Wenn der Kopf plötzlich aussetzt
Kreiskliniken Akademie: Vortrag am 21. Oktober über das „Delir“ und Informationsveranstaltung für Demenzbegleitende.
Pfullingen. Unter der Überschrift „Chaos im Kopf“ veranstaltet das Zentrum für Altersmedizin der Kreiskliniken Reutlingen am Dienstag, 21. Oktober, einen Vortrag über „Delir“ sowie einen Informationsabend für künftige Demenzbegleitende, heißt es in einer Mitteilung der Kreiskliniken. Die Doppelveranstaltung findet in der Akademie der Kreiskliniken in Pfullingen (Daimlerstraße 23) statt. Von 16 bis 17.30 Uhr steht der Vortrag „Chaos im Kopf – Umgang mit ‚Delir‘ im Krankenhaus“ auf dem Programm. Das „Delir“ ist ein akuter Verwirrtheitszustand, der insbesondere ältere Patientinnen und Patienten im Krankenhaus betrifft. Diese sind plötzlich orientierungslos, erkennen Personen nicht wieder oder reagieren mit Unruhe und Angst. Für Angehörige und Pflegekräfte stellt dies eine große Herausforderung dar. Fachleute aus Medizin, Pflege und Therapie beleuchten die Ursachen und geben Einblicke, wie Patienten in dieser schwierigen Situation Sicherheit und Unterstützung erfahren können. Im Anschluss, von 17.45 bis 19 Uhr, folgt eine Informationsveranstaltung für ehrenamtliche Demenzbegleitende. Die sogenannten „roten Damen und Herren“ schenken Menschen mit Demenz Zeit, Orientierung und Lebensfreude während ihres Klinikaufenthalts. Sie hören zu, überbrücken Wartezeiten, begleiten bei Wegen im Krankenhaus und sorgen für kleine Lichtblicke im Alltag. Interessierte erfahren, welche Aufgaben auf sie zukommen, welche Schulungen angeboten werden und wie sie während ihrer Tätigkeit unterstützt werden. Erfahrene Ehrenamtliche berichten zudem über ihre Arbeit. Die Teilnahme an beiden Veranstaltungen ist kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.