Neuer Standort für Markt

Der Bühlerzeller Weihnachtsmarkt findet abwechselnd in Geifertshofen und im Hauptort Bühlerzell rund um die Kirche statt. Dieses Jahr stellt die Familie Kohnle ihr Betriebsgelände am Mühlweg für die bunten Buden zur Verfügung. Wer sich am 6. Dezember mit einem Stand beteiligen will, soll sich bis zum 20. November anmelden, hieß es in der jüngsten Sitzung des Gemeinderates.

Thema vertagt

Der Tagesordnungspunkt „Antrag auf Baugenehmigung – Bewegungsplatz für Pferde in Heilberg“ wurde verschoben. Wie Bürgermeisterin Judit Schönpflug mitteilte, fehlt noch eine wichtige Information aus dem Landratsamt.

Bürger haben das Wort

In der Bürgerfragestunde ging es unter anderem um das Projekt Seniorenwohnanlage Schönbrunn, das mehrere Bürger kritisierten. Eine Bürgerin aus Holenstein wies auf eine Engstelle im Ortsbereich Holenstein hin, wo es aktuell durch die Umleitung wegen der Sperrung der L 1060 oft zu gefährlichen Situationen komme. Sie bat, das Problem bei der nächsten Verkehrsschau vorzubringen, was die Bürgermeisterin versprach. Ein Mann fragte im Blick auf die schwierige Finanzlage der Gemeinde nach einem Konzept zur Sanierung der desolaten Gemeindeverbindungsstraßen. Darauf antwortete ihm Martin Eberst, der als stellvertretender Bürgermeister in den letzten Monaten die Amtsgeschäfte im Rathaus geführt hat. Eine Firma sei beauftragt, die gröbsten Schäden zu richten. Er befürchte aber, dass sie erst im Frühjahr 2026 dazu kommen werde. Eine Anwohnerin des Steinklingenwegs wies darauf hin, dass dieser Weg nach dem Bühlerzeller Faschingsumzug komplett zugeparkt sei, vor allem durch externe Umzugswagen. Auch Busse würden dort parken. Judit Schönpflug nahm das zur Kenntnis. Sie werde das Thema bei den Planungsgesprächen für den Umzug 2026 berücksichtigen.

VORHERIGER ARTIKEL