Was? Wann? Wo?

  • Die Stuttgarter Saxofonistin Ruth Sabadino präsentiert heute mit ihrer Band und dem Gitarristen Werner Acker (2. von links) ihr Programm It’s funky it’s Jazz“ bei der Jazz-iG in Göppingen. Beginn im Tresor im Weberpark ist um 20.30 Uhr. Foto: Jazz-iG

AUSSTELLUNGEN

Bad Boll

Evangelische Akademie, Akademieweg 11: Tagungsstätte: „On Democracy“ – Fotografien von Kai Loges und Andreas Langen (arge lola)

Rehaklinik: 8-18 Uhr Aquarelle von Ingeborg Braun

Bad Ditzenbach

Haus des Gastes, Helfensteinstr. 20: 9-12, 14-16 Uhr „Wachs (en)“ – eine Annäherung an das Wachs als Bildträger, Symbol und Prozess von Brigitte Schilling

Donzdorf

Schloss: Roter Saal: 8-12.30, 14-16 Uhr Uwe Küstner – „Über Wunden“

Ebersbach an der Fils

Rathaus: Kunst im Rathaus – „750 Jahre Roßwälden“

Eislingen/Fils

Kunstverein Eislingen – Galerie in der Alten Post, Bahnhofstr. 12: 16-18 Uhr Björn Kuhligk – „Schönefeld/Schöne Orte“

Geislingen an der Steige

Altes Rathaus, Hauptstr. 19: 10-12, 15-17 Uhr Treffpunkt Südmähren, nach vorheriger Anmeldung: Tel. (07331) 43893

Galerie im Alten Bau, Moltkestraße 11: 14-17 Uhr Thomas Heger: Stell dir vor ...

Museum im Alten Bau, Moltkestr. 11: 15-17 Uhr Stadtgeschichte, „Wunderbilder“, Schatztruhen, Vogelwelt

Göppingen

Barbarossa-Buchhandlung, Marstallstr. 3: 9-18 Uhr Kunstausstellung Aster Mehari

Dokumentationsraum für staufische Geschichte, Hohenstaufen: 10-12, 13-17 Uhr Die Staufer

Galerie Harald Immig, Hohenstaufen, Kaiserbergsteige 15: 14-17.30 Uhr Neue Kalenderbilder – Aquarelle Harald Immig

Jüdisches Museum, Jebenhausen, Boller Straße 82: 13-17 Uhr Geschichte der Juden in Jebenhausen und Göppingen, Dauerausstellung

Klinikum Christophsbad, Faurndauer Straße 6 – 28: Galerie beim Café am Park (Haus 21): „Nichts ist wie es scheint“ – Ausstellung der Christophsheime

Kunsthalle, Marstallstr. 55: Halle Unten: 13-19 Uhr Almog Barzilay Rozenpik – Good Enough Family, begleitende VR-Installation: „Tree of Life“ im Playground-Bereich

Märklineum, Reuschstr. 6: 10-18 Uhr Modelleisenbahnausstellung

MuSeele, Christophsbad (Haus 10), Faurndauer Str. 6 – 28: 16-18 Uhr Geschichte der Psychiatrie und Psychiatriegeschichten, Dauerausstellung

Museum im Storchen, Wühlestraße 36: 13-17 Uhr Dauerausstellung „Göppinger Spielzeuggeschichte(n)“; 13-17 Uhr Sonderausstellung „Langweilig und verstaubt? Mehr als Akten – Das Stadtarchiv Göppingen neu entdecken“

Salach

Kunsthaus Bild + Wort, Frühlingstr. 9: 16-19 Uhr „Was sich findet“ – Arbeiten von H. P. Schlotter aus den letzten Jahrzehnten (Gemälde, Zeichnungen, Grafik, Objekte und Künstlerbücher), geöffnet auch nach tel. Vereinbarung unter 0157-81902152 oder grocznik@gmx.de

Schwäbisch Gmünd

Galerie im Kornhaus, Kornhausstr. 14: 14-17 Uhr Thomas Raschke und Andreas Welzenbach – The Boys Are Back in Town

Generationentreff Spitalmühle: Galerie in der Spitalmühle: 10-17 Uhr Maren Reuter – Zwischen den Welten

Kloster der Franziskanerinnen, Bergstraße 20: 10-15 Uhr Hoffnungsvoll und seelenschwer – der Trauer eine Stimme geben, Gruppenführungen auf Anfrage möglich, Telefon (07171) 997 95-43

