Leute im Blick

  • George Clooney. Foto: Scott A Garfitt/Invision/AP/dpa
  • Die frühere US-Botschafterin Amy Gutmann. Foto: Sebastian Kahnert/dpa
  • Robert Englund. Foto: epa efe Guzman/dpa
  • Jacob Elordi. Foto: Ian West/PA Wire/dpa

George Clooney Der Schauspieler (64) und seine Kollegin Annette Bening (67) werden in einem Sterbehilfe-Drama erstmals gemeinsam vor der Kamera stehen. Sie übernehmen die Hauptrollen in der Verfilmung der Bestseller-Memoiren „In Love: A Memoir of Love and Loss“, wie die Produktionsfirma Anton Studios mitteilte. Die US-Schriftstellerin Amy Bloom (72) beschreibt darin die frühe Alzheimererkrankung ihres Ehemannes Brian Ameche, der sich mit 66 Jahren für assistierte Sterbehilfe entschied.

Amy Gutmann Die frühere US-Botschafterin in Deutschland sowie der israelische Physiker Daniel Zajfman erhalten den diesjährigen Preis für Verständigung und Toleranz. Das Jüdische Museum in Berlin will beide am 15. November auszeichnen. Zur Verleihung wird auch Kanzler Friedrich Merz (CDU) erwartet.

Robert Englund Am Gruselfeiertag Halloween soll der Horror-Darsteller (78) auf Hollywoods „Walk of Fame“ mit einer Sternenplakette verewigt werden. Nach Mitteilung der Veranstalter erhält der Schauspieler, der als Freddy Krueger in der „Nightmare“-Reihe für Gänsehaut sorgte, am 31. Oktober die 2826. Plakette auf dem berühmten Bürgersteig.

Jacob Elordi Der australische Schauspieler (28) freute sich eigenen Worten zufolge über große Schmerzen, die er vor Beginn der Dreharbeiten zu „Frankenstein“ hatte. Bevor er in seine Rolle als Frankensteins Monster in Guillermo del Toros neuem Film schlüpfte, drehte er die Drama-Serie „The Narrow Road to the Deep North“, die er laut der Zeitung „Los Angeles Times“ als „zermürbend“ bezeichnete. „Ich wachte auf, und mein Körper war in solchen Schmerzen. Und mir wurde klar, dass das ein Segen für ‚Frankenstein‘ war, weil ich diese Gefühle, dieses Leiden, ausdrücken konnte.“

VORHERIGER ARTIKEL