Jetzt mal langsam, aber schnell!

  • Oberbürgermeister Alex Maier hat im Rathaus die gesammelten Unterschriften entgegengenommen. Foto: Giacinto Carlucci

Petition Große Zustimmung für Tempo 30 in Bezgenriet. Die gesammelten Unterschriften wurden nun an OB Alex Maier übergeben.

Göppingen. Tempo 30 in Bezgenriet, das wär was. Sagen Johanna Dürr und Ursula Schaller. Die beiden sind mit Papier und Stift losgezogen und haben Unterschriften gesammelt. Und siehe da: Zustimmungsquote um die 90 Prozent. Gesammelt haben die beiden hauptsächlich an Bad- und Hattenhofer Straße, das sind die beiden Durchfahrtsstraßen in Bezgenriet. An beiden Straßen stehen zusammen rund 70 Häuser, 215 Unterschriften haben Dürr und Schaller auf ihrer Liste, die Mehrheitsverhältnisse zum Thema Tempo 30 in Göppingens südlichem Stadtbezirk sind damit klar.

Offene Türen eingerannt

Dürr und Schaller wissen aus eigener Erfahrung, wie das so ist, direkt an einer Durchfahrtsstraße zu wohnen. Dürr wohnt an der Badstraße, Schallers Tochter und Enkelin auch. Zu laut, zu schnell lautet ihr Urteil, und: wer fährt dort, wo Dürr wohnt, schon 50? Meistens sind es mehr, von Jebenhausen kommend rauschen die Autos auf der Badstraße oft viel zu schnell in den Ort. „Verschwenkungen würden helfen“, sagt Schaller. Auf der Hattenhofer Straße, der zweiten Durchfahrtsstraße des Ortes Richtung Schopflenberg, würden die dort parkenden Autos für etwas Beruhigung sorgen. Und es gibt noch eine Einfallsschneise: Den Fulbachweg, auf dem der Verkehr aus Heiningen nach Bezgenriet kommt. „Die Anwohner dort wollen auch Tempo 30“, sagen Dürr und Schaller, „wir haben fast überall offene Türen eingerannt“.

Tempo 30 bringt Lebensqualität

Auch im Rathaus gingen am Mittwochnachmittag die Türen auf, die doppelten Flügeltüren zum OB-Büro. Dürr und Schaller lieferten die Unterschriftenliste direkt bei Alex Maier ab. Die beiden erinnern Maier an seinen Auftritt in Bezgenriet vor dem Bezirksamt in der Badstraße während des OB-Wahlkampfs: „Hier ist es so laut, dass wir uns kaum unterhalten können“, habe er damals gesagt. Laut ist es immer noch. „Tempo 30 macht da Sinn, das ist leicht zu verstehen und bringt positive Lebensqualität“, sagt Maier. Schaller nickt: „Bloß motzen wollen wir nicht“, stellt sie klar. Aber Beine machen. Vor allem dem Gemeinderat. Denn: Tempo 30 in Bezgenriet steht als Lärmschutzmaßnahme im Lärmaktionsplan (LAK), den die Stadt aufstellen und über den der Gemeinderat abstimmen muss.

Das sollte schon passiert sein, aber der LAK verschwand von der Tagesordnung. Für Dürr und Schaller war das Anlass zur Sorge, dass doch nichts passiert. Dann sind sie auf die Straße gegangen und haben offene Türen eingerannt. Und: Am 23. Oktober ist der LAK wieder Thema im Rat, erstmal im Ausschuss für Umwelt und Technik, später dann in großer Runde.

VORHERIGER ARTIKEL NÄCHSTER ARTIKEL