Museum und Galerie im Prediger: 14-17 Uhr Bilge Dursun, Sepide Elmi, Eunchae Kim, Luciano Mazzo, Ceren Okumus, Paul Steggemann, Lem TragNguyen – The Unicorns Made Me Do It; Wish you were queer. Un-Sichtbarkeit von LSBTI* in Kunst und Geschichte

Süßen

Rathaus, Heidenheimer Str. 30: 14-18 Uhr Heidrun Storz – „Erinnerung und Phantasie“, Mi 16-18 Uhr Führung nur nach Vereinbarung: Heidrun.Storz@t-online.de

Uhingen

Schloss Filseck, Filseck 1: Galerie im Ostflügel: 13-17 Uhr Familienbande – Porträts der Zusammengehörigkeit im Wandel der letzten 100 Jahre; Nordflügel: 10-17 Uhr „Anima – Beseelte Wesen“ – Ausstellung der Preisträgerinnen des 2. Kunstpreises der Schloss-Filseck-Stiftung der Kreissparkasse Göppingen und des Förderkreises Schloss Filseck, Sandra Rau (Hauptpreis), Lea Romer (Förderpreis) und Christina Fink (Publikumspreis)

Ulm

„Die Einsteins“ – Museum einer Ulmer Familie, Weinhof 19: 11-17 Uhr Die Einsteins – Museum einer Ulmer Familie

EinsteinHaus, vh Ulm, Kornhausplatz 5: 8-22 Uhr Albert Einstein – Fotos aus seinem Leben, Dauerausstellung; 8-22 Uhr Einmischung erwünscht – Geschichte der vh Ulm, Dauerausstellung; 9-13, 14-17 Uhr Fotoausstellung: Blick – Bewegung – Klick; 8-22 Uhr Ulmer DenkStätte Weiße Rose – „wir wollten das andere“, Dauerausstellung; Alberts Café: 8-22 Uhr Plakate von Otl Aicher, Dauerausstellung

Haus der Stadtgeschichte, Weinhof 12: 11-17 Uhr Stadtgeschichtliche Dauerausstellung

Museum Brot und Kunst, Salzstadelgasse 10: 10-19 Uhr Delikatessen. Zwischen Kunst und Küche

Stadthaus, Münsterplatz 50: 10-18 Uhr Demokratie auslösen: Sicherheit Fotowettbewerb für junge Menschen; 10-18 Uhr Nikita Teryoshin – Nothing Personal. The Back Office of War 2016 – heute; 10-18 Uhr Radio Garden, Installation im Eingangsbereich, interaktive Weltkarte; 9.30-18 Uhr Unterirdisch!, Was unter dem Münsterplatz verborgen lag, Dauerausstellung

BÜHNE

Stuttgart

Altes Schauspielhaus: 19.30 Uhr Blind, von Lot Vekemans

Kammertheater: 19.30 Uhr Die Erfindung von Clemens J. Setz

Theater der Altstadt, Rotebühlstraße 89: 19.30 Uhr Royals von Felix Krakau

MUSIK

Göppingen

Tresor im Weberpark, Heininger Str. 38: 20.30 Uhr Jazz-iG: Ruth Sabadino & Band, feat. Werner Acker

KINO

Geislingen an der Steige

Gloria Kino Center, Steingrubestr. 7: 22 Bahnen 19.45 Uhr; Conjuring 4: Das letzte Kapitel 19.15 Uhr; Das Kanu des Manitu 17.30, 20 Uhr; Die Schule der magischen Tiere 4 17.15 Uhr; Gabby‘s Dollhouse: Der Film 16.45 Uhr; Momo 16.45 Uhr; One Battle After Another 19.15 Uhr

Göppingen

Staufen-Kino, Poststr. 36: Amrum 17, 19.45 Uhr; Conjuring 4: Das letzte Kapitel 19.30 Uhr; Das Kanu des Manitu 17, 19.30 Uhr; Die Gangster Gang 2 16.30 Uhr; Die Schule der magischen Tiere 4 16.45 Uhr; Gabby‘s Dollhouse: Der Film 16.45 Uhr; Momo 17 Uhr; One Battle After Another 19.15 Uhr; The Smashing Machine 19.45 Uhr; Tron: Ares 3D 16.45, 19.45 Uhr; – Open End Kino: Wenn der Herbst naht 20 Uhr

