Was? Wann? Wo?

  • Ein südamerikanisches Konzert mit Jasmin Kolberg (Marimba, Gesang) und Patrick Bopp (Klavier, Gesang) findet heute ab 19 Uhr im Festsaal der Waldorfschule Filstal statt. Zu hören sind Tangos von Piazzolla, Werke von Debussy, Bach, Sammut und Gerardo Matos. Foto: Veranstalter

AUSSTELLUNGEN

Bad Boll

Evangelische Akademie, Akademieweg 11: Tagungsstätte: „On Democracy“ – Fotografien von Kai Loges und Andreas Langen (arge lola)

Rehaklinik: 8-18 Uhr Aquarelle von Ingeborg Braun

Seminarhaus Spurenwechsel GmbH, Badstr. 48: Dauerausstellung: Henning Hauke – „Chronotopos“ – Eine Reise zwischen Kunst und Gesellschaftsanalyse, Besichtigung nach Absprache möglich: Tel. (07164) 149990 und 0151-19773749

Bad Ditzenbach

Haus des Gastes, Helfensteinstr. 20: 9-12 Uhr „Wachs (en)“ eine Annäherung an das Wachs als Bildträger, Symbol und Prozess von Brigitte Schilling

Bad Überkingen

Rathaus: 8-12, 13-15.30 Uhr „Prominente – Prominente“ – Burkhart Tümmers & Peter Konold

Donzdorf

Schloss: Roter Saal: 8-12.30, 14-18 Uhr Uwe Küstner – „Über Wunden“

Ebersbach an der Fils

Rathaus: Kunst im Rathaus – „750 Jahre Roßwälden“

Stadtmuseum „Alte Post“, Martinstr. 10: 14-17 Uhr Grünenwald-Kollektion; 14-17 Uhr Sonderausstellung „Unsere 70er Jahre“

Faurndau

Alter Farrenstall, Im Freihof 14: „Faurndau und Umgebung in Bildern der 70er Jahre“ – Ölgemälde von Gerhard Maier, Besichtigung nach Absprache unter Tel. (07161) 24118

Geislingen an der Steige

Altes Rathaus, Hauptstr. 19: 10-12, 15-17 Uhr Treffpunkt Südmähren, nach vorheriger Anmeldung: Tel. (07331) 43893

Galerie im Alten Bau, Moltkestraße 11: 14-17 Uhr Thomas Heger: Stell dir vor ...

Museum im Alten Bau, Moltkestr. 11: 15-17 Uhr Stadtgeschichte, „Wunderbilder“, Schatztruhen, Vogelwelt

Stadtbücherei, Schillerstraße 2: 10-12.30, 14-18 Uhr Wanderausstellung „100 Jahre Jugendrotkreuz“

Göppingen

Barbarossa-Buchhandlung, Marstallstr. 3: 9-18 Uhr Kunstausstellung Aster Mehari

Dokumentationsraum für staufische Geschichte, Hohenstaufen: 10-12, 13-17 Uhr Die Staufer

Galerie Harald Immig, Hohenstaufen, Kaiserbergsteige 15: 14-17.30 Uhr Neue Kalenderbilder – Aquarelle Harald Immig

Klinikum Christophsbad, Faurndauer Straße 6 – 28: Galerie beim Café am Park (Haus 21): „Nichts ist wie es scheint“ – Ausstellung der Christophsheime

Kunsthalle, Marstallstr. 55: 13-19 Uhr Jahresausstellung 2025 des Kunstvereins Göppingen e.V. Anna Lea Hucht. Furry Flowers; Halle Unten: 13-19 Uhr Almog Barzilay Rozenpik – Good Enough Family, begleitende VR-Installation: „Tree of Life“ im Playground-Bereich

