Was? Wann? Wo? – Sonntag

  • Teresa Ritter-Schütz (Querflöte) und Reiner Schulte (Orgel) gestalten am Sonntag ein Herbstkonzert in der katholischen Herz-Jesu-Kirche in Ebersbach. Foto: Veranstalter

AUSSTELLUNGEN

Bad Boll

Evangelische Akademie, Akademieweg 11: Tagungsstätte: „On Democracy“ – Fotografien von Kai Loges und Andreas Langen (arge lola)

Rehaklinik: 8-18 Uhr Aquarelle von Ingeborg Braun

Ebersbach an der Fils

Stadtmuseum „Alte Post“, Martinstr. 10: 14-17 Uhr Grünenwald-Kollektion; 14-17 Uhr Sonderausstellung „Unsere 70er Jahre“

Faurndau

Alter Farrenstall, Im Freihof 14: „Faurndau und Umgebung in Bildern der 70er Jahre“ – Ölgemälde von Gerhard Maier, Besichtigung nach Absprache unter Tel. (07161) 24118

Geislingen an der Steige

Galerie im Alten Bau, Moltkestraße 11: 14-17 Uhr Thomas Heger: Stell dir vor ...

Museum im Alten Bau, Moltkestr. 11: 15-17 Uhr Stadtgeschichte, „Wunderbilder“, Schatztruhen, Vogelwelt

Göppingen

Dokumentationsraum für staufische Geschichte, Hohenstaufen: 10-12, 13-17 Uhr Die Staufer

Galerie Harald Immig, Hohenstaufen, Kaiserbergsteige 15: 14-17.30 Uhr Neue Kalenderbilder – Aquarelle Harald Immig

Jüdisches Museum, Jebenhausen, Boller Straße 82: 11-17 Uhr Geschichte der Juden in Jebenhausen und Göppingen, Dauerausstellung

Klinikum Christophsbad, Faurndauer Straße 6 – 28: Galerie beim Café am Park (Haus 21): „Nichts ist wie es scheint“ – Ausstellung der Christophsheime

Kunsthalle, Marstallstr. 55: 11-19 Uhr Jahresausstellung 2025 des Kunstvereins Göppingen e.V. Anna Lea Hucht. Furry Flowers; Halle Unten: 11-19 Uhr Almog Barzilay Rozenpik – Good Enough Family, begleitende VR-Installation: „Tree of Life“ im Playground-Bereich

Märklineum, Reuschstr. 6: 10-18 Uhr Modelleisenbahnausstellung

Michael-Kirche, Christian-Grüninger-Str. 11: 10-12 Uhr „Das Streben nach innerer Befreiung“ – Bilder von Katica Radonic aus Zagreb

MuSeele/DANEBEN, Klinikum Christophsbad (Haus 10), Faurndauer Str. 6 – 28: 14-16 Uhr Geschichte der Psychiatrie und Psychiatriegeschichten, Dauerausstellung

Museum im Storchen, Wühlestraße 36: 11-17 Uhr Dauerausstellung „Göppinger Spielzeuggeschichte(n)“; 11-17 Uhr Sonderausstellung „Langweilig und verstaubt? Mehr als Akten – Das Stadtarchiv Göppingen neu entdecken“

Heidenheim an der Brenz

Kunstmuseum, Marienstraße 4: 11-17 Uhr Picasso Plakate- und Druckgrafiksammlung, Hermann Voith Galerie, Dauerausstellung

Rechberghausen

Kulturmühle, Bahnhofstr. 3: 14-18 Uhr „Licht trifft Linie“ – Arbeiten von Roxana Oszkiel und Horst Alexy

Uhingen

Schloss Filseck, Filseck 1: Nordflügel: 10-17 Uhr „Anima – Beseelte Wesen“ – Ausstellung der Preisträgerinnen des 2. Kunstpreises der Schloss-Filseck-Stiftung der Kreissparkasse Göppingen und des Förderkreises Schloss Filseck, Sandra Rau (Hauptpreis), Lea Romer (Förderpreis) und Christina Fink (Publikumspreis)

