Was? Wann? Wo?
AUSSTELLUNGEN
Bad Boll
Evangelische Akademie, Akademieweg 11: Tagungsstätte: „On Democracy“ – Fotografien von Kai Loges und Andreas Langen (arge lola)
Rehaklinik: 8-18 Uhr Aquarelle von Ingeborg Braun
Eislingen/Fils
Kunstverein Eislingen – Galerie in der Alten Post, Bahnhofstr. 12: 16-18 Uhr Björn Kuhligk – „Schönefeld/Schöne Orte“
Geislingen an der Steige
Galerie im Alten Bau, Moltkestraße 11: 14-17 Uhr Thomas Heger: Stell dir vor ...
Museum im Alten Bau, Moltkestr. 11: 15-17 Uhr Stadtgeschichte, „Wunderbilder“, Schatztruhen, Vogelwelt
Göppingen
Barbarossa-Buchhandlung, Marstallstr. 3: 9-14 Uhr Kunstausstellung Aster Mehari
Dokumentationsraum für staufische Geschichte, Hohenstaufen: 10-12, 13-17 Uhr Die Staufer
Galerie Harald Immig, Hohenstaufen, Kaiserbergsteige 15: 14-17.30 Uhr Neue Kalenderbilder – Aquarelle Harald Immig
Jüdisches Museum, Jebenhausen, Boller Straße 82: 13-17 Uhr Geschichte der Juden in Jebenhausen und Göppingen, Dauerausstellung
Klinikum Christophsbad, Faurndauer Straße 6 – 28: Galerie beim Café am Park (Haus 21): „Nichts ist wie es scheint“ – Ausstellung der Christophsheime
Kunsthalle, Marstallstr. 55: 11-19 Uhr Jahresausstellung 2025 des Kunstvereins Göppingen e.V. Anna Lea Hucht. Furry Flowers; Halle Unten: 11-19 Uhr Almog Barzilay Rozenpik – Good Enough Family, begleitende VR-Installation: „Tree of Life“ im Playground-Bereich
Märklineum, Reuschstr. 6: 10-18 Uhr Modelleisenbahnausstellung
Michael-Kirche, Christian-Grüninger-Str. 11: 10-12 Uhr „Das Streben nach innerer Befreiung“ – Bilder von Katica Radonic aus Zagreb
Museum im Storchen, Wühlestraße 36: 13-17 Uhr Dauerausstellung „Göppinger Spielzeuggeschichte(n)“; 13-17 Uhr Sonderausstellung „Langweilig und verstaubt? Mehr als Akten – Das Stadtarchiv Göppingen neu entdecken“
Rechberghausen
Kulturmühle, Bahnhofstr. 3: 14-18 Uhr „Licht trifft Linie“ – Arbeiten von Roxana Oszkiel und Horst Alexy
Schwäbisch Gmünd
Galerie im Kornhaus, Kornhausstr. 14: 10-14 Uhr Thomas Raschke und Andreas Welzenbach – The Boys Are Back in Town
Kloster der Franziskanerinnen, Bergstraße 20: 9-12.30 Uhr Hoffnungsvoll und seelenschwer – der Trauer eine Stimme geben, Gruppenführungen auf Anfrage möglich, Telefon (07171) 997 95-43
Museum und Galerie im Prediger: 11-17 Uhr Bilge Dursun, Sepide Elmi, Eunchae Kim, Luciano Mazzo, Ceren Okumus, Paul Steggemann, Lem TragNguyen – The Unicorns Made Me Do It; Wish you were queer. Un-Sichtbarkeit von LSBTI* in Kunst und Geschichte
Uhingen
