Eine Bäckerei mit Café neben dem Rathaus
Gastronomie Bäckermeister Michael Kauderer will die einstige „Bäckerei Max“ neu beleben, auch mit Außenbereich.
Heiningen. Die Heininger und Auswärtige können sich auf eine Bäckerei mit „Café am Rathaus“ freuen. Das wird Bäckermeister Michael Kauderer im Haus unterhalb des Rathauses aufziehen, das der Gemeinde gehört. Dieses Geheimnis haben Kauderer und Bürgermeister Matthias Kreuzinger gestern gelüftet.
Für Kauderer, der sogar noch in Heiningen geboren ist und im urgroßelterlichen Haus am Kirchberg wohnt, wo die Bäckertradition seiner Familie begann, ist das ein „Wahnsinns Projekt, das richtig Spaß macht“. Er hat 15 Filialen und seinen Hauptsitz in Gingen, aber hier in seiner Heimatgemeinde einen Traditions-Standort wiederzubeleben, ist für ihn etwas Besonderes. Er hat seit langem gedacht, dass man in diesem Haus doch wieder eine Bäckerei aufmachen könnte. Die gab es bis vor etwa 20 Jahren. Die Heininger nennen das Haus noch heute „Bäckerei Max“, und zuvor waren hier die Bäckerei Kugler, Lederer, und der Schwarz-Bäck. Seit 2018 grenzt das Gebäude an den schönen Rathausvorplatz Den will Kauderer für Neues nutzen: einen Außenbereich, Plätze und Tische im Freien, schön eingerahmt. Dort hören die Gäste dann zwar den Straßenlärm. Aber das ist kein Problem, weiß Kauderer. Es gibt genug Beispiele, dass das Gäste nicht stört. Und zur anderen Seite hin gibt’s die dörfliche Kulisse mit dem Rathaus und der Bergstraße. Kauderer wird dafür Parkplätze opfern. Aber es bleiben noch welche für Kurzparker. Das ist dann wie bei der Brezeltaste in Göppingen, lächelt der Schultes. In der Umgebung gibt es 15 bis 20 Parkplätze, sagt er.
Zur Bäckerei im Haus gehört ein Backofen, wie bei den Vorgängern auch, und Platz gibt’s auf 190 Quadratmeter. Wie groß das Café im Gebäude wird, mit Selbstbedienung, muss er noch sehen. Jedenfalls denkt Kauderer auch an Gruppen, Trauerfamilien oder Hochzeitsgesellschaften, die nach der Trauung im Rathaus nebenan herüberkommen können. Kreuzinger freut sich auch im Hinblick auf den Wochenmarkt.
Überhaupt sieht der Schultes in diesem Bäckerei-Café einen Mehrwert gegenüber anderen Interessenten, die es auch gab. Dem Gemeinderat lagen auch Bewerbungen für eine Büronutzung, von Einzelhändlern, für eine Foto-Studio oder die Post vor, sagt er. Jetzt wird dort auch ein sozialer Raum entstehen, wo man sich trifft. Sieben Tage die Woche, Samstagnachmittag vielleicht nicht, aber sonntags ganztägig, sagt Kauderer. Und er hat noch eine Idee in petto. Dass er auch an bestimmten Abenden aufmacht, dann als Gastronomie. Was für Kreuzinger noch ein Mehrwert wäre.
Das wäre ein zweiter Schritt. Jetzt geht’s um die Ausstattung und den Umbau an der Fassade. Das dauert seine Zeit. Kauderer plant die Eröffnung im zweiten Quartal nächstes Jahr. Das ist ambitioniert, sagt er. Wichtig ist ihm, dass sein Projekt mit der Bäckerei weiter oben an der Hauptstraße abgestimmt ist. Das war auch dem Gemeinderat wichtig, sagt der Schultes. Kreuzinger sieht es so: „Anderen wird nichts weggenommen. Heiningen hatte früher vier Bäckereien und eine Mayer-Filiale.“