TSV Holzelfingen erobert Tabellenspitze zurück

  • Samuele Hanle (links) ist mit Holzelfingen wieder an die Spitze geprescht, auch Sören Stach vermeldet mit dem SV Hülben einen Sieg. JoBaur

Kreisliga A1 Alb Der Primus FC Engstingen verliert beim FC Lichtenstein 1:2. Bahnmüller-Elf nutzt mit 5:0-Erfolg den Patzer eiskalt aus.

SV Würtingen – SGM Hayingen/Zwiefalten/Pfronst.1:3

Die SGM Hayingen/Zwiefalten/Pfronstetten fuhr beim SV Würtingen einen 3:1-Sieg ein. Samuel Knorr erzielte mit einem Gewaltschuss aus 15 Metern Entfernung das 1:0 für die SGM (15.). Zuvor hatten die Gäste ausreichend Gelegenheit, schon früher in Führung zu gehen. Auch nach dem Tor ließen die Gäste gute Chancen aus. Die Rechnung folgte prompt. Christian Müller erzielte kurz vor dem Pausenpfiff das 1:1. Nach Wiederanpfiff drückte die SGM auf die erneute Führung. Erneut war es Knorr, der seine Farben in Front brachte (64.). Nur acht Minuten später konnte Jakob Häbe das Tor zum 3:1-Endstand für die Gäste erzielen.

FC Sonnenbühl –

SV Lautertal0:0

Der FC Sonnenbühl kam gegen den SV Lautertal nicht über ein torloses Remis hinaus. Nach der bitteren 3:4-Pleite in der Vorwoche gegen den FC Engstingen war der FCS gezwungen zu punkten, um den Anschluss an die Spitzengruppe nicht zu verlieren.

Für Sonnenbühl ging es nicht gut los - Coach Jonathan Knehr musste nach nur 15 Minuten verletzungsbedingt Fredi Grießhaber gegen Marius Brändle auswechseln. Darüber hinaus sahen die Zuschauer in Undingen ein sehr zerfahrenes Spiel. In der zweiten Halbzeit verbuchten beide Teams einen Aluminiumtreffer, doch ein Tor sollte nicht mehr fallen.

SGM Bremelau/Granheim –

TSV Wittlingen1:0

Das Spiel begann ausgeglichen und spielte sich zunächst weitgehend im Mittelfeld ab. Die erste Chance des Spiels hatten die Gäste durch einen Freistoß von Niklas Mayer aus 20 Metern, der knapp am Gehäuse vorbeiging. Seitens der Heimelf mussten die Zuschauer bis zur 20. Minute warten, ehe Nico Baier den Gästekeeper Frank Lenknereit zu einer Glanzparade zwang. Der Führungstreffer fiel nach 25 Minuten. SGM-Spielertrainer Jannik Lehner passte im Strafraum auf Schlafer, der aus sechs Metern Torentfernung nur noch einschieben musste. Die Gäste hatten nach 30 Minuten ebenfalls eine gute Möglichkeit durch Niklas Mayer, die der gut aufgelegte SGM- Keeper Florian Brunner entschärfte. Die Hausherren hatten nach 35 Minuten erneut den Torschrei auf den Lippen, als Schlafer einen Kopfball an die Torlatte köpfte.

Nach der Halbzeitpause kamen die Wittlinger schwungvoll aus der Kabine und hatten mehr vom Spiel. Sie bekamen einige Eckbälle zugesprochen und kamen auch zu aussichtsreichen Torchancen. Allen voran Spielertrainer Moritz Krohmer, dessen Kopfball aber zu unplatziert war (74.). Die SGM hatte nach einem Konter durch Jannik Mayer das 2:0 auf dem Fuß, er fand aber im Gästetorwart seinen Meister. So blieb das intensive Spiel bis zum Schluss beim etwas glücklichen 1:0-Heimsieg für die SGM.

SGM Steinhilben/Trochtelfingen – SV Hülben1:3

Der SV Hülben befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen zehn Punkte. Auch in Trochtelfingen konnte der SVH seine positive Form fortsetzen und gewann mit 3:1. „Leider konnten wir an die Leistung der Vorwoche gegen Holzelfingen nicht anknüpfen. Wir waren zu leise und bei den Chancen leichtsinnig. Wir hätten in der ersten Halbzeit den Sack zumachen müssen. In der Summe haben wir aber verdient gewonnen“, resümierte SVH-Pressewart Yannick Beck. Zur Pause führten die Rietenlaukicker mit 2:1. Auf schwer bespielbarem Rasen brachte Nick Philipp Kuchenbecker die Gäste nach nur zwei Minuten in Führung.

