Kindergarten hat kleinen Ort geprägt
Jubiläum Bei Feier zum 50-Jährigen gab‘s eine Zeitreise für die Eltern, Spiel und Spaß für die Kinder. Geschenk vom Bürgermeister.
Uhingen. Für gewöhnlich ist es an Wochenenden in Kindergärten mucksmäuschenstill. Doch an diesem Samstag wuseln Mädchen und Jungs durchs Haus und über das Gelände an der Kohlwiesenstraße in Diegelsberg. Auch viele Mamas, Papas, Großeltern sind gekommen. Sie alle wollen einen besonderen Geburtstag feiern: den Fünfzigsten des Kindergartens.
Der Kindergarten bestehe schon so lange, „jetzt kommt schon die dritte Generation einer Familie hierher“, rechnete Uhingens Bürgermeister Matthias Wittlinger vor. Das mache einfach deutlich, „wie sehr der Kindergarten zu Diegelsberg gehört und wie sehr er den Ort geprägt hat“. Das können Eltern bestätigen, deren Nachwuchs derzeit von Leiterin Monika Gröss, Johanna Kirr, Heike Enkler und Nadine Siebeneich in zwei Gruppen betreut wird. Und das Fest weckte bei vielen Eltern und auch Großeltern Erinnerungen an frühere Jahre – spätestens beim Anblick der Gruppenfotos der vorangegangenen Generationen.
Erinnerung an Waldtage
Zwar besuchte Vincent Krapf nicht den Diegelsberger Kindergarten, aber erinnert sich gerne noch an die „Waldtage im Kindergarten, wenn wir in die Natur rausgegangen sind, zurück“, sagte der Ortsvorsteher von Nassachtal-Diegelsberg. Im Nassachtal und auf dem Diegelsberg gebe es eine wunderbare Gemeinschaft: „Für Kinder ist es etwas ganz Besonderes, hier aufwachsen zu dürfen“, ergänzte er – verbunden mit der Hoffnung: „Wenn ich in 50 Jahren kurz vor meinem 80. Geburtstag bin, möchte ich zum 100-Jährigen unseres Kindergartens eingeladen werden.“
Die Gemeinschaft und die Natur weiß auch Leiterin Monika Gröss zu schätzen, die vor 36 Jahren im Jahr 1989 im Diegelsberger Kindergarten angefangen hat zu arbeiten. „Damals kam es mir wie im Allgäu vor.“ Inmitten von weidenden Kühen aufzuwachsen, das sei für die Kinder damals wie heute etwas sehr Schönes.
Viele Aktionen und Geschenke
Was das Kindi-Team zusammen mit Eltern auf die Beine gestellt hat: Leckere Kuchen, herzhaften Leberkäs im Wecken und natürlich Aktionen. Mädchen und Jungen führten einen stimmungsvollen Tanz auf, bekamen Hingucker bei Kinderschminken oder Abzieh-Tattoos und konnten sich Frisuren flechten lassen. Als besondere Erinnerung an diesen denkwürdigen Tag durften sich die Kinder und Ehemalige sowie Gäste des Geburtstagsfestes auf zwei Leinwänden mit Bäumen auf Blättern eintragen. Da war er wieder, der oft an diesem Tag hervorgehobene Zusammenhalt auf dem Berg und im Tal. „Es wird so viel auf ehrenamtlicher und freiwilliger Basis geleistet, behaltet euch das bei“, lobte Uhingens Bürgermeister Matthias Wittlinger. Dass so eine „kleine Ortschaft“ wie Diegelsberg einen eigenen Kindergarten habe, „der 50 Jahre besteht“, ist in den Augen von Leiterin Monika Gröss „schon erstaunlich“. Die Eltern wissen es zu schätzen.
Bei einer Tombola gab es Preise zu gewinnen; Geburtstagsgeschenke sozusagen. Ein Geburtstagsgeschenk hatte der Schultes mitgebracht: eine Sitzgarnitur mit Spielwannen.
Jetzt kommt schon die dritte Generation einer Familie hierher. Matthias Wittlinger Uhingens Bürgermeister