Hunderte Senioren wollen noch einen Studienabschluss

  • Nicht nur junge Menschen streben einen Hochschulabschluss an. Foto: Friso Gentsch/dpa/dpa-mag

Im Wintersemester 2024/25 haben 252 Menschen im Alter ab 65 Jahren an den Hochschulen in Baden-Württemberg studiert. Sie streben dabei einen regulären Hochschulabschluss an, wie das Statistische Landesamt am Mittwoch in Stuttgart mitteilte. Die Mehrheit der älteren Studenten (54 Prozent) bevorzugt die Geisteswissenschaften. Knapp 21 Prozent entschieden sich für Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften. Die Fächergruppen MINT wählten 12 Prozent, 9 Prozent wählten Kunst. Unter den studierenden Senioren sind Männer in der Überzahl, der Frauenanteil liegt bei 35 Prozent. Von den betagten Studenten sind die „Gasthörer“ zu unterscheiden, die einzelne Kurse ohne Abschluss besuchen. Ihre Zahl liegt mit 1917 Senioren deutlich höher.

NÄCHSTER ARTIKEL