Das zweite Hülbener Tor erzielte Chris Locher nach feiner Flanke von Bennet Buck in der 30. Minute. Die Heimelf nutzte einen Abstimmungsfehler zwischen Abwehr und Torhüter zum 1:2. In der zweiten Spielhälfte sorgte der eingewechselte Nico Hiller mit seinem Kopfballtor in der 80. Minute für die endgültige Entscheidung.

TSV Holzelfingen –

FV Bad Urach5:0

Der TSV Holzelfingen hat die erste Saisonniederlage in der Vorwoche beim SV Hülben offenbar gut weggesteckt und ließ dem FV Bad Urach mit 5:0 nicht den Hauch einer Chance. „Das hat uns nicht umgeworfen. Wir waren gegen Urach bis auf die ersten zehn Minuten absolut griffig und gierig. Wir konnten etliche Chancen herausspielen und hatten die Kontrolle über das Spiel. Am Ende ein verdienter Sieg für meine Jungs“, freute sich TSV-Trainer Sven Bahnmüller. Die erste Chance gehörte den Gästen aus der Kurstadt, die aber Keeper Mike Kemmler sehenswert hielt. Danach zeigte sich der TSV spielbestimmend. Philipp Kunkel und Marvin Bechtloff trafen zur 2:0-Pausenführung. Im zweiten Durchgang trumpfte Simeon Haupt mit einem Dreierpack groß auf und schraubte das Ergebnis in die Höhe. Der Uracher Elvin Pilica sah in der 85. Minute die Rote Karte. Durch die gleichzeitige Niederlage des FC Engstingen eroberte sich Holzelfingen die Tabellenführung zurück.

SV Auingen – SGM Oberstetten/Ödenwaldstetten2:1

Der SV Auingen gewann ein umkämpftes Heimspiel mit 2:1. Marco Manz brachte den SVA in der 30. Minute in Führung, ehe Michael Baltrusch kurz nach der Pause auf 2:0 erhöhte. Die Gäste verkürzten in der 72. Minute durch Marc Tress, doch Auingen verteidigte den Vorsprung mit großem Kampfgeist bis zum Schlusspfiff.

TSG Münsingen –

TuS Metzingen II2:4

Abgeschlagen und mit nur einem Pünktchen auf dem Habenkonto bleibt die TSG Münsingen ganz unten im Tableau. Auch die Gäste der TuS Metzingen II ließen im Wiesentalstadion nichts anbrennen und holten sich die drei Punkte. Selcuk Yunus Güngör und Mert Dökmen (zwei Tore) sorgten im ersten Durchgang für die Gästetore. Max Dennert traf für Münsingen zum zwischenzeitlichen 1:2 (30.). Tobias Czichy machte die Partie in der 70. Minute mit dem Tor zum 2:3-Anschluss nochmals spannend, doch Armin Sivic stellte fünf Minuten später den Zwei-Tore-Abstand wieder her. Die TuS agierte ab der 78. Minute aufgrund einer gelb-roten Karte in Unterzahl. Münsingen konnte die zahlenmäßige Überlegenheit aber nicht mehr zu einem Treffer nutzen.

FC Lichtenstein –

FC Engstingen2:1

Nur eine Woche grüßte der FC Engstingen von der Tabellenspitze. Beim FC Lichtenstein musste sich die Elf von Trainer Bernd Hirschle mit 1:2 geschlagen geben. Der direkte Verfolger TSV Holzelfingen gewann gegen den FV Bad Urach und holte sich prompt die Tabellenführung zurück. Gegen Lichtenstein sahen sich die Engstinger nach den Toren von Thomas Szymanski (2.) und Steffen Ammer (26.) früh in Rückstand liegen. Der Treffer von Mika Gloz kurz vor dem Pausenpfiff sorgte noch einmal für Spannung, doch sollte nichts Zählbares mehr im zweiten Durchgang passieren.

VORHERIGER ARTIKEL NÄCHSTER ARTIKEL