Was? Wann? Wo?

  • Beethovens „Appassionata“ sowie Werke von Haydn, Schubert und Liszt spielt Pianist Michael Korstick heute beim Meisterkonzert in der Stadthalle Göppingen. Beginn ist um 20 Uhr (Einführung 19.20 Uhr). Foto: Marion Koell

AUSSTELLUNGEN

Bad Boll

Evangelische Akademie, Akademieweg 11: Tagungsstätte: „On Democracy“ – Fotografien von Kai Loges und Andreas Langen (arge lola)

Rehaklinik: 8-18 Uhr Aquarelle von Ingeborg Braun

Seminarhaus Spurenwechsel GmbH, Badstr. 48: Dauerausstellung: Henning Hauke – „Chronotopos“ – Eine Reise zwischen Kunst und Gesellschaftsanalyse, Besichtigung nach Absprache möglich: Tel. (07164) 149990 und 0151-19773749

Bad Ditzenbach

Haus des Gastes, Helfensteinstr. 20: 9-12, 14-16 Uhr „Wachs (en)“ eine Annäherung an das Wachs als Bildträger, Symbol und Prozess von Brigitte Schilling

Donzdorf

Schloss: Roter Saal: 8-12.30, 14-16 Uhr Uwe Küstner – „Über Wunden“

Ebersbach an der Fils

Rathaus: Kunst im Rathaus – „750 Jahre Roßwälden“

Faurndau

Alter Farrenstall, Im Freihof 14: „Faurndau und Umgebung in Bildern der 70er Jahre“ – Ölgemälde von Gerhard Maier, Besichtigung nach Absprache unter Tel. (07161) 24118

Geislingen an der Steige

Altes Rathaus, Hauptstr. 19: 10-12, 15-17 Uhr Treffpunkt Südmähren, nach vorheriger Anmeldung: Tel. (07331) 43893

Galerie im Alten Bau, Moltkestraße 11: 14-17 Uhr Thomas Heger: Stell dir vor ...

Museum im Alten Bau, Moltkestr. 11: 15-17 Uhr Stadtgeschichte, „Wunderbilder“, Schatztruhen, Vogelwelt

Göppingen

Barbarossa-Buchhandlung, Marstallstr. 3: 9-18 Uhr Kunstausstellung Aster Mehari

Dokumentationsraum für staufische Geschichte, Hohenstaufen: 10-12, 13-17 Uhr Die Staufer

Galerie Harald Immig, Hohenstaufen, Kaiserbergsteige 15: 14-17.30 Uhr Neue Kalenderbilder – Aquarelle Harald Immig

Jüdisches Museum, Jebenhausen, Boller Straße 82: 13-17 Uhr Geschichte der Juden in Jebenhausen und Göppingen, Dauerausstellung

Klinikum Christophsbad, Faurndauer Straße 6 – 28: Galerie beim Café am Park (Haus 21): „Nichts ist wie es scheint“ – Ausstellung der Christophsheime

Kunsthalle, Marstallstr. 55: 13-19 Uhr Jahresausstellung 2025 des Kunstvereins Göppingen e.V. Anna Lea Hucht. Furry Flowers; Halle Unten: 13-19 Uhr Almog Barzilay Rozenpik – Good Enough Family, begleitende VR-Installation: „Tree of Life“ im Playground-Bereich

Märklineum, Reuschstr. 6: 10-18 Uhr Modelleisenbahnausstellung

MuSeele, Klinikum Christophsbad (Haus 10), Faurndauer Str. 6 – 28: 16-18 Uhr Geschichte der Psychiatrie und Psychiatriegeschichten, Dauerausstellung

Museum im Storchen, Wühlestraße 36: 13-17 Uhr Dauerausstellung „Göppinger Spielzeuggeschichte(n)“; 13-17 Uhr Sonderausstellung „Langweilig und verstaubt? Mehr als Akten – Das Stadtarchiv Göppingen neu entdecken“

VHS-Haus, Mörikestr. 16: 9-21 Uhr „Von der Idee zur Wirklichkeit – Ein künstlerischer Dialog“ – Werke von Michael Ferk

Schwäbisch Gmünd

Galerie im Kornhaus, Kornhausstr. 14: 14-17 Uhr Thomas Raschke und Andreas Welzenbach – The Boys Are Back in Town

Generationentreff Spitalmühle: Galerie in der Spitalmühle: 10-17 Uhr Maren Reuter – Zwischen den Welten

