Bedeutung des Wettbewerbs
Das war eine durchaus bemerkenswerte Kooperation: Beim Regionalliga-Spiel der Haller Basketball-Frauen bildeten Florian Kachel und Ferran Quinto das Trainer-Duo, weil Michael Heck zeitgleich mit den Männern unterwegs war. Das Besondere ist nicht, dass die beiden mit Spielerinnen der Flyers liiert sind, sondern, dass sie bei den Hakro Merlins Crailsheim angestellt sind. Florian Kachel als Leiter Marketing & Medien, Ferran Quinto als U14-Trainer. Eine gewisse Annäherung zwischen dem Haller und dem Crailsheimer Verein darf man durchaus unterstellen. Vor wenigen Jahren noch wäre diese Kooperation vermutlich nicht zustande gekommen.
Bislang kann man nicht behaupten, dass das Engagement von Max Geschwill beim Fußball-Zweitligisten 1. FC Magdeburg erfolgreich verläuft. Der in Mainhardt geborene und aufgewachsene Profi ist von Holstein Kiel an den Europapokalsieger von 1974 ausgeliehen – und steht mit dem ostdeutschen Traditionsverein aktuell auf dem letzten Platz. Nun bekommt Max Geschwill einen neuen Trainer. Denn nach der 0:6-Testspielniederlage gegen den Ligakonkurrenten Eintracht Braunschweig, bei der Max Geschwill mitspielte, wurde Trainer Markus Fiedler entlassen. Ebenso gehen mussten die Co-Trainer Saban Uzun und Andreas Schumacher. Dieser spielte in der Saison 2007/08 für den damaligen Oberligisten TSV Crailsheim.
Das vergangene Wochenende verlief für die Volleyballer des SSV Geißelhardt trotz der Terminhatz einigermaßen erfolgreich. Die Mannschaft hatte bewusst den Fokus auf die Regionalliga-Partie bei MADS Ostalb gelegt. Und dort siegten die Geißelhardter Männer am Samstagabend mit 3:1. Es war der offiziell erste Sieg in der Regionalliga, nachdem der eigentlich gewonnene Saisonauftakt gegen die TG Bad Waldsee wegen eines Aufstellungsfehlers in eine Niederlage umgewandelt wurde. Schon am Sonntag mussten die Geißelhardter in Freiburg als Landespokalsieger Württembergs beim Regionalpokal antreten. Dort unterlag Geißelhardt im Halbfinale FT Freiburg II mit 0:3.
Die Freiburger wiederum unterlagen im Endspiel der TG Schwenningen, die damit in die erste Runde des deutschen Volleyballpokals einzieht. So überaus wichtig scheint dem Volleyballverband Württemberg (VLW) der Regionalpokal nicht zu sein. Auf der Homepage des VLW wird der Regionalpokal Süd noch angekündigt – und zwar der des Jahres 2024.