BÜHNE

Rechberghausen

Theater im Bahnhof, Bahnhofstr. 30: 16 Uhr Aperitif mit dem Teufel, Komödie von Marius Leutenegger

Reutlingen

Theater Reutlingen Die Tonne, Jahnstraße 6: 18 Uhr Leben des Galilei, von Bertolt Brecht, mit Musik von Hanns Eisler und Bearbeitung von Michael Schneider

Stuttgart

FITZ Das Theater animierter Formen, Eberhardstr. 61: 18 Uhr Farm der Tiere; 15 Uhr rawums (:)

Komödie im Marquardt, Bolzstraße 4 6: 18 Uhr Bei mir warst du schön, Musikalische Komödie

Theater der Altstadt, Rotebühlstraße 89: 17 Uhr Royals von Felix Krakau

Theaterschiff, Überkinger Str. 13: 18 Uhr ROBERTA – Auf Liebe programmiert!

Tübingen

Figurentheater, Schlachthausstrasse 15: 20 Uhr Kafkabagage

Löwen, Kornhausstraße 5: 20 Uhr Patient Zero, von Marcus Peter Tesch

LTT, Eberhardstraße 6: Saal: 18 Uhr Theatersport

Ulm

Kunstverein Ulm, Schuhhaussaal, Kramgasse 4: 19 Uhr Die Macht und das Mädchen, Schuhkrafts Wundertüte

Theater Ulm, Herbert-von-Karajan-Platz 1: 13.30 Uhr Einführung: Giselle (ab 12 Jahren), Ballett in zwei Akten in der Choreografie von Annett Göhre, Musik von Adolphe Adam; Großes Haus: 14 Uhr Giselle (ab 12 Jahren), Ballett in zwei Akten in der Choreografie von Annett Göhre, Musik von Adolphe Adam; Podium: 19.30 Uhr Aquarium 85 (ab 12 Jahren), Eine Clubnacht mit Livemusik von Benjamin Künzel und Ariane Müller

MUSIK

Amstetten

Erlöserkirche: 19.30 Uhr musikalische Zeitreise mit dem evangelischen Posaunenchor gemeinsam mit Maya Baumann (Violine) und Johannes Schmolke (Orgel) anlässl. 750 Jahre Amstetten

Ebersbach an der Fils

Kath. Herz-Jesu-Kirche: 18 Uhr Herbstkonzert „Orgelklang und Flötenton“ – Orgel: Reiner Schulte, Querflöte: Teresa Ritter-Schütz

Geislingen an der Steige

Rätsche, Schlachthausstr. 22: 19 Uhr The Joni Project – Celebrating Joni Mitchell – Free Darling Tour

Lorch

Bürgerhaus Schillerschule: 18 Uhr Liederabend, Lorcher Männerchor, Gem. Chor Queerbeet des Liederkranzes Waldhausen

Neu-Ulm

Edwin-Scharff-Haus, Silcherstraße 40: 18 Uhr 20 Jahre Egerländer – Blasmusikabend der Waldstetter Musikanten

Reutlingen

franz.K, Unter den Linden 23: 19 Uhr Jesper Munk, Soul, Blues, Jazz, Pop, NewWave

Stuttgart

Domkirche St. Eberhard, Königstraße 7a: 19 Uhr Requiem – Domchor St. Eberhard, Schola Gregoriana

Hochschule für Musik und Darstellende Kunst, Urbanstraße 25: 15.30 Uhr Führung durch die Orgelsammlung; 17 Uhr Studierende der Orgelklassen

Tübingen

Sudhaus, Hechinger Straße 203: 18 Uhr Voices & Wüste Welle Band

Ulm

Congress Centrum Ulm (CCU), Basteistraße 40: 18.30 Uhr Planet Earth – Sinfonisches Blasorchestger Ulm

Pauluskirche, Frauenstraße 110: 18 Uhr 8. Sinfonie von Anton Bruckner – Junges Orchester Kollektiv Ulm

