Getrübte Laune nach dem Spitzenspiel
FB Verbandsliga Young Boys Reutlingen gegen TSV Berg endet mit 1:1 – und einem Ausfall.
Reutlingen. Der Ticker zum zweiten Spitzenspiel der Verbandsliga zwischen den Young Boys Reutlingen und dem TSV Berg wurde gut und oft geklickt; das Interesse war nicht nur vor Ort groß. Deutlich mehr als 10.000 Mal wurde er abgerufen und nicht wenige dürften sich beim Blick auf das Ergebnis wenigstens kurz gewundert haben: Offensiv dominante Young Boys Reutlingen trennen sich in einem überraschend torarmen Spiel mit einem 1:1-Unentschieden vom TSV Berg.
Die hohe Hürde TSV Berg, Young-Boys-Trainer Volker Grimminer hatte sie prophezeit und dennoch dürfte mit einem solchen Einstieg in das Spiel keiner gerechnet haben. Es schien, als wären die Young Boys noch kaum aus der Kabine, da waren die Spieler des TSV Berg schon einen Schritt weiter. Mit der ersten, halbwegs gefährlich Szene gingen die Gäste prompt in Führung, gespielt waren da exakt zwei Minuten. Robin Hettel ließ sich nicht lang bitten und drückte den Ball über die Linie. Und die erste Hälfte sollte auch erst mal nicht besser werden aus Sicht der Young Boys: In der 27. Minute musste der Coach reagieren. Hakan Aktepe übernahm für den schwer verletzten Ante Galic. In einer eher unruhigen ersten Hälfte fanden die Hausherren erst in der Schlussphase zu mehr taktischer Sicherheit. Ein Tor wollte trotz deutlich besseren Spielflusses nicht gelingen. Gleichzeitig war der Rückstand dünn, für die kampfstarken Young Boys also definitiv kein K.o.
Trotz dieser guten Vorzeichen, auf den Ausgleich mussten die Young-Boys-Fans bis tief in Durchgang zwei warten. Und auch dann war es nicht direkt ein Young-Boys-Spieler, der den Job zu Ende brachte. Nach brenzliger Situation egalisierten Berg-Spiel Lennard van Rüden für die Hausherren mit dem Eigentor (66. Minute). An Toren war es das gewesen.
„Der Gäste-Torhüter hat das heute überragend gemacht. Ansonsten hatten wir sie komplett im Griff“, so Grimmingers Analyse. Die Menge an falschen Entscheidungen sei es final gewesen, die die Wende verhinderte. Bitterer als der eine Punkt wiegt aus Sicht der Gastgeber eine weitere Verletzung eines ihrer Leistungsträger.
So spielten sie Young Boys Reutlingen: Goranov, Haussmann, Cabraja, Gaiser (76. Tasdögen), Chatzimalousis, Galic (27. Aktepe), Silov (64. Lennerth), Iggoute, Ioannidis, Diescher (90. Varese), Wagner Tore: 0:1 Hettel (2.), 1:1 Von Rüden (65.) Schiedsrichter: Fronmüller Zuschauer: 200