Gebrauchter Tag der Römpfer-Elf
Fußball-Landesliga Der von Personalsorgen geplagte TSV kassiert nach vier Siegen eine heftige 0:5-Niederlage in Sindelfingen.
Der TSV Bad Boll musste nach seiner bisher schlechtesten Saisonleistung eine verdiente Auswärtsniederlage hinnehmen. Auch wenn diese durch zwei zweifelhafte Elfmeter und eine mehr als abseitsverdächtige Situation vor dem vierten Tor der Gastgeber entstand, konnte Bad Boll nicht im Ansatz an die gezeigten Leistungen der vergangenen vier siegreichen Spiele anknüpfen.
TSV-Trainer Pascal Römpfer musste vor dem Spiel gleich zwei weitere Hiobsbotschaften verarbeiten. Stammtorhüter Max Piegsa musste mit Knieverletzung, Moritz Seltenreich wegen Krankheit passen. Dass Toni Suddoth nochmals ausfallen würde, war klar. Pascal Greschner und Fabian Falzone rückten in die Anfangself.
An diesem für den TSV mehr als gebrauchten Tag passte alles im negativen Sinn zusammen. Das Spiel wurde erst 55 Minuten später angepfiffen, da das Schiedsrichtergespann im Stau stand. Als die Partie endlich um 16.25 Uhr begann, kam zunächst Bad Boll besser ins Spiel und zu einer Top-Chance (10. Minute). Nach einem Eckball von Ascherl köpfte Ruther den Ball knapp neben den Pfosten des Sindelfinger Tores. Das Schicksal meinte es nicht gut mit dem Gast. In der 19. Minute unterschätzte die Bad Boller Abwehr einen hohen Ball aus der Hälfte der Sindelfinger. Der Ball sprang hoch ab, Sindelfingens Bahadir kam zwischen Abwehrspieler und herausstürmendem Torhüter Greschner, der den Ball außerhalb des Strafraumes mit der Hand spielte. Letzter Mann und Verhinderung einer klaren Torchance, es gab die Rote Karte für den Bad Boller Keeper.
Das zeigte beim TSV Wirkung, der Druck der Gastgeber wuchs. Zunächst krachte das Geschoss von Ademi an die Bad Boller Querlatte (25.), ehe vier Minuten später Bahadir aus 14 Metern per Flachschuss das 1:0 markierte. VfL-Kapitän Gamuzza setzte den Ball fulminant über die Latte (32.). Dann zwei Elfmeter innerhalb von zwei Minuten. Der erste war ein Foulelfmeter (45.), der zweite ein Handelfmeter (47.). Beide keineswegs klaren Strafstöße verwandelte Gamuzza sicher zur 3:0-Halbzeitführung.
Mit dieser Führung im Gepäck schaltete der vor dem Spiel hinter dem TSV platzierte VfL Sindelfingen einen Gang zurück, Torchancen waren Mangelware. Dennoch schraubte der Gastgeber das Ergebnis auf 5:0. Beide Treffer erzielte Kubitzsch, den ersten in der 73. Minute aus stark abseitsverdächtiger Position sowie das 5:0 in der 79. Minute. Am Sonntag gastiert der SC Geislingen zum Derby im Erlengarten. Bis dahin besteht Hoffnung beim TSV, dass verletzte Spieler zurückkommen.
TSV Bad Boll: Greschner – Ascherl (60. Mändle), Gut, Caliskan (72. Braun), Caliandro, Strodel (20. Obuz), Falzone, Ruther, Römpfer (82. Stefania), Malerba (70. Kovacic), Ates.