Roxy, Schillerstraße 1/12: 16 Uhr Zusammen in Ulm – Musik setzt ein Zeichen! Solidaritätsveranstaltung für die Ukraine, mit den Chören Stefania, Mavka und Vocalica, dem Musiker Danylo Denisov und den Bands Lumoz und Odelos

KINO

Geislingen an der Steige

Gloria Kino Center: 50 Jahre Roland Kaiser – Ein Leben für die Musik 17.30 Uhr; All das Ungesagte zwischen uns – Regretting You 17.30, 20.15; Amrum 20.15 Uhr; Chainsaw Man – The Movie: Reze Arc 20.15; Das Kanu des Manitu 17.45; Die Schule der magischen Tiere 4 15.15; Gabby‘s Dollhouse: Der Film 15.15; Gelin Takimi 2 (OmU) 19.45; Pumuckl und das große Missverständnis 14.30, 17.15; Was die Alb uns erzählt 15 Uhr

Göppingen

Staufen-Kino, Poststr. 36: 50 Jahre Roland Kaiser – Ein Leben für die Musik 19.30 Uhr; After the Hunt 16.45 Uhr; Alles voller Monster 14 Uhr; Amrum 14, 17 Uhr; Black Phone 2 17, 20 Uhr; Chainsaw Man – The Movie: Reze Arc 19.45 Uhr; Das Kanu des Manitu 14, 20 Uhr; Das Verschwinden des Josef Mengele 19.30 Uhr; Die Gangster Gang 2 14 Uhr; Die Schule der magischen Tiere 4 13.45, 16.45 Uhr; Downton Abbey: Das große Finale 16.45 Uhr; Gabby‘s Dollhouse: Der Film 14 Uhr; Momo 13.45 Uhr; Springsteen: Deliver Me From Nowhere 16.45, 19.45 Uhr; – Langes Winnetou-Wochenende: Winnetou 3 20 Uhr – Kuck-Kuck-Kinderfilmfest: Hereinspaziert! - Eröffnung mit Kinder- und Jugendzirkusgruppen aus der Region 16.30 Uhr; Zirkuskind 17 Uhr

Schorndorf

Kleine Fluchten, Im Hammerschlag 8: 50 Jahre Roland Kaiser – Ein Leben für die Musik 19.30 Uhr; Ganzer halber Bruder 16.45 Uhr; Royal Ballet & Opera 2025/26: Tosca 11 Uhr

Schwäbisch Gmünd

Kino Brazil, Hirschgässle 7 a: Die Gesandte des Papstes 15 Uhr; Nur für einen Tag 17.30 Uhr

Traumpalast, Pfeifergäßle 34: 22 Bahnen 17.30 Uhr; 50 Jahre Roland Kaiser – Ein Leben für die Musik 20 Uhr; All das Ungesagte zwischen uns – Regretting You 14.45, 17.45, 20.30 Uhr; Alles voller Monster 13, 15.15 Uhr; Amrum 17.30 Uhr; Black Phone 2 17.30, 20.15 Uhr; Chainsaw Man – The Movie: Reze Arc 17.30, 20.15 Uhr; Das Kanu des Manitu 13, 15.15 Uhr; Die Gangster Gang 2 12.30 Uhr; Die Schule der magischen Tiere 4 12.45, 14.45, 15.15, 17.30 Uhr; Doras magische Meerjungfrauen Abenteuer 13 Uhr; Downton Abbey: Das große Finale 14.45 Uhr; Ek Deewane Ki Deewaniyat (OV) 20 Uhr; Franz K. 17, 20 Uhr; Gabby‘s Dollhouse: Der Film 15 Uhr; Ganzer halber Bruder 17.30 Uhr; Good Fortune – Ein ganz spezieller Schutzengel 20.15 Uhr; Momo 14.45, 17.30 Uhr; One Battle After Another 19.45 Uhr; Pumuckl und das große Missverständnis 12.30, 15 Uhr; SimsalaGrimm Mitmachkino 13 Uhr; Springsteen: Deliver Me From Nowhere 15, 17.45, 20.30 Uhr; Tafiti – Ab durch die Wüste 12.45 Uhr; Tron: Ares 17.30, 20.15 Uhr

FESTE, PARTYS

Göppingen

Tanzlokal Bamboleo, Heinrich-Landerer-Straße 56: 15-20 Uhr Tanz am Sonntag

FÜHRUNG

Geislingen an der Steige

Heimatmuseum Alter Bau: 14-15.30 Uhr Historische Stadtführung mit Stadtführerin Maria Stollmeier, Der Treffpunkt ist am Alten Bau. Anmeldung unter Tel. (07331) 24279.

