Die Enttäuschung sitzt tief
Handball Regionalliga Der TV Neuhausen verliert beim TSV Blaustein 28:30. Ein bitterer Abend für die Aufsteiger.
Neuhausen/Blaustein. Es ist eine größere Kleinigkeit, mit der Mike Leibssle, Trainer des TV Neuhausen, am Ende haderte. Eine Kleinigkeit, die Leibssle auf einen Satz komprimieren kann: „Die erste Hälfte war einfach nicht gut. Wir haben eigentlich überhaupt nicht ins Spiel gefunden“, stellt er nachdenklich fest. Und dennoch, mehr kann und will der Trainer seinem Team nicht vorwerfen – Endstand im Spiel gegen den TSV Blaustein war eine knappe 28:30-Niederlage.
Mit der Erkenntnis, nicht gut ins Spiel gekommen zu sein, steht die Startsieben des TVN bestehend aus Dustin Böhm, Patrik Letzgus, Patrick Bauer, Matthias Götz, Felix Stahl, Frieder Nothdurft und Marc Vogel derweil nicht alleine da. Denn auch die Hausherren kamen nicht gut rein: Das 1:0 für den TVN fiel erst in der 5. Minute. Dann aber war das Tabellenschlusslicht besser drin. „Dieser Rückstand zur Pause, der war heftig. Wir haben offensiv nicht die Wucht vor dem Tor gehabt, deswegen habe ich auch die Auszeit genommen“, erklärt Leibssle, wie der 10:17-Halbzeitstand entstehen konnte. Die Schwäche der Gäste nutzte der TSV immer besser, 3:1 (7. Minute), 7:3 (12.), 10:7 (21.) wurde ein 13:10 (26.). „Vor und nach der Halbzeit bekommen wir dann 5:0-Tore und dann waren wir aber da. Wir waren uns in der Pause einig, dass wir das aufholen können“, beschreibt Leibssle die Gefühlslage vor den zweiten 30 Minuten.
Ab der 32. Minute spielte der TVN dann einen Handball, mit dem der Trainer nicht nur aus Stil-Gründen einverstanden war, denn aus einem 12:18-Rückstand machte sein Team eine 21:20-Führung (Minute 33 bis 43). „Eine wirklich tolle Aufholjagd und definitiv unsere beste Phase des Spiels“, spricht Leibssle ein Lob, trotz Niederlage aus. Gegen die 5:1-Deckung, Manuel Bauer vorne, auf die der TVN dann gesetzt habe, habe der TSV kaum einen Stich gemacht. Dann sei es das Spiel gewesen, das gegen Blaustein im Bereich des Erwartbaren gewesen wäre.
Gegen Ende der Partie hätte dann die Kraft-Frage eine große Rolle gespielt; die Durchschlagskraft, die er schon in der ersten Hälfte vermisst hätte, hätte dann erneut gefehlt. In einer engen Partie, in der der TVN ab Minute 47 dann keine Führung mehr verzeichnen konnte, blieb der Lohn für die gute Phase aus. „Die Jungs waren schon sehr enttäuscht. Wir haben alle gespürt, was hier möglich gewesen wäre“, sagt der Coach. An einem normalen Tag seien es zwei statt null Punkte.
So spielten sie
TSV Blaustein: Bohnacker, Braune (1), Höchst (1), Hönig, Denschlag (4), Riedl, Schnautz, Hipp (2), Fleischer (1), D. Wolf, N. Wolf, Toth (6), Szabados (10)
TV Neuhausen: Bantle, Vogel, Streubel (2), Pohr, Brockhaus, Nothdurft (4), Stahl (2), Götz (6), Letzgus (8), Symanzik (1), P. Bauer (3), Klusch, M. Bauer (1), Mosdzien, Böhm (1)
Zeitstrafen: Denschlag (2), Rosta, Fleischer (2), Toth, Szabados (2) – Pohr, Letzgus, Symanzik, M. Bauer
Gelbe Karten: Toth – Pohr, Symanzik
Schiedsrichter: Hofmann, Sohns
Zuschauer: 200
Wir waren uns in der Halbzeit alle einig, dass wir diesen Rückstand aufholen können. Mike Leibssle Trainer TV Neuhausen