Kloster der Franziskanerinnen, Bergstraße 20: 10-15 Uhr Hoffnungsvoll und seelenschwer – der Trauer eine Stimme geben, Gruppenführungen auf Anfrage möglich, Telefon (07171) 997 95-43

Museum und Galerie im Prediger: 14-17 Uhr Bilge Dursun, Sepide Elmi, Eunchae Kim, Luciano Mazzo, Ceren Okumus, Paul Steggemann, Lem TragNguyen – The Unicorns Made Me Do It; Wish you were queer. Un-Sichtbarkeit von LSBTI* in Kunst und Geschichte

Süßen

Rathaus, Heidenheimer Str. 30: 14-18 Uhr Heidrun Storz – „Erinnerung und Phantasie“, Mi 16-18 Uhr Führung nur nach Vereinbarung: Heidrun.Storz@t-online.de

Uhingen

Schloss Filseck, Filseck 1: Nordflügel: 10-17 Uhr „Anima – Beseelte Wesen“ – Ausstellung der Preisträgerinnen des 2. Kunstpreises der Schloss-Filseck-Stiftung der Kreissparkasse Göppingen und des Förderkreises Schloss Filseck, Sandra Rau (Hauptpreis), Lea Romer (Förderpreis) und Christina Fink (Publikumspreis)

Ulm

„Die Einsteins“ – Museum einer Ulmer Familie, Weinhof 19: 11-17 Uhr Die Einsteins – Museum einer Ulmer Familie

EinsteinHaus, vh Ulm, Kornhausplatz 5: 8-22 Uhr Albert Einstein – Fotos aus seinem Leben, Dauerausstellung; 8-22 Uhr Einmischung erwünscht – Geschichte der vh Ulm, Dauerausstellung; 9-13, 14-17 Uhr Fotoausstellung: Blick – Bewegung – Klick; 8-22 Uhr Ulmer DenkStätte Weiße Rose – „wir wollten das andere“, Dauerausstellung; Alberts Café: 8-22 Uhr Plakate von Otl Aicher, Dauerausstellung

Museum Brot und Kunst, Salzstadelgasse 10: 10-19 Uhr Delikatessen. Zwischen Kunst und Küche

Stadthaus, Münsterplatz 50: 10-18 Uhr Demokratie auslösen: Sicherheit Fotowettbewerb für junge Menschen; 10-18 Uhr Nikita Teryoshin – Nothing Personal. The Back Office of War 2016 – heute; 10-18 Uhr Radio Garden, Installation im Eingangsbereich, interaktive Weltkarte, die ermöglicht in Radiosendungen überall auf der Welt hinein zu hören; 9.30-18 Uhr Unterirdisch!, Was unter dem Münsterplatz verborgen lag, Dauerausstellung

BÜHNE

Stuttgart

Altes Schauspielhaus: 19.30 Uhr Blind, von Lot Vekemans

Komödie im Marquardt, Bolzstraße 4 6: 19.30 Uhr Bei mir warst du schön, Musikalische Komödie

Rosenau – Lokalität & Bühne, Rotebühlstraße 109 b: 20 Uhr Aus voller Kehle für die Seele – Reihe: Das Singende Gasthaus – mit Patrick Bopp

Theater der Altstadt, Rotebühlstraße 89: 19.30 Uhr Royals von Felix Krakau

Ulm

Theater Ulm, Herbert-von-Karajan-Platz 1: 20-20 Uhr Idomeneo, Dramma per musica in drei Akten, Musik von Wolfgang Amadeus Mozart, Libretto von Giambattista Varesco

MUSIK

Göppingen

Marktplatz: 15-19 Uhr SWR1 HITmach-Duell – mobiles Hitparadenstudio mit Stefanie Anhalt und Corvin Tondera-Klein

Stadthalle, Blumenstr. 41: 20 Uhr Meisterkonzert Kulturkreis Göppingen: Pianist Michael Korstick, Werke von Haydn, Schubert, Liszt und Beethoven, Konzerteinführung mit Volker Rendler-Bernhardt um 19.20 Uhr

Tresor im Weberpark, Heininger Str. 38: 20.30 Uhr Jazz-iG: Prädikat V

KINO

Geislingen an der Steige

Gloria Kino Center, Steingrubestr. 7: 22 Bahnen 19.15 Uhr; Amrum 17.15, 20 Uhr; Conjuring 4: Das letzte Kapitel 19.30 Uhr; Das Kanu des Manitu 19.45 Uhr; Die Schule der magischen Tiere 4 17 Uhr; Gabby‘s Dollhouse: Der Film 16.45 Uhr; Momo 16.45 Uhr