Neuffen

Burg Hohenneuffen: 13-14, 15-16 Uhr Burgführung

Schwäbisch Gmünd

Museum und Galerie im Prediger: 15 Uhr Letzte Führung durch ‚Wish you were queer‘, mit Karin Schnabl

Silberwarenmuseum Ott-Pauser´sche Fabrik, Milchgäßle 10: 14 Uhr Letzte Führung der Saison, mit Goldschmiedin Ursula Zahner

Tübingen

Kloster Bebenhausen: 15 Uhr Führung durch das Kloster Bebenhausen

Museum alte Kulturen, Burgsteige 11: 15 Uhr Highlight-Führung, Glanzstücke des Museums

Museum der Universität MUT Alte Kulturen, Burgsteige 11: 11 Uhr First we take Amarna, then we take Berlin – Das Ägyptische Museum

Neues Kunstmuseum Tübingen, Schaffhausenstraße 123: 11-11, 15-15 Uhr öffentliche Führungen

Schloss Bebenhausen: 10-17 Uhr Führung durch das Schloss, jeweils zur vollen Stunde

Schloss Hohentübingen, Burgsteige 11: 15-16 Uhr Sonntags um 3 – Highlightführung

Stadtmuseum, Kornhausstraße 10: 15 Uhr Rechnen mit Schickards Rechenmaschine, Karin Pfeffer

Treffpunkt Touristinfo, Neckarbrücke: 14.30 Uhr öffentliche Altstadtführung

Ulm

Donauschwäbisches Zentralmuseum, Schillerstraße 1: 14 Uhr Donauschwaben. Aufbruch und Begegnung, Führung

Museum Brot und Kunst, Salzstadelgasse 10: 15 Uhr Delikatessen. Zwischen Kunst und Küche

Tourist-Information Ulm/Neu-Ulm, Stadthaus am Münsterplatz 50: 11.30-13, 14.30-16 Uhr Stadtführung mit Besichtigung des Münsters

Wäschenbeuren

Burg Wäscherschloss: 15-16 Uhr Führung „Das Leben auf Burg Wäscherschloss“, Tickets/Treffpunkt: Burgeingang/Kasse

KINDER, JUGENDLICHE

Tübingen

LTT, Eberhardstraße 6: 16 Uhr Ich lieb dich, Kinderstück ab 8 Jahren

Vorstadttheater, Katharinenstraße 28: 11 Uhr Der Kasper und das Schlossgespenst

Ulm

Altes Theater Ulm, Wagnerstraße 1: 15 Uhr Das Traumfresserchen, von Michael Ende (ab 6 Jahren), JUB – Junge Ulmer Bühne

Donauschwäbisches Zentralmuseum, Schillerstraße 1: 14-17 Uhr Auf Draculas Schloss, Gruselnachmittag, 6-12 Jahre

Erstes Ulmer Kasperletheater, Büchsengasse 3: 15 Uhr Kasperle und das geheimnisvolle Drachenei (ab 2 Jahren)

Theater Mücke, Obere Donaubastion, Schillerstraße 1: 15 Uhr Funkelkiste (ab 3 Jahren), Buchung unter: claudia@theater-muecke.de

MESSEN, MÄRKTE

Schlierbach

Dorfwiesenhalle, Dorfwiesenstr. 35: 10-16 Uhr Herbstmarkt des Trachtenvereins Schlierbach, über 40 Kunsthandwerker und Hobbykünstler, Vorführungen von altem Handwerk