Schorndorf

Kleine Fluchten, Im Hammerschlag 8: Hollywoodgate – Ein Jahr unter den Taliban (OmU) 18 Uhr; In die Sonne schauen 20.15 Uhr

Traumpalast, Rosenstr. 49: 22 Bahnen 18 Uhr; A Big Bold Beautiful Journey 20.15 Uhr; Amrum 18.15, 20.30 Uhr; Conjuring 4: Das letzte Kapitel 20.15 Uhr; Das Kanu des Manitu 17.30, 20 Uhr; Demon Slayer: Kimetsu No Yaiba Infinity Castle 17, 19.45 Uhr; Die Schule der magischen Tiere 4 15.45, 17.45 Uhr; Downton Abbey: Das große Finale 20.15 Uhr; Gabby‘s Dollhouse: Der Film 15.45, 17.30 Uhr; Ganzer halber Bruder 17.15 Uhr; Momo 15.45, 18.15 Uhr; One Battle After Another 19.45 Uhr; Sneak Preview 20.45 Uhr; Tron: Ares 3D 17.15, 20.15 Uhr

Schwäbisch Gmünd

Kino Brazil, Hirschgässle 7 a: Die Gesandte des Papstes 17.45 Uhr; Nur für einen Tag 20.15 Uhr

Traumpalast, Pfeifergäßle 34: 22 Bahnen 17.30 Uhr; A Big Bold Beautiful Journey 20 Uhr; Amrum 15.15, 17.30, 20 Uhr; Bluey im Kino: „Küchenspaß“-Kollektion 15 Uhr; Conjuring 4: Das letzte Kapitel 19.45 Uhr; Das Kanu des Manitu 18, 20.15 Uhr; Die Gangster Gang 2 17.15 Uhr; Die Schlümpfe: Der große Kinofilm 15.15 Uhr; Die Schule der magischen Tiere 4 15, 15.30, 17.30 Uhr; Downton Abbey: Das große Finale 20 Uhr; Gabby‘s Dollhouse: Der Film 15, 17.30 Uhr; Ganzer halber Bruder 17.30 Uhr; Lilo & Stitch 14.45 Uhr; Momo 15.30, 17.45 Uhr; One Battle After Another 19.45 Uhr; Supernova 19 Uhr; Tafiti – Ab durch die Wüste 15.45 Uhr; The Long Walk – Todesmarsch 20 Uhr; The Smashing Machine 20 Uhr; Tron: Ares 14.45 Uhr; Tron: Ares 3D 17.30, 20.15 Uhr

Stuttgart

CinemaxX Stuttgart Liederhalle: 22 Bahnen 17.10 Uhr; Bluey im Kino: „Küchenspaß“-Kollektion 14.45 Uhr; Conjuring 4: Das letzte Kapitel (OV) 22.30 Uhr; Das Kanu des Manitu 16.30, 19.45 Uhr; Demon Slayer: Kimetsu No Yaiba Infinity Castle 19.30, 22.10 Uhr; Die Gangster Gang 2 13.45 Uhr; Die Schule der magischen Tiere 4 14.30, 17.30 Uhr; Gabby‘s Dollhouse: Der Film 13.30, 16.45 Uhr; Hobal 19.15 Uhr; Momo 14.15, 16.10 Uhr; One Battle After Another 20.15, 22 Uhr; The Long Walk – Todesmarsch 22.50 Uhr; Tron: Ares 14, 17, 19, 20, 23 Uhr

FÜHRUNG

Neuffen

Burg Hohenneuffen: 15-16 Uhr Burgführung

Tübingen

Kunsthalle, Philosophenweg 76: 15 Uhr Kunsthalle 60+, Führung und Gespräch

Schloss Bebenhausen: 10-16 Uhr Führung durch das Schloss, jeweils zur vollen Stunde

Treffpunkt Touristinfo, Neckarbrücke: 14.30 Uhr öffentliche Altstadtführung

JAHRGÄNGE

Wäschenbeuren

Jahrgang 1939/40, Do 14.30 Uhr Treff beim Schulparkplatz zur Fahrt nach Straßdorf zum „Stadtwirt“, kleiner Spaziergang, bei Regen Treff um 16 Uhr beim Schulparkplatz zur direkten Fahrt zum „Stadtwirt“ zur Einkehr