Schloss Filseck, Filseck 1: Galerie im Ostflügel: 13-17 Uhr Familienbande – Porträts der Zusammengehörigkeit im Wandel der letzten 100 Jahre; Nordflügel: 10-17 Uhr „Anima – Beseelte Wesen“ – Ausstellung der Preisträgerinnen des 2. Kunstpreises der Schloss-Filseck-Stiftung der Kreissparkasse Göppingen und des Förderkreises Schloss Filseck, Sandra Rau (Hauptpreis), Lea Romer (Förderpreis) und Christina Fink (Publikumspreis)
Ulm
„Die Einsteins“ – Museum einer Ulmer Familie, Weinhof 19: 11-18 Uhr Die Einsteins – Museum einer Ulmer Familie
EinsteinHaus, vh Ulm, Kornhausplatz 5: 9-13 Uhr Albert Einstein – Fotos aus seinem Leben, Dauerausstellung; 9-13 Uhr Einmischung erwünscht – Geschichte der vh Ulm, Dauerausstellung; 9-13 Uhr Ulmer DenkStätte Weiße Rose – „wir wollten das andere“, Dauerausstellung; Alberts Café: 9-13 Uhr Plakate von Otl Aicher, Dauerausstellung
Museum Brot und Kunst, Salzstadelgasse 10: 10-17 Uhr Delikatessen. Zwischen Kunst und Küche
Stadthaus, Münsterplatz 50: 10-18 Uhr Demokratie auslösen: Sicherheit Fotowettbewerb für junge Menschen; 10-18 Uhr Nikita Teryoshin – Nothing Personal. The Back Office of War 2016 – heute; 10-18 Uhr Radio Garden, Installation im Eingangsbereich, interaktive Weltkarte, die ermöglicht in Radiosendungen überall auf der Welt hinein zu hören; 9.30-18 Uhr Unterirdisch!, Was unter dem Münsterplatz verborgen lag, Dauerausstellung
BÜHNE
Ebersbach an der Fils
Theater-Scheuer, Fabrikstraße 5: 20 Uhr Na na, Herr Nägele, schwäb. Komödie
Göppingen
Odeon – Altes E-Werk, Mörikestr. 18: 20 Uhr Junge Junge ! - Glücksmomente - Zauberkunst & Comedy, ab 8 Jahren
Gruibingen
Alte Turnhalle: 19.30 Uhr Schwoba-Obend: Willi & Ernst – Programm Nr. 7 – verflixt nochemol
Schwäbisch Gmünd
Congress Centrum Stadtgarten CCS, Rektor-Klaus-Str. 9: 20 Uhr Faisal Kawusi – Reinkanation
Kulturbetrieb ZAPPA, Stuttgarter Str. 3: 22 Uhr DUNA presents: An Evening of Unwavering Visual and Aural Art
Stuttgart
Altes Schauspielhaus: 19.30 Uhr Blind, von Lot Vekemans
Kammertheater: 19.30 Uhr Muttertier, von Leo Lorena Wyss
MUSIK
Birenbach
Wallfahrtskirche: 18 Uhr Konzert für Violine und Orgel – Ingrid Schmanke und Verena Zahn, Werke aus der Romantik u. a. von J. G. Rheinberger, Camillo Schumann, J. Brahms
Eislingen/Fils
Adler D‘Onofrio, Hauptstr. 33: 20 Uhr Sankt Diablo – Classic Rock
Stuttgart
Liederhalle, Berliner Platz 1 -3: Beethoven-Saal: 19 Uhr Schüler-Symphonie-Orchester Baden-Württemberg; Mozart-Saal: 19.30 Uhr Simon & Garfunkel Revival Band
Zell unter Aichelberg
Dorfhaus, Lindenstr. 4: 19 Uhr Musik aus fernen Ländern ganz nah – Konzert mit vier MusikerInnen aus dem Opernorchester Stuttgart, Tangos, Klezmer-Melodien und südamerikanische Rhythmen
KINO
Geislingen an der Steige
