Albverein ist unterwegs: Unterhalb der „Blauen Mauer“
Metzingen. Am Sonntag, 19. Oktober, führt die Monatswanderung der Metzinger Ortsgruppe des Schwäbischen Albvereins nach Beuren. Vom Parkplatz beim Beurener Thermalbad geht es auf der Tour „Hochgehfestigt“ durch Streuobstwiesen und herbstliche Wälder unterhalb der „Blauen Mauer“, wie Eduard Mörike den Albtrauf bezeichnete.
Treffpunkt ist um 10 Uhr der Parkplatz der Öschsporthalle in der Noyon-Allee. Von dort fährt man in Fahrgemeinschaften nach Beuren. Zunächst geht es gemächlich Richtung Balzholz, bevor der Aufstieg Richtung Ruine Hohenneuffen erfolgt. Auch wenn diese nicht direkt zur Premiumtour gehört, gibt es einen Abstecher dorthin zur Mittagsrast mit mitgebrachtem Vesper. Danach geht es langsam abwärts durch den Wald Richtung Beurener Weinberge. Der Weg führt am malerischen Tobelweiher vorbei zum Vulkanembryo Hohbölle.
Die Wandertour erfordert Trittsicherheit und Ausdauer. Knöchelhohe Wanderschuhe und Wanderstöcke sind notwendige Ausrüstung für diese Sonntagswanderung. Die reine Gehzeit beträgt rund vier Stunden, der Höhenunterschied beträgt etwa 350 Meter, insgesamt wandert man rund zehn Kilometer. Zum Abschluss ist eine Einkehr geplant.
Anmeldungen sind ab sofort direkt beim Wanderführer Eckart Ruopp, Telefon (0174) 383 37 40, E-Mail: EckartRuopp@aol.com, möglich. Auch Nichtmitglieder beziehungsweise Gäste sind willkommen.