des Lebens, Vortrag und Gespräch zum Gedicht „Stufen“ von Hermann Hesse

AUSSTELLUNGEN

Ehingen

Galerie Schrade Mochental, Schloss Mochental: 13-17 Jaenisch Kuhn und Winter – Drei abstrakte Positionen, 26.10.; 13-17 Marlies Glaser: Die Pracht der Farbe

Raum Ehingen

Schelklingen, Hotel HGS3, Heinrich-Günter- Straße 3: 9-12, 15-22 Portraits & Paintings – Sabine Brandenburg

Region

Biberach, Museum Biberach, Museumstraße 6: 11-18 Liebherr – Ideen werden Wirklichkeit, Sonderausstellung zum 75-jährigen Bestehen des Familienunternehmens

Blaubeuren, urmu – Urgeschichtliches Museum, Kirchplatz 10: 10-17 SCHAU! Das Mammut und der Höhlenlöwe vom Vogelherd?, Sonderausstellung

Buttenhausen, Living Museum Alb, Schmiedesteige 5: 8.30-11.30, 13-15.30 Albweitblick. Mensch und Natur – Arbeiten von Anika Hellstern, Jochen Hofhansel, Roland Kappel, Christop Menschel, Leonie Mysliwetz und Klaus Rexin

Erbach, Stadtbücherei: 8-18 Farbwelten – Renate Schobner-Hadamitzky, Malerei und Grafik

Grafeneck, Gedenkstätte Grafeneck: 10-18 Ausstellung über die NS-Verbrechen in Grafeneck, über Opfer und Täter, Protest und Widerstand

Münsingen, Albgut, Altes Lager: Kulturwerkstatt BT 24: 11-17 Albweitblick – Arbeiten mit Naturmaterialien von Edgar Braig, Ulrich Koch, Sara Pütter, Dieter Seemann, Renate Vetter und Uwe Bürkle

Münsingen, Biosphärenzentrum Schwäbische Alb, Biosphärenallee 2- 4: 10-18 Verborgenes aufgedeckt – Spuren in der Landschaft um Pfullingen, Eningen und im Biosphärengebiet

Münsingen, Kultspace: 11-18 Friedrich Palmer und Konrad Schlipf: Raum – Fläche – Form, Skulpturen, Zeichnungen und Druckgraphik

Münsingen, Zehntscheuer-Bürgerhaus, Zehntscheuerweg 11: 14-17 Albweitblick – Arbeiten in Beziehung mit Mensch und Tier von Eva Doelker-Heim, Angela Flaig und Gert Wiedmaier

Offenhausen, Gestütsmuseum/Klosterkirche, Klosterhof: 14-17 Natur, Landschaft, Burgen und Schlösser – Fotografien von Volker Kalkau

Ulm, „Die Einsteins“ – Museum einer Ulmer Familie, Weinhof 19: 11-17 Die Einsteins – Museum einer Ulmer Familie

Ulm, Donauschwäbisches Zentralmuseum, Schillerstraße 1: 11-17 Donau. Flussgeschichten, interaktiv gestaltete Erlebnisausstellung; 11-17 Donauschwaben. Aufbruch und Begegnung; 11-17 Lifeline – Dieter Mammel

Ulm, Kunsthalle Weishaupt, Hans-und-Sophie-Scholl-Platz 1: 11-17 herbert oehm. entropie und ordnung

Ulm, Künstlerhaus Ulm, Grüner Hof 5: 14-18 Wild Horses – Studierende der Bildenden Künste

Ulm, Kunstraum West, Söflinger Straße 145: 9-13 Acrylarbeiten Hans-Uli Mayer

Ulm, Museum Brot und Kunst, Salzstadelgasse: 10-17 Delikatessen. Zwischen Kunst und Küche

Ulm, Stadthaus, Münsterplatz 50: 10-18 Demokratie auslösen: Sicherheit Fotowettbewerb für junge Menschen; 10-18 Nikita Teryoshin – Nothing Personal. The Back Office of War 2016 – heute; 10-18 Quanten und Kunst in Ulm; 10-18 Radio Garden; 9.30-18 Unterirdisch!, Was unter dem Münsterplatz verborgen lag, Dauerausstellung

MUSEEN

Region

Blaubeuren, Badhaus der Mönche und Heimatmuseum, Klosterhof 11: 10-17

Blaubeuren, urmu – Urgeschichtliches Museum, Kirchplatz 10: 10-17

Offenhausen, Gestütsmuseum/Klosterkirche, Klosterhof: 14-17

Ulm, „Die Einsteins“ – Museum einer Ulmer Familie, Weinhof 19: 11-17

Ulm, Museum Brot und Kunst, Salzstadelgasse 10: 10-17

Wiblingen, Kloster Wiblingen, Schlossstraße 38: Basilika St. Martin: 9-18; Bibliotheksaal mit Museum im Konventbau: 10.30-16

MESSEN, MÄRKTE

Raum Ehingen

Munderkingen, Marktplatz: 7-12.30 Wochen- und Bauernmarkt

Oberdischingen, Kirchplatz: 8-13 Wochen- und Bauernmarkt

Region

Blaubeuren, Kirchplatz/Karlstraße: 9-12 Bauernmarkt

Erbach, Marktplatz: 7-13 Wochenmarkt

Neu-Ulm, Edwin-Scharff-Haus, Silcherstraße 40: 17-22 Enjoy! Die Genuss Messe

FESTE, PARTYS

Raum Ehingen

Obermarchtal, Kreuz Obermarchtal, Mühlweg 1: 19 Tanzen bitte! Schlager und Discofox

