Contra

  • Marcus Haas privat

Auf den ersten Blick scheint Müll in der Tonne besser aufgehoben zu sein als im Sack. Bei genauerer Betrachtung überwiegen aber die Vorteile der Sammlung von Leichtverpackungen im Landkreis mittels Gelben Sacks beziehungsweise werden Nachteile der Tonne sehr deutlich. Zu diesem Ergebnis kommen Experten, die in der Sache unabhängig beraten. Säcke sind einfacher zu lagern als Tonnen, für die es vor vielen Häusern, in vielen Straßen kaum noch Platz gibt, weil bereits viele Tonnen herumstehen. In die Tonne kommt, was gar nicht hineingehört – gemäß einer Untersuchung sind ein Viertel sogenannte Fehlwürfe. Die Kosten sind beim Sack viel geringer, das bisherige Sammeln per Sack und Abgabeoption auf den Wertstoffhöfen ist für den Landkreis ohne Kostenbeteiligung möglich. Ein Mischsystem wird durch die dualen Systeme abgelehnt. Kein Wunder also, dass immer mehr Landkreise in Baden-Württemberg von der Tonne auf den Sack umstellen, denn auch die Qualität, die Reißfestigkeit der Säcke wurde deutlich verbessert.

VORHERIGER ARTIKEL