Streetdance-Feuerwerk zu wilden Klängen Vivaldis

  • Mit „Free Vivaldi!“ ist in der Schillerhalle eine mitreißende Produktion zu sehen, die sich explizit an Jüngere wendet. Foto: Wolfgang Meutsch

Kultur Die Produktion „Free Vivaldi!“ am 25. Oktober in der Schillerhalle bringt die Energie der Jugend auf die Bühne.

Dettingen. „Free Vivaldi! – Four Seasons meets Streetdance“ heißt es am Samstag, 25. Oktober, in Dettingen: Im Rahmen der Ermstalkulturbrücke setzt Dettingen erneut ein kulturelles Ausrufezeichen, wenn die Schillerhalle zum Schauplatz einer außergewöhnlichen Produktion wird, die Hochkultur, zeitgenössischen Tanz und Jugendkultur vereint. Nach dem Erfolg von „Jakob Manz and Friends“ im vergangenen Oktober, wagt das Kulturamt diesmal eine mutige Fusion, die den Zeitgeist trifft.

In Zusammenarbeit mit der „Mak Company“ bringt der Violinvirtuose Manuel Druminski, einst jüngster Konzertmeister der Freiburger Philharmonie, die magische Energie der Jugend auf die Bühne. „Free Vivaldi!“ verwandelt Antonio Vivaldis unsterblichen Zyklus „Die Vier Jahreszeiten“ in ein mitreißendes Gesamtkunstwerk: Virtuose Streicher treffen auf dynamische Hip-Hop-Choreografien, akrobatischen Breakdance und zeitgenössischen Tanz – eine Inszenierung, die das 21. Jahrhundert abbildet.

Gemeinsam mit der herausragenden Choreographin Maryam Anita Khosravi entfaltet „Free Vivaldi!“ ein Feuerwerk des Streetdance. Von Hip-Hop über Breakdance bis Tricking demonstrieren Ensembletänzerinnen und -tänzer sowie Solisten eine einzigartige Bandbreite an Stilrichtungen. Die Formation beeindruckt durch frische Perspektiven und eröffnet neue Dimensionen der Musik- und Tanzkunst.

Die Produktion begeistert durch Energie, Präzision und künstlerische Qualität. Ob im Münchner Prinzregententheater, im Dresdner Kulturpalast oder in zahlreichen Theatern in Deutschland und Europa – wo immer „Free Vivaldi!“ gastiert, dankt es das Publikum mit minutenlangen „Standing Ovations“.

Der Abend in Dettingen verspricht eine berührende und zugleich elektrisierende Verbindung generationsübergreifender Kunst.

Beginn am Samstag, 25. Oktober, in der Schillerhalle ist um 20 Uhr, Einlass um 19 Uhr. Karten gibt es im Bürgerbüro Dettingen und unter www.reservix.de. Es gibt einen Gruppenrabatt ab zehn Personen: Dann kosten die Tickets 29 Euro, Einzeltickets sind für 35 Euro zu haben.

VORHERIGER ARTIKEL NÄCHSTER ARTIKEL