Öffentlichen Raum besser aufteilen
Verkehr Grünen-Politiker kritisiert bei Rundgang und Vortrag die Lage für Fußgänger und Radfahrer in Göppingen.
Göppingen. Der Grünen-Landtagsabgeordnete Hermino Katzenstein, Experte für Fuß- und Radverkehr, war Gast des Verkehrsclubs Deutschland (VCD) und des ADFC in der Göppinger Innenstadt und im Pavillon der Stadtkirche. Bei einem Rundgang durch die Stadt wurden fragwürdige Stellen für Fußgänger und Radfahrer begutachtet, so zum Beispiel am Bahnhofsplatz (fehlender Schatten), in der 20er-Zone im Bereich Schulstraße/Spitalstraße (Durchgangsverkehr, Pflasterbelag), an der Kreuzung Poststraße/Schützenstraße (Vorschlag: „Shared Space“ einrichten) sowie in der Hauptstraße („Situation für Fuß- und Radverkehr nicht annehmbar“).
Bei seinem Vortrag im Pavillon der Stadtkirche sprach sich Hermino Katzenstein dafür aus, den öffentlichen Raum „gerechter aufzuteilen“, wie aus der Pressemitteilung des VCD Kreisgruppe Göppingen hervorgeht. Radfahren müsse „für alle – überall – jederzeit – sicher, schnell und komfortabel sein“. Noch „viel Luft nach oben“ sah der Grünen-Politiker auch bei den Göppinger Schulradwegen. Bei den Gehschulwegen empfahl er das Landesprogramm „Moveers – Aktiv zur Schule“. Der VCD sieht, wie er in seiner Mitteilung betont, den Besuch Katzensteins „als wertvollen Input für die Göppinger Stadtentwicklung“.