Finanzen stehen im Mittelpunkt

Veranstaltung Beim Netzwerktreffen des Landfrauenverbands gibt es Anlagetipps und einen interaktiven Workshop.

Bremelau. Im Rahmen des Projekts „Starke Frauen – starkes Land“ veranstalten der Landfrauenverband Württemberg-Hohenzollern und das Bildungs- und Sozialwerk der Landfrauen am Freitag, 21. November, ein informatives Netzwerktreffen in Münsingen-Bremelau.

Nachhaltig investieren

Am Vormittag geht es in einem Vortrag mit Karin Hampel, Betriebswirtin und Investmentberaterin bei der Firma LBV-Unternehmensberatungsdienste, um das Thema nachhaltige Investitionen. Sie erläutert mit Blick auf Zinsentwicklung und Inflation, warum Investieren wichtig ist, zeigt unterschiedliche Anlagearten auf und gibt hilfreiche Tipps für eine erfolgreiche Investition. Am Nachmittag erwartet die Teilnehmerinnen ein interaktiver Workshop mit Coach Stephanie Lange, in dem persönliche Anliegen und Lösungsansätze in kleinen Gruppen besprochen werden können. Das Netzwerktreffen soll Raum für Austausch, neue Perspektiven und praxisnahe Impulse für eine aussichtsreiche finanzielle Absicherung bieten.

Anmeldung bis 10. November

Die Veranstaltung findet von 9.30 bis 16.30 Uhr im Gasthaus Adler in Bremelau statt. Die Teilnahmegebühr inklusive Verpflegung beträgt 25 Euro, beziehungsweise 20 Euro für Mitglieder des Landfrauenverbands. Anmeldeschluss ist am Montag, 10. November. Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung gibt es unter www.landfrauenverband-wh.de.

Das Projekt „Starke Frauen – starkes Land“ wird gefördert vom Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz in Baden-Württemberg.

VORHERIGER ARTIKEL NÄCHSTER ARTIKEL