KINDER, JUGENDLICHE

Ebersbach an der Fils

Stadtmuseum „Alte Post“, Martinstr. 10: 16 Uhr „Ebersbach liest vor...“ – Frederickwochen 2025, Vorleseaktion der Stadtbibliothek Ebersbach

MESSEN, MÄRKTE

Bad Ditzenbach

Thermalbadparkplatz: 14 Uhr Wochenmarkt

Göppingen

Wochenmarkt, Schillerplatz: 7-13 Uhr Wochenmarkt

Hohenstaufen

Parkplatz Grabengasse: 12.30-14.30 Uhr Wochenmarkt

Schlierbach

Rathausplatz: 15-17.30 Uhr Bauernmarkt

VEREINE

Ebersbach an der Fils

Albverein, So Ganztageswanderung „Hutewald und Jagdrevier im Naturpark Schönbuch“, Treffpunkt: MBT-Tankstelle Ebersbach (Marktstraße), Abfahrt: 9 Uhr mit Pkw, Wanderstart: Bebenhausen – großer Wanderparkplatz an der B 464, Gehzeit: 4,5 Stunden (14,5 Kilometer), Abschlusseinkehr: „Schlachthof Bräu“ Nürtingen, Wanderführer: Oskar Kuhn, Tel. (07163) 5365227, 0170-4361173 oder E-Mail: o.kuhn@outlook.com

VORTRAG, DISKUSSION

Göppingen

Alb-Fils-Klinikum, Eichertstraße: Speisesaal Eichert‘s: 17 Uhr KlinikDialog: Die Nephrologie stellt sich vor – Übersicht über die Nierenersatztherapie

Stadtkirche, Schlossplatz 8: 19 Uhr Vortragsabend zum Thema „Dein Recht auf Zukunft“, Ref.: Mamadou Mbodji, Vizepräsident Naturfreunde International und Vorsitzender Afrikanische Naturfreunde, musik. Begleitung: Trommelgruppe der Albert-Schweitzer-Schule Göppingen

TREFFS

Göppingen

Blumhardt-Haus, Immanuel-Hohlbauch-Str. 26: 19 Uhr Anonyme Alkoholiker

SONSTIGES

Geislingen an der Steige

Stadtbücherei, Schillerstraße 2: 19 Uhr Geislinger Kulturherbst 2025: Pub-Quiz Ride this train mit Benjamin Decker (Quiz) & Inge Ronnabakk (Gitarre)

BÄDER

Bad Boll

MineralTherme, Am Kurpark 1: 8-21 Uhr

Bad Ditzenbach

Vinzenz Therme, Kurhausstr. 18: 9-21 Uhr

Bad Überkingen

Thermalbad, Am Kurpark 1: 9-21 Uhr

Beuren

Panorama Therme, Am Thermalbad 5: 9-22 Uhr

Eislingen/Fils

Hallenbad, Scheerstr. 15: 9-21 Uhr

Geislingen an der Steige

5-Täler-Bad, Schlachthausstr. 30: 8-21.30 Uhr

Göppingen

Badearena, Lorcher Str. 44: 6.30-22 Uhr

Heiningen

Voralbbad, Krautgarten 2: 14-21 Uhr

Süßen

Hallenbad, Schulstr. 11: 8-16 Uhr

Uhingen

Freibad Schwimmsportzentrum, beheizt, Uhlandstr. 5: 7-10, 14-18 Uhr

Hallenbad, Panoramastr. 10: 6-18 Uhr

BÜCHEREIEN

Donzdorf

Stadtbücherei, Hauptstr. 44: 15-19 Uhr

Eislingen/Fils

Stadtbücherei, Schlossplatz 2: 10-12, 14-17 Uhr

Göppingen

Stadtbibliothek, Kornhausplatz 1: 10-19 Uhr

Heiningen

Bücherei, Bezgenrieter Str. 11: 14-16 Uhr

Wäschenbeuren

Bibliothek, Manfred-Wörner-Platz 2: 15-18 Uhr

GRATULATIONEN

Ottenbach

Heinrich Fallier zum 85. Geburtstag.

Salach

Berta Richter zum 95. Geburtstag.

Uhingen

Hilde und Franz Kneißl zur Diamantenen Hochzeit.

VORHERIGER ARTIKEL NÄCHSTER ARTIKEL