Gloria Kino Center, Steingrubestr. 7: 22 Bahnen 19.15 Uhr; Amrum 17.45, 20 Uhr; Conjuring 4: Das letzte Kapitel 19.30 Uhr; Das Kanu des Manitu 19.45 Uhr; Demon Slayer: Kimetsu No Yaiba Infinity Castle 16.15 Uhr; Die Gangster Gang 2 14.45 Uhr; Die Schule der magischen Tiere 4 15, 17 Uhr; Doras magische Meerjungfrauen Abenteuer 14.30 Uhr; Gabby‘s Dollhouse: Der Film 14.30 Uhr; Momo 16.45 Uhr
Göppingen
Staufen-Kino, Poststr. 36: After the Hunt 16.30, 19.15 Uhr; Alles voller Monster 13.45, 16.30 Uhr; Amrum 16.30, 20 Uhr; Conjuring 4: Das letzte Kapitel 22.30 Uhr; Das Kanu des Manitu 20, 22.45 Uhr; Demon Slayer: Kimetsu No Yaiba Infinity Castle 22.15 Uhr; Die Gangster Gang 2 13.45 Uhr; Die Schule der magischen Tiere 4 13.45, 16.45 Uhr; Doras magische Meerjungfrauen Abenteuer 14 Uhr; Downton Abbey: Das große Finale 13.45, 19.30 Uhr; Gabby‘s Dollhouse: Der Film 14, 16.30 Uhr; Met im Kino: La Sonnambula (OmU) 19 Uhr; Momo 13.45, 16.45 Uhr; One Battle After Another 19, 22.15 Uhr; Police Story 23 Uhr; The Smashing Machine 22.30 Uhr; Tron: Ares 16.45, 22.45 Uhr; Tron: Ares 3D 19.45 Uhr – Met Opera im Kino: La Sonnambula (OmU) 19 Uhr
Schorndorf
Kleine Fluchten, Im Hammerschlag 8: Leibniz – Chronik eines verschollenen Bildes 18 Uhr; Wenn der Herbst naht 20.15 Uhr
Traumpalast, Rosenstr. 49: 22 Bahnen 17.30 Uhr; A Big Bold Beautiful Journey 20 Uhr; Alles voller Monster 13.45, 15.45 Uhr; Amrum 18, 20.30 Uhr; Conjuring 4: Das letzte Kapitel 22.45 Uhr; Dangerous Animals 23 Uhr; Das Kanu des Manitu 14.15, 17, 19.45 Uhr; Demon Slayer: Kimetsu No Yaiba Infinity Castle 22.30 Uhr; Die Schule der magischen Tiere 4 14, 16.45 Uhr; Doras magische Meerjungfrauen Abenteuer 14.30 Uhr; Downton Abbey: Das große Finale 20 Uhr; Gabby‘s Dollhouse: Der Film 14.15, 17 Uhr; Good Fortune – Ein ganz spezieller Schutzengel 17.45, 20.15, 23.15 Uhr; Good Fortune – Ein ganz spezieller Schutzengel (OV) 23.30 Uhr; Lilly und die Kängurus 14.30 Uhr; Met im Kino: La Sonnambula (OmU) 19 Uhr; Momo 13.45, 15.45, 18 Uhr; One Battle After Another 19.30 Uhr; Police Story 23.15 Uhr; SimsalaGrimm Mitmachkino 16 Uhr; Tafiti – Ab durch die Wüste 13.45, 15.45 Uhr; The Long Walk – Todesmarsch 23 Uhr; The Smashing Machine 20.15 Uhr; Tron: Ares 14.45, 17.30, 20.15 Uhr; Tron: Ares 3D 23.15 Uhr; Weapons – Die Stunde des Verschwindens 23 Uhr
Schwäbisch Gmünd
Kino Brazil, Hirschgässle 7 a: In die Sonne schauen 20 Uhr; Jane Austen und das Chaos in meinem Leben 18 Uhr
Traumpalast, Pfeifergäßle 34: 22 Bahnen 17.45 Uhr; Alles voller Monster 14.45 Uhr; Amrum 17.15, 20 Uhr; Bison (OmU) 15.30, 22 Uhr; Bison: Kaalamaadan (OmU) 15.30, 22 Uhr; Conjuring 4: Das letzte Kapitel 19.30, 22.45 Uhr; Das Kanu des Manitu 15.15, 20.15 Uhr; Demon Slayer: Kimetsu No Yaiba Infinity Castle 22.30 Uhr; Die Schule der magischen Tiere 4 14.45, 15.30, 17.15, 17.45 Uhr; Doras magische Meerjungfrauen Abenteuer 15.30 