Täglich Routinen, Paranoia und der Kampf gegen Zeitdiebe
Tildas Tage sind streng durchgetaktet: Studieren, an der Supermarktkasse sitzen, schwimmen, sich um ihre kleine Schwester Ida kümmern – und an schlechten Tagen auch um ihre Mutter. Ihre Freunde sind längst weg, in Amsterdam oder Berlin, nur Tilda ist geblieben. Denn irgendjemand muss für Ida da sein, Geld verdienen, die Verantwortung tragen. Nennenswerte Väter gibt es keine, die Mutter ist alkoholabhängig. Eines Tages aber geraten die Dinge in Bewegung. „22 Bahnen“ von Donnerstag bis Sonntag um 18 Uhr und von Montag bis Mittwoch um 20.45 Uhr.
Vor 16 Jahren hat die Widerstandsgruppe namens „French 75“ auf einen Schlag 200 Häftlinge befreit. Danach verschwanden die Widerständler, darunter auch der von allen nur „Ghetto Pat“ genannte Bob Ferguson von der Bildfläche. Heute ist Bob getrieben von Paranoia, denn er fürchtet, dass es der damalige ICE-Colonel Steven J. Lockjaw immer noch auf ihn abgesehen hat und ihm aus Rache nach seinem Leben trachtet.. „One Battle After Another“ läuft Donnerstag, Freitag und Sonntag um 20.15 Uhr und von Montag bis Mittwoch um 17.30 Uhr.
Das Waisenmädchen Momo lebt in den Ruinen eines alten römischen Amphitheaters und freundet sich mit jedem in der Nachbarschaft an. Doch als ein mächtiger internationaler Konzern beginnt, die Zeit aller zu stehlen, hat niemand mehr Zeit für sie, geschweige denn für ihre Freunde oder Familien – und Momo ist zusammen mit Meister Hora, dem Hüter der Zeit, die Einzige, die es mit den Zeitdieben aufnehmen kann, bevor alles für immer verloren ist. „Momo“ ist von Freitag bis Sonntag um 15.45 Uhr und von Montag bis Mittwoch um 15.15 Uhr zu sehen.