Wärmenetze der Zukunft

Tagung Um Holzenergie geht es bei einer Fachta- gung an der HFR.

Rottenburg. Eine Holzenergie-Tagung Baden-Württemberg gibt es am kommenden Donnerstag, 8. Mai, von 9 bis 17 Uhr auf dem Campus der Hochschule für Forstwirtschaft in Rottenburg (HFR). Veranstaltet wird sie vom Verein Erneuerbare Energien Baden-Württemberg, dem Holzenergie-Fachverband Baden-Württemberg sowie der HFR. Das große Thema in diesem Jahr: „Holzenergie und Co. – Effiziente, flexible und integrierte Lösungen für Wärmenetze der Zukunft“.

Die Holzenergie-Tagung hat sich als wichtiges Forum für Fachleute, Wissenschaft, Politik und Industrie etabliert. Im Mittelpunkt stehen aktuelle politische Entwicklungen in Stuttgart und Berlin, neueste wissenschaftliche Erkenntnisse sowie inspirierende Praxisbeispiele zukunftsweisender Wärmeprojekte. Eine begleitende Fachausstellung rundet das Programm ab.

Auch Peter Hauk, Minister für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg, kommt vorbei. Er geht in seinem Grußwort ab 9.30 Uhr auf die Bedeutung der Holzenergie für die Wärmewende ein. Danach gibt es reichlich Fachvorträge etwa zu den Ergebnissen der Bundeswaldinventur, zur digitalen Energieleitplanung und zur Ascheverwertung in einer nachhaltigen Energie- und Kreislaufwirtschaft.

Wer teilnehmen möchte, sollte sich bis spätestens 6. Mai per Mail an eichermueller@hs-rottenburg.de anmelden.

VORHERIGER ARTIKEL NÄCHSTER ARTIKEL