Ein Fest der Mundart in Hechingen
Kultur „Schwäbisch gschwätzt ond gsonga“ am 26. Oktober mit Elfriede Schäufele und der Formation „Albdudler“.
Hechingen. Am Sonntag, 26. Oktober, wird die Stadthalle „Museum“ in Hechingen erneut zur Bühne für schwäbische Lebensfreude: Bei „Schwäbisch gschwätzt ond gsonga“ erwartet das Publikum ab 14.30 Uhr ein unterhaltsamer Nachmittag rund um die schwäbische Mundart.
Ob Musik, Gesang, Gedichte, Theater oder Kabarett – das beliebte Format begeistert jedes Jahr mit einem vielfältigen und heimatverbundenen Programm.
Musikalisch sorgt die originelle Formation „Albdudler“ von der Münsinger Alb für Stimmung: Mit Gute-Laune-Musik und eigens komponierten schwäbischen Titeln bringt sie das Publikum garantiert zum Mitschunkeln.
Ein weiteres Highlight ist Elfriede Schäufele, die schwäbische Kult-Raumpflegerin mit Staubsaugerführerschein. Mit Charme, Humor und einem scharfen Blick fürs Alltägliche erzählt sie pointierte Geschichten mitten aus dem Leben – schwäbisch, witzig und mit Herz.
Die Organisation liegt bei der Stadt Hechingen, für die Auswahl der Künstlerinnen und Künstler sowie die Moderation sorgt erneut Mundartdichter und Buchautor Werner Gaus. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt: Der Freundeskreis der Weiherschule Hechingen e. V. bietet Kaffee, Kuchen und Getränke an.
Tickets sind erhältlich in der Buchhandlung Welte, Marktplatz 4, Tel. (07471) 42 59, im Bürocenter Pfauth, Herrenackerstraße 3, Tel. (07471) 40 71 sowie online unter www.eventfrog.de. Der Eintritt kostet im Vorverkauf 15 Euro, an der Tageskasse 17 Euro. Saalöffnung ist um 13.30 Uhr.
Weitere Informationen gibt es unter www.hechingen-tourismus.de.