Weniger Geld für die Chefin

Vergütung Frauen in Vorständen verdienen weniger als Männer.

Frankfurt am Main. Die Top-Managerinnen der größten deutschen Börsenkonzerne haben 2024 deutlich weniger verdient und sind hinter ihre männlichen Kollegen zurückgefallen. Das zeigt eine Studie der Beratungsgesellschaft EY. Noch vor einigen Jahren gab es nur wenige Frauen in Vorständen von Börsenkonzernen, was sich positiv auf ihr Gehalt auswirkte. Doch das habe sich geändert, erklärt EY-Partner Jens Massmann. „Die Zeiten, als weibliche Vorstände eine seltene Spezies waren und teils sehr hohe Gehälter fordern konnten, sind vorbei.“

Besonders deutlich ist die Gehaltslücke bei den Vorstandsmitgliedern (inklusive Vorsitzenden) bei den Dax-Unternehmen: Die Durchschnittsgehälter der Frauen sanken 2024 von zuvor 3,05 Millionen Euro auf 2,92 Millionen Euro. Die der Männer nahmen leicht von 3,34 auf 3,38 Millionen Euro zu.

VORHERIGER ARTIKEL NÄCHSTER ARTIKEL