August Kottmann bestimmt 80 Sorten Äpfel, Birnen und Quitten
Rechberghausen. Die zweite öffentliche Obstsortenbestimmung des Obst- und Gartenbauvereins Rechberghausen im ehemaligen Schelling-Haus sei ein großer Erfolg gewesen, teilt der Verein mit. Obstsortenexperte und Küchenmeister August Kottmann habe die Interessenten mit seinem Vortrag zum Obstanbau und den Streuobstwiesen beeindruckt. Anschließend stand er für alle Fragen zur Verfügung und bestimmte das mitgebrachte Obst der mehr als 20 Teilnehmer. Allein aufgrund des Geschmacks konnte der Gastronom und Destillateur vom Gasthaus Hirsch in Bad Ditzenbach-Gosbach und Vorsitzende des Obst- und Gartenbauvereins Gosbach fast alle Sorten bestimmen. Weitere eindeutige Merkmale sind Form und Farbe des Obstes sowie die Form von Stiel, Stielgrube, Kelchgrube und Kernen.
Die von August Kottmann und den Teilnehmern mitgebrachten Äpfel, Birnen und Quitten summierten sich auf etwa 80 verschiedene Sorten, teilt der Verein weiter mit. „Mit großem Applaus bedankten sich alle bei Kottmann, der in der Region aktuell zu Recht als größter Verfechter zum Erhalt der Sortenvielfalt gilt.“