Region

Ulm, Friedrichsau, Volksfestplatz: 14-22 Ulmer Karusseltage – Herbst-Volksfest

Ulm, Haus der Begegnung, Grüner Hof 7: 16-20 10 Jahre Psychosoziale Krebsberatungsstelle Ulm (KBS Ulm), Feier zum Jubiläum am Tag der seelischen Gesundheit

BÜRGERSERVICE

Ehingen

Bürgerbüro im Rathaus, Marktplatz 1: 8-12

Entsorgungszentrum, Berkacher Str. 88: 9-17

Grüngutsammelplatz, Deponie Litzholz Sontheim, an der B 465: 15-17

Stadtarchiv, Franziskanerkloster: 8-11.30, tel. Voranmeldung erbeten

Volkshochschule, Spitalstraße 30: 8-12

Raum Ehingen

Rottenacker, Grüngutsammelanlage Rottenacker, Kompostanlage Neubrand, Fleidern 1: 15-17

Schelklingen, Entsorgungszentrum, Breitlenstraße 36: 9-17

ÖFFNUNGSZEITEN

Ehingen

Bürgerhaus Oberschaffnei, Schulgasse 21: Café Cido: 9-12 Frühstück zu freien Preisen; Tafelladen: 14-17.30

Gesundheitszentrum Ehingen, Spital­straße 29: Café Mokka: 7.30-18; Hopfenhaus Restaurant: 11.30-14

Möbellager Freundeskreis für Migranten, Röntgenstraße 3: 15-17 Kontakttelefon: (0157) 52 47 48 42

Stadtbücherei, Hauptstraße 32: 14-18

Raum Ehingen

Munderkingen, Mediathek: 9-12, 15-18

Öpfingen, Gemeindebücherei: 15-17

Schelklingen, Hohle Fels: 14-17

Schelklingen, Stadtbücherei: 15-18

Region

Blaubeuren, Hallenbad BlautopfBäder, Dodelweg 16: 6.30-7.30 Frühschwimmen, 11-17

Blaubeuren, Kloster Blaubeuren: 10-17

Blaubeuren, Stadtbücherei, Webergasse 5: 10-18

Blaustein, Bad Blau, Boschstraße 12: 10-21

Blaustein, Stadtbücherei: 10-12, 14-18

Erbach, Stadtbücherei, Erlenbachstraße 17: 8-18

Ersingen, Evang. Gemeindebücherei: 16-18

Münsingen, Biosphärenzentrum Schwäbische Alb, Biosphärenallee 2 – 4: 10-18

Neu-Ulm, Donaubad, Wiblinger Straße 55 Erlebnisbad: 10-23; Eissportanlage: Halle: 14-18

Neu-Ulm, Schildkröten- und Reptilienzoo, Brunnenweg 46: 10-18

Ulm, Dokumentationszentrum Oberer Kuhberg, Büchsengasse 13: Archiv und Bibliothek: 9-13

Ulm, Minigolfanlage, Friedrichsau: 14-19

Ulm, Stadt- und Kinderbibliothek Ulm, Zentrale, Vestgasse 1: 10-19

Ulm, Tourist-Information Ulm/Neu-Ulm, Stadthaus am Münsterplatz 50: 9.30-18

Ulm, Ulmer Münster: Kirche: 9-18; Turm: 9-17

KINDER, JUGENDLICHE

Ehingen

Volksmission Arche, Heufelder Straße 13: 17 Pfadfinder-Treff (Royal-Rangers) für Kinder/ Jugendliche von 6 bis 17 Jahre

Region

Blaubeuren, Stadtbücherei, Webergasse 5: 16 Lies mir mal… – Clown August hast Zahn­schmerzen, Vorlesen für Kinder (ab 4 Jahren)

Ulm, Erstes Ulmer Kasperletheater, Büchsen­gasse 3: 15 Kasperle und das Geheimnis von Ulm (ab 3 Jahren)

Ulm, Stadt- und Kinderbibliothek Ulm, Vest­gasse 1: 15.30-16.30 Freitagsvorlesen – Bilderbuchgeschichten für Kinder ab 3 Jahren

SONSTIGES

Ehingen

Bürgerhaus Oberschaffnei, Schulgasse 21: 10-12 Behördenlotsen; 9-12 Offene Sprechstunde Integrationsbeauftragte; Café Cido: 9-12 Frühstück

Raum Ehingen

Weilersteußlingen, Evang. Gemeindehaus, Schulweg 8: 14.30 Freitagskaffee

Region

Münsingen, Albgut, Altes Lager: 11-17 Gläserne Manufakturen

Münsingen, Schulhaus und Kirche Gruorn: 11-17 Einblick in die Geschichte und das Schicksal Gruorn

Münsingen, Zehntscheuer-Bürgerhaus, Zehntscheuerweg 11: 18-19.30 Klamottentauschparty, „Tauschen statt Wegwerfen!“

Ulm, Stadthaus, Münsterplatz 50: 13.30-18 Symposium Ulmer/Neu-Ulmer Hilfsprojekte für Menschen in Ländern des globalen Südens

VORHERIGER ARTIKEL NÄCHSTER ARTIKEL