Vorsprung wächst nach der Pause
Handball Die Göppinger Regionalliga-Frauen holen mit dem 30:27 (18:16) gegen Schwaikheim den zweiten Heimsieg.
Mit einem Zwischenspurt vom 18:16-Pausenstand zum 28:21 (52.) hat das in der Handball-Regionalliga spielende Perspektivteam der Frisch-Auf-Frauen sein Heimspiel gegen die Sportfreunde Schwaikheim mit 30:27 (18:16) für sich entschieden und seinen zweiten Erfolg in der Göppinger EWS-Arena eingefahren.
Von Beginn an entwickelte sich eine äußerst kampfbetonte Begegnung, in der es etliche Zeitstrafen und Siebenmeter auf beiden Seiten gab. Keines der Teams konnte sich im ersten Durchgang vom anderen lösen, das Team von Trainerin Julia Bauer nahm aber einen knappen Zwei-Tore-Vorsprung mit in die Pause.
Nach dem Seitenwechsel konnten die Gastgeberinnen sich durch ihre größere Effektivität und Stabilität mit einem 4:0-Lauf von 18:16 auf 22:16 absetzen und hatten sich nach einem verwandelten Siebenmeter der besten Werferin Lara Schmid (9/5) mit dem 28:21 auf die Siegerstraße gebracht. Die vierfache Torschützin Sophia Mohr erlebte die Schlussphase des Duells nach ihrer dritten Zeitstrafe von außen, trotzdem brachte das Göppinger Perspektivteam die Führung sicher über die Ziellinie.
Anna Ehmann steuerte bei ihrem Saisondebüt für die Göppingerinnen vier Treffer bei, ebenfalls erstmals am Ball für Frisch Auf II war die halblinke Rückraumspielerin Jasmin Skovmose Christensen. „Durch die vielen Hinausstellungen hat sich eine sehr unruhige und hektische Partie entwickelt. Wir sind froh, dass wir sie gewinnen und unsere nächsten beiden Punkte holen konnten, um uns erst einmal im Mittelfeld festzusetzen“, bilanziert Trainerin Julia Bauer. FA Göppingen II: Bauer, Fürst; Christensen, Dolderer, Ehmann (4), Eisenbraun, Ertl, Grupp (4), Häfele (4), Jennifer Merz, Nicola Merz (4/1), Mohr (4), Pilat, Schmid (9/5), Theiss (1).