Der Dino Derendingen fängt wieder bei eins an

  • Niklas Hegele: Verteidiger und Sportlicher Leiter beim TVD. Foto: Eibner / Wolfgang Frank

Fußball-Bezirksliga Nach gutem Start hat Liga-Rückkehrer TVD jüngst „die Grenzen aufgezeigt bekommen“.

Derendingen. Stolze 16 Jahre spielte der TV Derendingen am Stück in der Bezirksliga, bis es den Dino der Liga vor drei Jahren erwischte und der TVD in die A-Liga abstieg. Die derzeit dienstältesten Mannschaften sind die SG Reutlingen und die SGM Dettingen/Glems; sie spielen seit zehn Jahren Bezirksliga, wobei die SGM nur als TSV Dettingen/Erms so lange schon dabei ist. Der TVD brauchte drei Jahre mit Trainer Andreas Felger, um wieder aufzusteigen.

„Im ersten Jahr hatten wir es richtig schwer“, sagte Niklas Hegele, der Sportlicher Leiter und Abwehrspieler beim TVD ist. „Uns war klar, dass wir nicht direkt wieder aufsteigen werden.“ Im zweiten Jahr landete Derendingen auf Platz 2. In der Saison gab es keine Relegationsspiele. Vergangene Saison lieferte sich der TVD bis zum letzten Spieltag ein Kopf-an-Kopf-Rennen mit dem SV Neustetten und stieg auf.

Von der Abstiegsmannschaft sind nur noch wenige dabei: Hegele ist einer von ihnen. „Wir haben direkt einen guten Start erwischt und haben die ersten vier Spiele nicht verloren“, sagt er. Die beiden Niederlagen gegen Pfullingen II und Dettingen/Glems und am Mittwoch in Pfrondorf „haben uns aber auch die Grenzen aufgezeigt“, sagt Hegele, „in den ersten Partien hatten wir auch Spielglück, was uns jetzt gerade etwas abhanden gekommen ist. Außerdem sieht es so aus, dass in dieser Liga wirklich jeder gegen jeden gewinnnen und verlieren kann.“ Ein Grund für die jüngsten Niederlagen ist sicherlich auch der Ausfall von Stürmer Tim Frank, der aus Hagelloch gekommen war und den einige Vereine gerne verpflichtet hätten. „Scheinbar haben wir ihn im Probetraining überzeugt. Er fällt leider mit einer Schambeinentzündung aus. Das kann langwierig werden.“

Die vom SSC Tübingen gekommenen Berkay Cetinkaya, Mohammed Ali Turki und Serhat Gürsel lobt Hegele: „Die Jungs sind super motiviert und bereichern unsere Mannschaft, was man ja auch an ihren Einsatzzeiten sieht.“

Generell sieht Hegele den Verein mit zwei Kunstrasenplätzen, einem neuen, noch nicht bespielbaren Rasenplatz und insgesamt 25 Mannschaften, die ohne Spielgemeinschaften auskommen, gut gerüstet: „Wir haben eine gute Sozialstruktur im Verein. Es kommen auch immer wieder alte TVD‘ler zurück und engagieren sich ehrenamtlich. Das ist schon besonders hier.“

Bei den Aktiven-Männern stellt Derendingen mittlerweile drei Mannschaften, die „keinen Spielermangel“ haben, und die dritte Mannschaft ist auch „keine Hobbytruppe“. „Sie trainieren mit der zweiten Mannschaft zusammen. Scheinbar haben wir so ein gutes Umfeld, dass es auch mit drei Mannschaften funktionieren kann.“

Die nächsten Spiele: TSV Hirschau - TSV Ofterdingen (Samstag, 15:30), SV Zainingen - SG Reutlingen (Samstag, 16:30), TSV Sickenhausen -SV03 Tübingen, SGM Altingen/Entringen - TV Derendingen, TSV Gomaringen - TSG Upfingen, SGM Dettingen/Glems - TSG Tübingen II, SV Pfrondorf - SV Walddorf (Sonntag, 15 Uhr), VfL Pfullingen II - TSV Genkingen (Sonntag, 15:30)

VORHERIGER ARTIKEL NÄCHSTER ARTIKEL