Märklineum, Reuschstr. 6: 10-18 Uhr Modelleisenbahnausstellung

Museum im Storchen, Wühlestraße 36: 13-17 Uhr Dauerausstellung „Göppinger Spielzeuggeschichte(n)“; 13-17 Uhr Sonderausstellung „Langweilig und verstaubt? Mehr als Akten – Das Stadtarchiv Göppingen neu entdecken“

VHS-Haus, Mörikestr. 16: 9-21 Uhr „Von der Idee zur Wirklichkeit – Ein künstlerischer Dialog“ – Werke von Michael Ferk

Schwäbisch Gmünd

Galerie im Kornhaus, Kornhausstr. 14: 14-17 Uhr Thomas Raschke und Andreas Welzenbach – The Boys Are Back in Town

Generationentreff Spitalmühle: Galerie in der Spitalmühle: 10-17 Uhr Maren Reuter – Zwischen den Welten

Heilig-Kreuz-Münster, Münsterplatz 5: 19 Uhr Ausstellungseröffnung ‚Versöhnung in Europa‘, Briefwechsel zur Aussöhnung zwischen Deutschland und Polen

Museum und Galerie im Prediger: 14-19 Uhr Bilge Dursun, Sepide Elmi, Eunchae Kim, Luciano Mazzo, Ceren Okumus, Paul Steggemann, Lem TragNguyen – The Unicorns Made Me Do It; Wish you were queer. Un-Sichtbarkeit von LSBTI* in Kunst und Geschichte

Süßen

Rathaus, Heidenheimer Str. 30: 8-12, 14-16 Uhr Heidrun Storz – „Erinnerung und Phantasie“, Mi 16-18 Uhr Führung nur nach Vereinbarung: Heidrun.Storz@t-online.de

Uhingen

Schloss Filseck, Filseck 1: Nordflügel: 10-17 Uhr „Anima – Beseelte Wesen“ – Ausstellung der Preisträgerinnen des 2. Kunstpreises der Schloss-Filseck-Stiftung der Kreissparkasse Göppingen und des Förderkreises Schloss Filseck, Sandra Rau (Hauptpreis), Lea Romer (Förderpreis) und Christina Fink (Publikumspreis)

Ulm

„Die Einsteins“ – Museum einer Ulmer Familie, Weinhof 19: 11-19 Uhr Die Einsteins – Museum einer Ulmer Familie

EinsteinHaus, vh Ulm, Kornhausplatz 5: 8-22 Uhr Albert Einstein – Fotos aus seinem Leben, Dauerausstellung; 8-22 Uhr Einmischung erwünscht – Geschichte der vh Ulm, Dauerausstellung; 14-17 Uhr Fotoausstellung: Blick – Bewegung – Klick; 8-22 Uhr Ulmer DenkStätte Weiße Rose – „wir wollten das andere“, Dauerausstellung; Alberts Café: 8-22 Uhr Plakate von Otl Aicher, Dauerausstellung

GenerationenTreff Ulm, Grüner Hof 5: 9-18 Uhr „Wolkenformationen“ – experimentelle Malerei

Künstlergilde Ulm, Donaustraße 5: 14-17 Uhr Blick Wechsel der Gildepreisträgerinnen Edith Nürnberger und Gabriele Scherer

Künstlerhaus Ulm, Grüner Hof 5: 19 Uhr Max Häring – Acrylbilder und Tuschezeichnungen, Eröffnung

Museum Brot und Kunst, Salzstadelgasse 10: 10-17 Uhr Delikatessen. Zwischen Kunst und Küche

Stadthaus, Münsterplatz 50: 10-20 Uhr Demokratie auslösen: Sicherheit Fotowettbewerb für junge Menschen; 10-20 Uhr Nikita Teryoshin – Nothing Personal. The Back Office of War 2016 – heute; 10-20 Uhr Radio Garden, Installation im Eingangsbereich, interaktive Weltkarte, die ermöglicht in Radiosendungen überall auf der Welt hinein zu hören; 9.30-20 Uhr Unterirdisch!, Was unter dem Münsterplatz verborgen lag, Dauerausstellung

