Dringender Raumbedarf
Zum Artikel „Frust über fehlende Lehrer und unfertige Container- schule“ vom 8. Oktober:
Das Alb-Fils-Klinikum braucht gewiss keinen Park. Zum einen werden die Patienten sehr früh nach einer Operation entlassen, sodass die Patienten selten zum Erholen an die frische Luft gehen können. Ich war zu einer Darmoperation in der Klinik und habe, damit ich keine Trombosespritze bekommen muss, mich sehr viel im Freien bewegt und wurde danach wegen der vielen Schritte darauf hingewiesen, dass dies nicht sinnvoll war. Zum anderen hat der Wald des Eicherts mit seinem Wildgehege viele Wege, um sich zu erholen.
Der Abriss kostet Geld und das, wo doch der Kreis Göppingen an allen möglichen und unmöglichen Ecken sparen muss.
Dann benötigt die Bodelschwingh-Schule dringend Räume. In der Klinik am Eichert gibt es Fahrstühle, die Räume sind somit behindertengerecht gebaut und wären doch sicherlich ohne die hohen Kosten eines Neubaus der Schule kostengünstiger umzubauen.
Auch benötign das eventuell noch zu findende Personal wie auch die Auszubildenden der Klinik Wohnraum. Das könnte man auch mit relativ geringen Kosten in der Klinik am Eichert bewerkstelligen.
In der Hoffnung, dass der neue Landrat nicht wie der ehemalige Landrat nur nach seinem Kopf entscheidet, schreibe ich diesen Leserbrief. Der ehemalige Landrat hat unsere kritische Infrastruktur (Müllheizkraftwerk) an die Chinesen gegeben. Als es dann möglich war, den Vertrag zu kündigen, habe ich nichts gelesen, dass der Vertrag gekündigt wurde. Sein Versprechen von zwei Kliniken im Landkreis (statt einer Klinik in Süßen, im Zentrum des Kreises) hat er gebrochen. Und auch sonst hat er nicht immer zum Wohle der Bevölkerung gehandelt.
Ist es im Sinne des Landrats, dass die Demokratie (Die Gewalt geht vom Volke aus und nicht von einzelnen Personen) beschädigt wird?
Im Göppinger Eichertwald mit seinem Wildgehege gibt es viele Wege, umsich zu erholen.