Limpurger mischen aktuell die Ligen auf
Fußball Zwei Erstplatzierte wollen den Platz an der Sonne verteidigen, drei Zweitplatzierte wollen klettern.
Region. In den drei B-Klassen mit Limpurger Beteiligung gingen am Wochenende gleich drei Limpurger Spitzenreiter an den Start. Während die SG Ottendorf/Eutendorf (B6 Rems/Murr/Hall) und die SG Hohenstadt/Untergröningen (B2 Ostwürttemberg) ihre Poleposition jeweils verteidigen konnten, büßte der SV Frickenhofen (B1 Ostwürttemberg) den Platz an der Sonne ein. Der TSGV Waldstetten II übernahm Frickenhofens Rolle nach dem 3:0 im direkten Vergleich.
„Das Ergebnis geht schon in Ordnung, weil Waldstetten das bessere Team war. Wenn es vielleicht auch ein Tor zu hoch ausfiel“, kommentiert Frickenhofens Spielleiter Florian Grau. Trotz der Niederlage erfreute Grau „die mannschaftliche Geschlossenheit“, vor dem Tor fehlte es jedoch an Zielstrebigkeit.
Gegen Straßdorfs Zweite (15 Uhr) plant man im Lager des SV mit einem Sieg im heimischen Waldstadion. „Straßdorf wirkt defensiv anfällig und wir wollen früh eine Entscheidung herbeiführen. Unterschätzen dürfen wir sie aber nicht, da sie schon ein paar individuell starke Jungs haben“, mahnt Grau.
Achter Sieg in Serie?
In der Parallelliga, der B2, weist die SG Hohenstadt/Untergröningen eine noch makellose Bilanz auf: Sieben Spiele, sieben Siege und 31:5 Tore sprechen für sich. Vor dem Heimspiel gegen den SV Göggingen warnt SG-Funktionär Fabian Berroth vor eigener Überheblichkeit: „Göggingen ist gerade komplett unter ihren Möglichkeiten und so schlecht, wie es die Tabelle ausdrückt, sind sie eigentlich nicht.“ Dass aber dennoch dominant der achte Streich folgen soll, ist angesichts der breiten Brust auch kein Geheimnis. Spielbeginn in Untergröningen ist um 15 Uhr.
In der B6 Rems/Murr/Hall hat die SG Ottendorf/Eutendorf am Sonntag einen schweren Stand, denn der aktuelle Spitzenreiter bekommt Besuch vom SV Tüngental. Die Gäste lauern als Tabellenvierter in Schlagdistanz und wollen der Schimanek-Elf natürlich die Leviten lesen und die Machtverhältnisse aus SV-Sicht geraderücken. Gespielt wird in Eutendorf ab 15 Uhr.
Auf ein Tüngentaler Erfolgserlebnis wird man beim FC Oberrot hoffen, denn die Roten sind nur einen Punkt hinter der SG und damit auf Tabellenplatz 2. Im Heimspiel gegen Michelfelds Bezirksligareserve (Beginn 15 Uhr) setzt man laut FCO-Funktionär Pietro Santonastaso auf die eigenen Stärken. „Nach dem Gegner schauen wir nicht gerne. Schon gar nicht, weil wir aktuell selbst gut drauf sind.“ Dies unterstreicht auch der zurückliegende Dreier gegen Bühlerzell II. Beim 5:1-Sieg passte beinahe alles. „So kann es weitergehen“, schmunzelt Santonastaso.
Im Mittelfeld des Klassements tummeln sich der TSV Gaildorf II und der TAHV Gaildorf. Beide Kocherstädter haben morgen lösbare Aufgaben. Die TSV-Reserve gastiert bei Hessentals Zweiter (13 Uhr), während der TAHV zu Hause den aktuell formschwachen SC Bibersfeld begrüßt (15 Uhr).
In der „Reserveliga“, der B5, will die SG Sulzbach-Laufen/Gschwend den zweiten Platz verteidigen, was bei der Reserve der SG Leutenbach/Weiler geschehen soll (12.45 Uhr). Fichtenbergs zweiter Anzug muss ins Rohrbachtal zur SG Oppenweiler III (12.45 Uhr).