Göppingen

Staufen-Kino, Poststr. 36: After the Hunt 16.30, 19.15 Uhr; Alles voller Monster 16.30 Uhr; Amrum 16.30, 20 Uhr; Das Kanu des Manitu 20 Uhr; Die Schule der magischen Tiere 4 16.45 Uhr; Downton Abbey: Das große Finale 19.30 Uhr; Gabby‘s Dollhouse: Der Film 16.30 Uhr; Momo 16.45 Uhr; One Battle After Another 19 Uhr; Tron: Ares 16.45 Uhr; Tron: Ares 3D 19.45 Uhr – Open End Kino: Step Across the Border 20 Uhr

Schorndorf

Kleine Fluchten, Im Hammerschlag 8: Leibniz – Chronik eines verschollenen Bildes 20.15 Uhr; Wenn der Herbst naht 18 Uhr

Traumpalast, Rosenstr. 49: 22 Bahnen 17.30 Uhr; A Big Bold Beautiful Journey 20 Uhr; All das Ungesagte zwischen uns – Regretting You 20.30 Uhr; Alles voller Monster 15.45 Uhr; Amrum 18 Uhr; Conjuring 4: Das letzte Kapitel 19.30 Uhr; Das Kanu des Manitu 17, 19.45 Uhr; Die Schule der magischen Tiere 4 15.45, 17.15 Uhr; Doras magische Meerjungfrauen Abenteuer 16, 17.30 Uhr; Downton Abbey: Das große Finale 20 Uhr; Gabby‘s Dollhouse: Der Film 17 Uhr; Good Fortune – Ein ganz spezieller Schutzengel 18, 20.15 Uhr; Momo 18 Uhr; One Battle After Another 19.30 Uhr; SimsalaGrimm Mitmachkino 16 Uhr; Sneak Preview 20.45 Uhr; Tafiti – Ab durch die Wüste 16 Uhr; Tron: Ares 17.30, 20.15 Uhr

Schwäbisch Gmünd

Kino Brazil, Hirschgässle 7 a: In die Sonne schauen 20 Uhr; Jane Austen und das Chaos in meinem Leben 18 Uhr

Traumpalast, Pfeifergäßle 34: 22 Bahnen 17.45 Uhr; All das Ungesagte zwischen uns – Regretting You 20.15 Uhr; Alles voller Monster 14.45 Uhr; Amrum 17.15, 20 Uhr; Bluey im Kino: „Küchenspaß“-Kollektion 15.30 Uhr; Conjuring 4: Das letzte Kapitel 19.30 Uhr; Das Kanu des Manitu 17.15, 20.15 Uhr; Die Schlümpfe: Der große Kinofilm 15.30 Uhr; Die Schule der magischen Tiere 4 14.45, 15.30, 17.45 Uhr; Downton Abbey: Das große Finale 20.15 Uhr; Gabby‘s Dollhouse: Der Film 15.15, 17.15 Uhr; Ganzer halber Bruder 17 Uhr; Good Fortune – Ein ganz spezieller Schutzengel 18, 20.30 Uhr; Lilo & Stitch 14.45 Uhr; Momo 15, 17.30 Uhr; One Battle After Another 19.45 Uhr; Tafiti – Ab durch die Wüste 15 Uhr; The Long Walk – Todesmarsch 20 Uhr; The Smashing Machine 20 Uhr; Tron: Ares 14.45, 20.15 Uhr; Tron: Ares 3D 17.30 Uhr

Stuttgart

CinemaxX Stuttgart Liederhalle: 50 Jahre Roland Kaiser – Ein Leben für die Musik 19.15 Uhr; All das Ungesagte zwischen uns – Regretting You 19.30 Uhr; Alles voller Monster 14.45 Uhr; Bluey im Kino: „Küchenspaß“-Kollektion 14 Uhr; Conjuring 4: Das letzte Kapitel (OV) 22.20 Uhr; Das Kanu des Manitu 17.30, 20 Uhr; Die Schule der magischen Tiere 4 14.30, 16.50 Uhr; Gabby‘s Dollhouse: Der Film 13.40 Uhr; Good Fortune – Ein ganz spezieller Schutzengel 16.40, 19, 22.40 Uhr; Momo 14.15, 16.20 Uhr; One Battle After Another 16, 20.15, 22 Uhr; The Long Walk – Todesmarsch 23 Uhr; Tron: Ares 13.50, 17.15, 19.45, 22.30 Uhr

FESTE, PARTYS

Bad Ditzenbach

Haus des Gastes, Helfensteinstr. 20: 14 Uhr Tanznachmittag mit Wolfgang Schölzel

FÜHRUNG

Göppingen

Friederike Wackler-Museum, Davidstr. 41: 16 Uhr Museumsleiterin Gabriele Schwarz führt durch die Ausstellung.

