Wichtiges Hilfsangebot für Ältere
Gesellschaft 125 Jahre Diakonie Sozialstation Pfullingen-Eningen: Feier im Gottesdienst am Sonntag in Andreaskirche.
Eningen. Die Diakonie-Sozialstation Pfullingen-Eningen kann auf eine 125 Jahre alte Tradition in Pfullingen und Eningen zurückblicken, wie es in einer Mitteilung heißt. Am 8. Januar 1900 wurde mit dem Dienstantritt von Schwester Katharina Fetzer vom Diakonissenhaus Stuttgart die Diakonie in Pfullingen gegründet. Die Neustrukturierung im Jahr 1995 machte die Station zukunftsfähig. Sie wurde damit zu einem unverzichtbaren Angebot in Pfullingen und Eningen für die älteren Mitmenschen, die Hilfeleistungen benötigen, um im Alltag zurechtzukommen und damit länger zu Hause in der gewohnten Umgebung bleiben zu können. Die Leistungen der Diakonie Sozialstation sind zum Beispiel: Pflege zu Hause, Betreuung von demenziell erkrankten Menschen, hauswirtschaftliche Versorgung, Nachbarschaftshilfe, Familienpflege, Vermittlung weiterer Dienstleistungen und vieles mehr.
Zum 125.-jährigen Bestehen feiert die evangelische Kirchengemeinde einen Gottesdienst am Sonntag, 26. Oktober, um 10 Uhr in der Andreaskirche. Der Vorstand, bestehend aus Geschäftsführerin Claudia Gutzeit-Pfau, Pfarrer Benjamin Lindner aus Pfullingen und Pfarrerin Regina Weiss und den Diakonie-Schwestern werden da sein und den Gottesdienst gemeinsam gestalten. Pfarrer Lindner hält die Predigt.
Für die musikalische Bereicherung des sonntäglichen Festgottesdienstes sorgen der Chor der Liedertafel Concordia und Vokalensemble Reutlingen.