MIT fordert schnelle Sanierung
Verkehr Die mit der teilweise gesperrten Jebenhäuser Brücke produzierten Staus seien schädlich für Wirtschaft.
Göppingen. Die Verkehrsbeschränkungen auf der Jebenhäuser Brücke in Göppingen müssen schnell aufgehoben werden. Das fordert die Mittelstandsunion (MIT) in einer Pressemitteilung. Die mit der teilweise gesperrten Brücke produzierten Staus vor allem stadteinwärts seien schädlich für das Wirtschaftsleben in der Kreisstadt. Betroffen seien nicht nur der Liefer- und Kundenverkehr, sondern auch viele Arbeitnehmer, die für ihre Fahrt zum Arbeitsplatz deutlich längere Fahrzeiten in Kauf nehmen müssen.
Die neuerliche Sperrung eines Fahrstreifens auf der Jebenhäuser Brücke ist der MIT ein Dorn im Auge. Die dadurch verursachten Verkehrsbehinderungen treffen mittelständische Unternehmen und hier in erster Linie die Handwerksbetriebe. In einer Vorstandsitzung befassten sich die Mittelständler intensiv mit der Verkehrssituation an der stark befahrenen Zufahrt in die Kreisstadt. Bis heute stehe nicht fest, wie stark die Brücke überhaupt beschädigt und ob deren Tragfähigkeit gefährdet sei. Die MIT mahnt rasche Untersuchungen von Experten an.
Falls die Brücke saniert und gar neu gebaut werden müsse, habe dies dann unverzüglich zu erfolgen. Ein Aufschieben dieser Maßnahme auf das Jahr 2032 oder noch später sei nicht hinnehmbar.