Kandidaten für die Kirchenwahl

  • Wahlberechtigt bei der Kirchenwahl sind evangelische Gemeindeglieder ab 14 Jahren. Foto: Fleig/Eibner-Pressefoto

Landeskirche Im Wahlkreis Reutlingen stellen sich vier evangelische Theologen und sechs Laien zur Wahl.

Region. Am 30. November finden in der Evangelischen Landeskirche in Württemberg die Kirchenwahlen statt. Neben den örtlichen Kirchengemeinderäten werden die Synodalen der Landessynode gewählt. Im Wahlkreis Reutlingen, zu dem die Kirchenbezirke Bad Urach-Münsingen und Reutlingen gehören, sind zwei Theologen und vier Laien zu wählen. Um die sechs zu vergebenden Sitze bewerben sich vier Theologen und sechs Nichttheologen.

Das sind die Kandidaten

Vom Gesprächskreis „Lebendige Gemeinde“ wurden Pfarrerin Maike Sachs aus St. Johann-Gächingen, Karl-Wilhelm Röhm, Oberstudiendirektor a. D., aus Gomadingen-Steingebronn und Anette Rösch, Bürgermeisterin a. D., aus Wannweil aufgestellt. Für „Evangelium und Kirche“ kandidieren Dekan Marcus Keinath aus Reutlingen und Ingrid Schaar, Lehrerin i. R., aus Eningen. Von „Kirche für morgen“ stellen sich Pfarrer Tobias Schreiber aus Bad Urach und Klaus Hirrle, Diplom-Verwaltungswirt (FH), aus Dettingen/Erms zur Wahl. Die „Offene Kirche“ hat Pfarrer Martin Breitling aus Engstingen-Kohlstetten, Elisabeth Holm, Studentin, aus Tübingen, und Tilmann Müller, Studiendirektor, aus Reutlingen zur Wahl vorgeschlagen.

Vorstellungsveranstaltungen

Die zehn Kandidaten stellen sich bei drei Veranstaltungen gemeinsam den Wählern vor und stehen für Fragen zur Verfügung. Der erste Abend richtet sich besonders an Jugendliche. Er ist am 4. November im evangelischen Gemeindehaus Kleinengstingen, Sternbergstraße 20.. Zwei weitere Wahlpodien finden am 6. November im Gemeindehaus Münsingen, Schillerstraße 27, und am 17. November im Matthäus-Alber-Haus Reutlingen, Lederstraße 81, statt. Die Veranstaltungen beginnen jeweils um 19.30 Uhr.

Die Landessynode der Evangelischen Landeskirche in Württemberg hat 90 gewählte Mitglieder, darunter 30 Theologen und 60 Laien (Nichttheologen). Die Wahl zur Landessynode und zu den Kirchengemeinderäten findet alle sechs Jahre statt. Wahlberechtigt sind alle evangelischen Gemeindeglieder ab 14 Jahren. Weitere Informationen gibt es auf www.kirchenwahl.de.

VORHERIGER ARTIKEL NÄCHSTER ARTIKEL