Stiftung neu aufgestellt
Hier berichtet die Stiftung der Rottenburger Stadtkapelle: Die Gründungsversammlung der Stiftung zum Wohle der Stadtkapelle Rottenburg war im Dezember 1992 im alten Ratssaal der Stadt Rottenburg. Mitglieder des ersten Stiftungsrats waren Verkehrsminister Hermann Schaufler, OB Winfried Löffler, Generalvikar Eberhard Mühlbacher, Peter Nagel, Elmar Jauch und Günther Kreher.
Der erste Vorstand bestand aus Prof. Walter Jäger, Rolf Rehfuss und Gunther Diehl. Dem Stiftungsrat standen Hermann Schaufler, Wilfried Ensinger, Klaus Tappeser und bis heute Walter Jäger vor.
Das Startkapital von damals 25.000 Mark brachte Walter Jäger in die Stiftung ein. In den Folgejahren bis heute erhöhte sich das Stiftungskapital auf rund 350.000.-Euro. In all den Jahren konnte die Stiftung insgesamt 127.000 Euro an die Stadtkapelle überweisen. Auch direkte Spenden in Form von Barspenden, Instrumenten und Noten/ Kompositionen durch Stiftungsmitglieder sollen nicht unerwähnt bleiben.
Nach nun fast 33 Jahren haben Rolf Rehfuss und Gunther Diehl nicht mehr für den Vorstand kandidiert. In seiner jüngsten Sitzung bestellte der Stiftungsrat Matthias Wendelstein als neuen 1. Vorsitzenden. Weitere Vorstandsmitglieder sind Günther Koch (2. Vorsitzender) und Julia Hilbert. An der Spitze des Stiftungsrats agieren weiterhin Walter Jäger und Siegbert Dierberger. Damit ist die Stiftung zum Wohle der Stadtkapelle in guten Händen.
Hier schreiben Vereine, Verbände, Initiativen und Parteien selbst bis zu zweimal im Jahr und nicht länger als 1500 Zeichen.