BÜHNE

Stuttgart

Altes Schauspielhaus: 19.30 Uhr Blind, von Lot Vekemans

Kammertheater: 19.30 Uhr Eine runde Sache, nach dem Roman von Tomer Gardi (19 Uhr Einführung)

Theater der Altstadt, Rotebühlstraße 89: 19.30 Uhr Royals von Felix Krakau

Ulm

Stadthaus, Münsterplatz 50: Café-Restaurant: 19.30 Uhr Mordshunger. Bekenntnisse eines Restaurantkritikers, von Tom Peuckert, Theaterstück des Theater Ulm mit Menü; Tickets beim Ticketservice des Theater Ulm, Tel. (0731) 161-4444 und online unter www.theater-ulm.de

Theater Ulm, Herbert-von-Karajan-Platz 1: 19.30 Uhr Einführung: Giselle (ab 12 Jahren), Ballett in zwei Akten in der Choreografie von Annett Göhre, Musik von Adolphe Adam; Großes Haus: 20 Uhr Giselle (ab 12 Jahren), Ballett in zwei Akten in der Choreografie von Annett Göhre, Musik von Adolphe Adam

MUSIK

Faurndau

Freie Waldorfschule Filstal, Ahornstr. 41: 19 Uhr Südamerikanisches Konzert mit Jasmin Kolberg (Marimba und Gesang) und Patrick Bopp (Klavier und Gesang)

KINO

Geislingen an der Steige

Gloria Kino Center, Steingrubestr. 7: 50 Jahre Roland Kaiser – Ein Leben für die Musik 19.30 Uhr; All das Ungesagte zwischen uns – Regretting You 16.45, 19.45 Uhr; Amrum 19.45 Uhr; Chainsaw Man – The Movie: Reze Arc 17.30 Uhr; Chainsaw Man – The Movie: Reze Arc (OmU) 20.15 Uhr; Gabby‘s Dollhouse: Der Film 16.45 Uhr; Was die Alb uns erzählt 17 Uhr

Göppingen

Staufen-Kino, Poststr. 36: 50 Jahre Roland Kaiser – Ein Leben für die Musik 19.30 Uhr; After the Hunt 16.45 Uhr; Amrum 17, 20 Uhr; Black Phone 2 17, 20 Uhr; Chainsaw Man – The Movie: Reze Arc (OmU) 19.45 Uhr; Das Kanu des Manitu 20 Uhr; Das Verschwinden des Josef Mengele 19.30 Uhr; Die Gangster Gang 2 16.45 Uhr; Die Schule der magischen Tiere 4 16.45 Uhr; Downton Abbey: Das große Finale 16.45 Uhr; Springsteen: Deliver Me From Nowhere 16.45, 19.45 Uhr

Schorndorf

Kleine Fluchten, Im Hammerschlag 8: 22 Bahnen 17.30 Uhr; Die treibende Kraft 19.30 Uhr

Schwäbisch Gmünd

Kino Brazil, Hirschgässle 7 a: 22 Bahnen 18 Uhr; Jane Austen und das Chaos in meinem Leben 20 Uhr

FESTE, PARTYS

Göppingen

Tanzlokal Bamboleo, Heinrich-Landerer-Straße 56: 20 Uhr Party mit Discofox & mehr

MESSEN, MÄRKTE

Bad Boll

Rathausplatz: 15.30-17.30 Uhr Bauernmarkt mit Marktcafé

Göppingen

Hochschule Esslingen – Campus Göppingen, Robert-Bosch-Str. 1: Gebäude 4, EG und OG: 10.30-14 Uhr Industriemesse – Den neuen Arbeitgeber treffen

Uhingen

Rathausvorplatz: 7.30-12.30 Uhr Wochenmarkt

VORTRAG, DISKUSSION

Bartenbach

Wilhelmshilfe, Wichernweg 1: 15 Uhr Winterzauber in Schwedisch-Lappland mit Ursel Buchter

