Digitale Schau und Kuratorinnenführung

  • OB Maier bei der Eröffnung des Playgrounds. Foto: Giacinto Carlucci

Dienstag, 17-18.30 Uhr: Nach einer Führung für Pädagoginnen und Lehrkräfte durch die aktuellen Ausstellungen in der Kunsthalle Göppingen gibt Veronika Adam einen Einblick in verschiedene Formate für Kitas, Kindergärten und Schulen. Anmeldung: kunstvermittlung@goeppingen.de (kostenfrei).

Samstag, 11-13 Uhr: Bei der „Malzeit Spezial“ mit Evangelia Ntouni können Sechs- bis Zehnjährige die aktuelle Ausstellung besuchen, danach geht’s ins Atelier der Kunsthalle (Buchung bis Donnerstag: kunsthalle@goeppingen.de).

Sonntag, 16-17 Uhr: Zeit für ein Rendezvous Digital mit Patrick Richter auf dem Playground, dem Spiel-, Lern- und Experimentierraum im Foyer der Kunsthalle. Aktuell bietet die Kunsthalle eine digitale Begegnung mit der begehbaren immersiven Installation „Tree of Life“ an, die für die Vielfalt an Lebensgeschichten, Erinnerungen und Identitäten steht.

Sonntag, 17-18 Uhr: Bei einer Kuratorinnenführung mit Katia Fazio durch die Jahresausstellung des Kunstverein Göppingen lernen die Teilnehmer Anna Lea Huchts Ausstellung „Furry Flowers“ (Pelzige Blumen) kennen.

VORHERIGER ARTIKEL NÄCHSTER ARTIKEL