Rockrücklage für Konzerte aufgelöst
Kultur Wäschenbeuren löst schlummernden „Rockkonzert-Topf“ aus den 90ern auf. Er sollte Verluste abdecken.
Wäschenbeuren. Eine in den 1990er-Jahren angelegte und längst in Vergessenheit geratene Rücklage der Gemeinde Wäschenbeuren mit der Bezeichnung „Rockkonzert-Topf“ wurde vom Gemeinderat in der Sitzung vom vergangenen Donnerstag einstimmig aufgelöst.
Hintergrund dieser Entscheidung waren Recherchen der Verwaltung, dass diese Rücklage seit rund 20 Jahren ungenutzt zur Deckung von Verlusten bei organisierten Rockkonzerten in der Schurwaldgemeinde besteht. Demnach wurde dieser Topf zuletzt zur Deckung eines Verlustes bei einem Rockkonzert der Katholischen Jugend Wäschenbeuren (KJW) im Jahr 2006 vor dem Rathaus in Wäschenbeuren in Anspruch genommen. Seitdem schlummerte in diesem „Rockkonzert-Topf“ ein Restbestand von 2576,91 Euro vor sich hin.
Bei einem von der Katholischen Jugend organisierten Rockkonzert im Jahr 2022 im Rahmen der 750+1-Jahresfeier wurde dieser Topf jedoch weder beachtet noch genutzt – trotz eines damals angefallenen Verlustes über mehr als 6000 Euro. Das wurde jetzt in der Sitzungs des Wäschenbeurener Gemeinderats nachgeholt. In der Beschlussvorlage der Verwaltung vom Donnerstag wurde deshalb empfohlen, die nachträgliche Verrechnung mit diesem Verlust vorzunehmen und somit den „Rockkonzert-Topf“ nach jahrzehntelanger Inaktivität zu schließen. Dem Gemeinderat Achim Kuhn (FUW) zufolge wurde dieser Topf bereits Anfang der 1990er-Jahre angelegt und sei deshalb lediglich als „Karteileiche“ zu bewerten. In der Folge wurde der Antrag einstimmig angenommen. Sollte in der Gemeinde Wäschenbeuren in Zukunft ein Rockkonzert wieder einmal ein Thema werden, wolle man unabhängig von diesem Topf eine mögliche Beteiligung der Gemeinde beraten, hieß es.