Geislingen an der Steige

Mehrgenerationenhaus, Schillerstraße 4: Schubart-Saal : 18.30-20 Uhr Arzt-Patienten-Forum zum Thema „MS: Neues und Bewährtes in der Behandlung“ -Referent Dr. med. Peter Streicher, Facharzt für Neurologie, Oberarzt in der Neurologischen Klinik, Christophsbad., Anmeldung unter www.vhs-geislingen.de

Göppingen

Online: 18-19.30 Uhr Online-Veranstaltungsreihe der ARD und Volkshochschulen „FaktenSicher für Demokratie“, Anmeldung bei der VHS sowie unter: www.ard.de/die-ard/medienkompetenz/vhs-seminarreihe-100, „Deepfake und Desinformation“, Ref.: Kenneth Warmuth (WDR)

SENIOREN

Eislingen/Fils

Treff im Löwen, Bahnhofstr. 9: 14 Uhr AWO-Spielenachmittag, donnerstags. Infos/Anmeldung: Karin Kraus-Borchart, Tel. (07161) 817504; 9.30-10 Uhr Fit am Morgen, mit Gerda Bossler, donnerstags. Anmeldung: Heike Kirn, Tel. (07161) 3541868, E-Mail: h.kirn@eislingen.de

POLITIK, KOMMUNALES

Adelberg

Rathaus, Vordere Hauptstr. 2: Sitzungssaal: 19 Uhr Sitzung des Gemeinderates

Rechberghausen

Schlossbühne im Rathaus: 18.30 Uhr Sitzung des Gemeinderates

SONSTIGES

Bad Boll

Stiftskirche: 16 Uhr Musik und Lesung zur Marktzeit

Göppingen

Räume der IG Metall Göppingen-Geislingen, Ulmer Str. 123: 13-15 Uhr DRV-Versichertenberatung durch Salvatore Volpe und Josef Nauert, ehrenamtliche Versichertenberater der DRV Baden-Württemberg, donnerstags, kostenlos, nur nach Terminvereinbarung unter Tel. (07161) 96349-0

BÄDER

Bad Boll

MineralTherme, Am Kurpark 1: 8-21 Uhr

Bad Ditzenbach

Vinzenz Therme, Kurhausstr. 18: 9-21 Uhr

Bad Überkingen

Thermalbad, Am Kurpark 1: 9-21 Uhr

Beuren

Panorama Therme, Am Thermalbad 5: 9-22 Uhr

Eislingen/Fils

Hallenbad, Scheerstr. 15: 9-18 Uhr

Geislingen an der Steige

5-Täler-Bad, Schlachthausstr. 30: 13-20 Uhr

Göppingen

Badearena, Lorcher Str. 44: 13-22 Uhr

Heiningen

Voralbbad, Krautgarten 2: 8-21 Uhr

Süßen

Hallenbad, Schulstr. 11: 6-11, 16-21 Uhr

Uhingen

Freibad Schwimmsportzentrum, beheizt, Uhlandstr. 5: 7-10, 14-18 Uhr

Hallenbad, Panoramastr. 10: 9-20 Uhr

BÜCHEREIEN

Bad Boll

Bücherei im Alten Schulhaus, Kirchplatz 6: 10-12, 14-18 Uhr

Donzdorf

Stadtbücherei, Hauptstr. 44: 15-18 Uhr

Eislingen/Fils

Stadtbücherei, Schlossplatz 2: 15-19 Uhr

Göppingen

Stadtbibliothek, Kornhausplatz 1: 10-19 Uhr

Heiningen

Bücherei, Bezgenrieter Str. 11: 15-19 Uhr

Wäschenbeuren

Bibliothek, Manfred-Wörner-Platz 2: 15-18 Uhr

GRATULATIONEN

Ottenbach

Irmgard Günter zum 80. Geburtstag.

VORHERIGER ARTIKEL NÄCHSTER ARTIKEL