Abendgottesdienste wieder da

  • „Himmelsleiter – Wie kommen wir dem Himmel nahe?“ hieß es bei ainem Abendgottesdienste 2024. Giacinto Carlucci

Neustart Ehrenamtliche wollen nach Weggang von Pfarrer Gaiser die Göppinger ökumenische Reihe weiterführen.

Seit 25 Jahren gibt es die Reihe „Abendgottesdienste für Ausgeschlafene“. Immer proppevoll und so nachgefragt, so dass oft noch ein zweiter Termin angeboten werden musste. Angefangen hatte sie Pfarrer Andreas Weidle und fortgeführt wurde sie von Hannes Gaiser, der in diesem Monat in den Ruhestand gegangen ist und dessen Pfarrstelle nach dem durch die Landeskirche ausgegebenen Pfarrplan nicht mehr besetzt wird. Durch die verschiedenen und interessanten Themen, die vielfältigen Referenten und durch die Musik fühlten sich auch viele nicht-klassische Kirchenbesucher angesprochen.

Dass die Reihe nun ein Ende gefunden hätte, das wollten Professor Dr. Johannes Frühbauer (Katholischer Theologe und Politikwissenschaftler), Matthias Ade (Graphiker) und Christoph Alber (Evangelischer Diakon und Referent für Kirchengemeinderatsarbeit der Landeskirche Württemberg) nicht hinnehmen. Schon im vergangenen Jahr hätten sie sich Gedanken gemacht, sagen sie beim Pressegespräch, in dem sie begeistert von der neuen Staffel 25 bis`26 mit je drei Veranstaltungen erzählen. Die erste Veranstaltung am 26. Okotber findet in der Stadtkirche statt, die anderen fünf in der Oberhofenkirche. Sie seien übergangsweise und ehrenamtlich eingesprungen, weil sie sich mit einer Lücke der ökumenischen und äußerst beliebten Gottesdienste mit durchschnittlich 500 Besuchern nicht hätten abfinden wollen, sagen sie.

Alle Drei haben langjährige Erfahrungen und möchten ihre Expertise einbringen. Sie werden durch weitere Ehrenamtliche unterstützt. Gefragt nach den Motiven, sagt Christoph Alber: „ Es reizt mich die Mischung von Spiritualität, Religion und Kultur“. Und für Johannes Frühbauer ist wichtig: „Es darf keinesfalls verloren gehen, dass Menschen bewegt und begeistert aus dem Gottesdienst gehen.“ Dass sie für die neue Staffel wieder ein attraktives und gemischtes Programm haben zusammenstellen können, macht die drei Ehrenamtlichen stolz, aber auch, dass die Konzeption eine ökumenische ist, finden sie wichtig.

Info Erste Veranstaltung läuft unter dem Titel Rock und Poesie „Heal the World“, mit Siggi Schwarz und friends, Pfarrerin i. R. Eva-Maria Busch; Sonntag, 26.10.25, 19 Uhr, Stadtkirche Göppingen: Kostenlose Eintrittskarten unter www.goeppingen-evangelisch.de/gottesdienst/abendgottesdienste.

VORHERIGER ARTIKEL NÄCHSTER ARTIKEL