MESSEN, MÄRKTE

Bad Ditzenbach

Thermalbadparkplatz: 14 Uhr Wochenmarkt

Göppingen

Wochenmarkt, Schillerplatz: 7-13 Uhr Wochenmarkt

Hohenstaufen

Parkplatz Grabengasse: 12.30-14.30 Uhr Wochenmarkt

Schlierbach

Rathausplatz: 15-17.30 Uhr Bauernmarkt

VORTRAG, DISKUSSION

Göppingen

Hohenstaufen-Loge, Kellereistr. 4: 19.30 Uhr Vortrag „Was ist Biogas?“, Ref.: Rainer Eisler

Türkheim

Gemeinschaftshaus: 19 Uhr Die Burgen im Helfensteiner Land – Einblicke in eine Burgenlandschaft

POLITIK, KOMMUNALES

Geislingen

Mehrgenerationenhaus, Schillerstr. 4: 19 Uhr Öffentliche Diskussion zum Thema „Ländliche Räume nachhaltig anbinden“ mit Matthias Gastel MdB (Bündnis 90/Die Grünen) und Julian Beier, Landtagskandidat im Wahlkreis Geislingen, (Bündnis 90/Die Grünen)

Lauterstein

Rathaus: 19.30 Uhr Sitzung des Gemeinderates

TREFFS

Göppingen

Blumhardt-Haus, Immanuel-Hohlbauch-Str. 26: 19 Uhr Anonyme Alkoholiker

Oberhofenkirche, Ziegelstraße 2: 20-21 Uhr Stille in der Stadt: Meditieren in der Oberhofenkirche, Kontakt: Pfarrer Tobias Comtesse, Tobias.Comtesse@elkw.de oder Pfarrerin Katharina Rilling, Katharina.Rilling@elkw.de

BÄDER

Bad Boll

MineralTherme, Am Kurpark 1: 8-21 Uhr

Bad Ditzenbach

Vinzenz Therme, Kurhausstr. 18: 9-21 Uhr

Bad Überkingen

Thermalbad, Am Kurpark 1: 9-21 Uhr

Beuren

Panorama Therme, Am Thermalbad 5: 9-22 Uhr

Eislingen/Fils

Hallenbad, Scheerstr. 15: 9-21 Uhr

Geislingen an der Steige

5-Täler-Bad, Schlachthausstr. 30: 8-21.30 Uhr

Göppingen

Badearena, Lorcher Str. 44: 6.30-22 Uhr

Heiningen

Voralbbad, Krautgarten 2: 14-21 Uhr

Süßen

Hallenbad, Schulstr. 11: 8-16 Uhr

Uhingen

Freibad Schwimmsportzentrum, beheizt, Uhlandstr. 5: 7-10, 14-18 Uhr

Hallenbad, Panoramastr. 10: 6-18 Uhr

BÜCHEREIEN

Donzdorf

Stadtbücherei, Hauptstr. 44: 15-19 Uhr

Eislingen/Fils

Stadtbücherei, Schlossplatz 2: 10-12, 14-17 Uhr

Göppingen

Stadtbibliothek, Kornhausplatz 1: 10-19 Uhr

Heiningen

Bücherei, Bezgenrieter Str. 11: 14-16 Uhr

Wäschenbeuren

Bibliothek am Rathaus, Manfred-Wörner-Platz 2: 15-18 Uhr

GRATULATIONEN

Eislingen

Liane Aschbacher, Karin Schuster, beiden zum 80., Marion Schirmer zum 75., Kornelia Söllner zum 70. Geburtstag.

Hattenhofen

Ursel Schlögel zum 85. Geburtstag.

Uhingen

Karl Winkler zum 80. Geburtstag.

VORHERIGER ARTIKEL NÄCHSTER ARTIKEL