Uhr; Downton Abbey: Das große Finale 20.15 Uhr; Gabby‘s Dollhouse: Der Film 15.15, 17.15 Uhr; Ganzer halber Bruder 17 Uhr; Good Fortune – Ein ganz spezieller Schutzengel 18, 20.30, 23 Uhr; Met im Kino: La Sonnambula (OmU) 19 Uhr; Momo 16.30 Uhr; One Battle After Another 19.45, 22.30 Uhr; Police Story 23.15 Uhr; SimsalaGrimm Mitmachkino 14.45 Uhr; Tafiti – Ab durch die Wüste 15 Uhr; The Long Walk – Todesmarsch 19.30, 23 Uhr; The Negotiator 23 Uhr; The Smashing Machine 19.45 Uhr; Tron: Ares 14.45, 20.15, 23 Uhr; Tron: Ares 3D 17.30 Uhr
FESTE, PARTYS
Bartholomä
TSV-Halle, Im Schopf 35: 19 Uhr Oktobergaudi
Göppingen
Berufliches Schulzentrum, Christian-Grüninger-Str. 12: 9-16 Uhr Hand-Fest: „Tag der offenen Tür“ und „Tag des Handwerks“ der Kreishandwerkerschaft
Rock Café, Friedrichstr. 36: 21 Uhr Nacht der DJs – in 8 verschiedenen Göppinger Locations, Son of John Bar – Tresor – City Pool – City Bar- Evens Bar – Treff – Readers Irish Pub – Rock Cafe
Tanzlokal Bamboleo, Heinrich-Landerer-Straße 56: 20 Uhr Party mit Discofox & mehr
Reichenbach an der Fils
Die Halle, Kanalstr. 10: 21 Uhr 10. WMF (Wiedersehen macht Freude)-Party
Schlat
Turnhalle: 19 Uhr Oktoberfest mit Alex Pezzei
Wangen
Albert-Rapp-Hof, Weilerweg 27: 14 Uhr Albert-Rapp-Hoffest mit Spielmobil, Hüpfburg, Verlosung, Live-Musik, Kaffee und Kuchen, Herzhaftes vom Grill
FÜHRUNG
Beuren
Freilichtmuseum, In den Herbstwiesen: 14 Uhr Auf den Spuren schwäbischer Haus- und Lebensgeschichten
Göppingen
Stadtführung: 14.30 Uhr Führung über die Göppinger Stadtkirche, mit Stadtführerin Susanne Brzuske, Infos/Tickets: ipunkt im Rathaus oder www.erlebe-dein-goeppingen.de
Ulm
Bundesfestung Ulm: aktuelle Informationen zu den Führungen unter: www.festung-ulm.de
Donauschwäbisches Zentralmuseum, Schillerstraße 1: 14 Uhr Kuratorenführung durch die Sonderausstellung „Lifeline“
Tourist-Information Ulm/Neu-Ulm, Stadthaus am Münsterplatz 50: 10-11.30, 14.30-16 Uhr Stadtführung mit Besichtigung des Münsters
KINDER, JUGENDLICHE
Göppingen
Stadtbibliothek, Kornhausplatz 1: 11 Uhr Geschichteninsel in ukrainischer Sprache, 4-8 Jahre
LITERATUR, LESUNGEN
Uhingen
Uditorium, Ulmer Straße 7: 20 Uhr „Auf dem Sternenweg – Eine imaginäre Pilgerreise nach Santiago de Compostela“, Lese-Konzert mit Rudolf Guckelsberger und Barbara Gräsle (Gitarre)
MESSEN, MÄRKTE
Bad Boll
Heinrich-Schickhardt-Schule, Schulweg 1: Aula: 9-10.45 Uhr Skibasar der Skizunft Bad Boll
Geislingen an der Steige
Rätsche, Schlachthausstr. 22: 17 Uhr Fashion Basar – Von Frauen für Frauen – für alle, die ihren Style lieben und für den guten Zweck
Göppingen
DRK-Zentrum am Eichert: 9-12 Uhr Skibasar der Bergwacht Göppingen
Wochenmarkt, Schillerplatz: 7-13 Uhr Wochenmarkt