Uhingen

Schloss Filseck, Filseck 1: 11-17 Uhr Hochzeitsmesse „Ja!“

VEREINSTERMINE

Eislingen/Fils

Albverein, Mi 9 Nordic Walking, Treff Parkplatz Hochhalde, jeden Mittwoch, Infos: Helga Petzina, Tel. (07161) 9881715

Albverein, Mi 19-20 „Senioren unterwegs: Rundreise Ostsee“ – Vortrag mit Bildern, Treff im Löwen, Bahnhofstr. 9, Infos: Karin Schaffer: Tel. (07161) 8084407

VORTRAG, DISKUSSION

Ulm

Ulmer Münster, Münsterplatz 21: 11 Uhr Münster-Matineen: „Wir fangen neu an – Konrad Haßler und die Vollendungsidee im 19. Jahrhundert“, Vortrag Dr. Frank Raberg

SONSTIGES

Degenfeld

Skihütte Degenfeld: 10-18 Uhr geöffnet

Geislingen an der Steige

Fußgängerzone: 13 Uhr Verkaufsoffener Sonntag und Blaulichttag – Livemusik in der Fuzo, auch am Sternplatz, im Nel Mezzo und im City-Outlet.

Göppingen

Stadtkirche, Schlossplatz 8: 19 Uhr Abendgottesdienst für Ausgeschlafene „völlig losgelöst“: Rock und Poesie – „Heal the World“, Musik: Rockpoet Siggi Schwarz & Friends, Texte: Pfarrerin i. R. Eva-Maria Busch

Neuffen

Burg Hohenneuffen: 12-14, 14-16 Uhr Falknerspektakel: Flugschau mit Falkner Wolfgang Weller

Neu-Ulm

Modellbahnfreunde Ulm/Neu-Ulm, Vereinsheim in den Nelson Barracks, Hirthstraße 3: 13-17 Uhr Modellbahn-Fahrtag

Tübingen

Kino Museum, Am Stadtgraben 2: 10 Uhr Baden-Württemberg-Premiere, Stiller mit Regisseur Stefan Haupt, Produzent Philipp Worm sowie Mitglieder des Tübinger Filmteams, Filmstart um 11 Uhr, Sektempfang

Kloster Bebenhausen: 9-17 Uhr geöffnet

Schlossküche, Kloster Bebenhausen: 11-17 Uhr geöffnet

Wäschenbeuren

Burg Wäscherschloss: 12-17 Uhr geöffnet, 15 Uhr Führung

Quartiersmanagement, Manfred-Wörner-Platz 2: Beuremer Treff : 16.30-18.30 Uhr Pilzberatung und Korbkontrolle mit Regina Schwarz

BÄDER

Bad Boll

MineralTherme, Am Kurpark 1: 9-21 Uhr

Bad Ditzenbach

Vinzenz Therme, Kurhausstr. 18: 9-21 Uhr

Bad Überkingen

Thermalbad, Am Kurpark 1: 9-19 Uhr

Beuren

Panorama Therme, Am Thermalbad 5: 9-22 Uhr

Eislingen/Fils

Hallenbad, Scheerstr. 15: 8.30-17 Uhr

Geislingen an der Steige

5-Täler-Bad, Schlachthausstr. 30: 9-20 Uhr

Göppingen

Badearena, Lorcher Str. 44: 8-22 Uhr

Heiningen

Voralbbad, Krautgarten 2: 9-19 Uhr

Süßen

Hallenbad, Schulstr. 11: 10-15 Uhr

Uhingen

Freibad Schwimmsportzentrum, beheizt, Uhlandstr. 5: 7-10, 14-18 Uhr

Hallenbad, Panoramastr. 10: 9-16 Uhr

GRATULATIONEN

Eislingen

Monika Sauer zum 85., Stephan Wünsche zum 70. Geburtstag.

Salach

Mathilde Lesle zum 95., Ursula Karpitschka zum 85. Geburtstag.

VORHERIGER ARTIKEL NÄCHSTER ARTIKEL