Rechberghausen
Kirchplatz: 7.30-11.30 Uhr Wochenmarkt
Schwäbisch Gmünd
Congress Centrum Stadtgarten CCS, Rektor-Klaus-Str. 9: Leutze-Saal: 14-19 Uhr 7. Internationale Weinmesse
VORTRAG, DISKUSSION
Göppingen
Kunsthalle, Marstallstr. 55: Halle Unten: 19 Uhr Erzählsalon: Portraits in Motion – Ein Daumenkinoabend von Volker Gerling, im Rahmen der Ausstellung „Almog Barzilay Rozenpik – Good Enough Family“
POLITIK, KOMMUNALES
Göppingen
Treffpunkt: Parkplatz Eichertstraße: 9-11 Uhr Öffentliche Waldbegehung mit dem Gemeinderat, Forstamtsleiter Thomas Maier und Revierleiter Sven Konzmann, Themen: Waldbiotope im Stadtwald Göppingen, Lernwald Eichert, Waldnaturschutz und Waldschäden
Uhingen
Uditorium, Ulmer Straße 7: Parkplatz: 14-17 Uhr Bündnis 90/Die Grünen Ortsverband Uhingen – „E-Auto: Look and Feel“ – Austausch für Interessierte und E-Mobilistinnen und E-Mobilisten
SONSTIGES
Eislingen/Fils
Öschstraße 23 (Kindertagespflege Elfenkinder): 15 Uhr Öffentliche Hauptübung der Freiwilligen Feuerwehr
Faurndau
CVJM-Vereinshaus, Im Freihof 8: 19.30 Uhr Filmabend „The Zone Of Interest“, im Rahmen des Themenenwochenendes „Nie Vergessen – Zum Gedenken an den Holocaust“
Göppingen
Alb-Fils-Klinikum, Eichertstraße: Foyer: 11-15 Uhr Patienten-Informationstag des Orthopädisch-Unfallchirurgischen Zentrums (OUZ) – Einblicke rund um Knochen und Gelenke
Marktplatz: 11.30 Uhr Tag der menschenwürdigen Arbeit: Lange Tafel gegen Altersarmut, öffentliches Mittagessen sowie Kaffee und Kuchen, Katholische Arbeitnehmer-Bewegung (KAB), die Betriebsseelsorge und das netzwerk arbeitSwelt
Stadtkirche, Schlossplatz 8: 11 Uhr Wort und Musik zur Marktzeit
Wochenmarkt, Schillerplatz: 9 Uhr Ehrenamtliche der Initiative „Göppingen strickt“ verkaufen ihre gestrickten Produkte zugunsten des Faurndauer Hospiz
BÄDER
Bad Boll
MineralTherme, Am Kurpark 1: 9-21 Uhr
Bad Ditzenbach
Vinzenz Therme, Kurhausstr. 18: 9-21 Uhr
Bad Überkingen
Thermalbad, Am Kurpark 1: 9-21 Uhr
Beuren
Panorama Therme, Am Thermalbad 5: 9-22 Uhr
Eislingen/Fils
Hallenbad, Scheerstr. 15: 9-17 Uhr
Geislingen an der Steige
5-Täler-Bad, Schlachthausstr. 30: 9-20 Uhr
Göppingen
Badearena, Lorcher Str. 44: 8-22 Uhr
Heiningen
Voralbbad, Krautgarten 2: 10-19 Uhr
Süßen
Hallenbad, Schulstr. 11: 10-15 Uhr
Uhingen
Freibad Schwimmsportzentrum, beheizt, Uhlandstr. 5: 7-10, 14-18 Uhr
Hallenbad, Panoramastr. 10: 13-20 Uhr
BÜCHEREIEN
Bad Boll
Bücherei im Alten Schulhaus, Kirchplatz 6: 10-12 Uhr
Eislingen/Fils
Stadtbücherei, Schlossplatz 2: 10-14 Uhr
Göppingen
Stadtbibliothek, Kornhausplatz 1: 10-13 Uhr
GRATULATIONEN
Eislingen
Christa Kahms zum 75. Geburtstag.
Salach
Ingrid Rathgeber zum 80. Geburtstag.
Uhingen
Inge Kunz zum 85. Geburtstag.